Wie lange wird der Z4 E89 noch produziert?

n8r8r

Fahrer
Registriert
4 September 2013
Ort
München
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Seit 2009 wird der E89 nun produziert. Viele E85/E86 Fahrer waren enttäuscht. Trotzdem gibt es einen eingeschworenen Fankreis für dieses Fahrzeug, wie man u.a. hier sieht.

Über einen Nachfolger gibt es nur Gerüchte. Es mag ja ein paar Zeitgenossen geben, die sich sagen, ein Nachfolger wird vermutlich dem Downsizing zum Opfer fallen, da würde ich mir gerne noch einmal dieses ausgereifte, schön designte Fahrzeug gönnen.

Da stellt sich die Frage, wie lange wird der E89 noch produziert bzw. wie lange kann ein E89 noch geordert werden?

Mein Händler spricht (vage) davon, dass der E89 noch bis Ende 2016 produziert wird.
Möglicherweise fällt der Vorhang aber schon vorher, da ja z.B. der Klappenauspuff ab Juli 2016 durch eine neue EU-Verordnung verboten werden könnte.

Welche Infos bzw. welche Meinung habt ihr?
 
Das wäre dann der normale Produktzyklus von BMW. Würde aber nicht darauf wetten dass er erst nach 8 Jahren ausläuft...
 
Der E89 bekommt Ende 2016 nochmals ein Facelift. Das bedeutet eine mindest Produktionzeit bis 2019. Mit dem Facelift geht einher die lang erwartete M Version mit 317 KW, allerdings als Coupe ohne dieses Klappdach. Wird spannend ;)
 
Da stellt sich die Frage, wie lange wird der E89 noch produziert bzw. wie lange kann ein E89 noch geordert werden?

Mein Händler spricht (vage) davon, dass der E89 noch bis Ende 2016 produziert wird.


Es wäre dann natürlich schon heftig eine Überlegung wert, sich diesen wunderschönen E89er erneut zu sichern &: natürlich verbunden mit einem Upgrade auf den 35is 8-) .
Bei der ewigen Gerüchteküche um einen möglichen Nachfolger, der dann womöglich mit einem 3 bzw. 4 Zylinder daherkommt und womöglich noch einen E-Motor abkriegt.:crynew:
:help:
 
Es wäre dann natürlich schon heftig eine Überlegung wert, sich diesen wunderschönen E89er erneut zu sichern &: natürlich verbunden mit einem Upgrade auf den 35is 8-) .
Bei der ewigen Gerüchteküche um einen möglichen Nachfolger, der dann womöglich mit einem 3 bzw. 4 Zylinder daherkommt und womöglich noch einen E-Motor abkriegt.:crynew:
:help:

@ManiZ4 , Du solltest lieber auf einen Hybrid Z4 Nachfolger warten, immer schön auf Fortschritt setzen :inlove:
 
Der E89 bekommt Ende 2016 nochmals ein Facelift. Das bedeutet eine mindest Produktionzeit bis 2019. Mit dem Facelift geht einher die lang erwartete M Version mit 317 KW, allerdings als Coupe ohne dieses Klappdach. Wird spannend ;)

Deine Glaskugel hat aber einen ziemlich heftigen Sprung. :B
 
... Mein Händler spricht (vage) davon, dass der E89 noch bis Ende 2016 produziert wird.
Möglicherweise fällt der Vorhang aber schon vorher, da ja z.B. der Klappenauspuff ab Juli 2016 durch eine neue EU-Verordnung verboten werden könnte. ...
Nein, die hier nun immer öfter bemühte EU-Verordnung hat mit bereits am Markt befindlichen Autos überhaupt nichts zu tun. :cautious:
 
wenn die Produktion irgendwann eingestellt wird, dann werden alle autorisierten BMW Händler darüber vorzeitig informiert.
Ich gehe mal von einem Zeitfenster von min. 6 Monaten aus (persönliche Schätzung).
Entsprechend sollte es jedem Händler möglich sein interessierten Kunden einen Stichtag zu nennen, wenn dieser absehbar ist.
Zum Thema Facelift, vielleicht hat ja der eine oder andere Insider mehr Informationen wie ich, aber......
Kein Bauer wird eine tote Kuh wiederbeleben, solange nicht garantiert ist, dass diese Kuh danach noch Milch gibt :y
Und der E89 ist schon lange abgemolken, wenn man sich die Verkaufszahlen der letzten Jahre ansieht :whistle:
 
Man hat die Umstellung auf Euro 6 noch mitgemacht, das macht man eher nicht für 8 Monate denke ich. Allein der Papierkram dazu kostet ein Schweine Geld.
 
Nein, die hier nun immer öfter bemühte EU-Verordnung hat mit bereits am Markt befindlichen Autos überhaupt nichts zu tun. :cautious:
Mit den bereits am Markt befindlichen hat es nichts zu tun, aber womöglich mit den erst zu produzierenden?!
Sprich: Einige Hersteller werden wohl alternative Abgasanlagen anbieten, aber für den E89 halte ich das für sehr unwahrscheinlich.
 
So oder so hat die Verordnung keine Auswirkungen auf die Frage, wann der E89 eingestellt wird und ob er einen Nachfolger erhält. ;)
 
Für den Z4 ist es recht egal, ob man sich auf den Stichtag für die Typprüfung oder die Neuzulassung von Fahrzeugen bezieht, da alle derzeit in Produktion befíndlichen E89 die Euro6 erfüllen. Offenbar auch mit Klappenauspuffen. Ein Problem bekommt nur, wer einen älteren, nach Euro5 typgeprüften E89 ersteht, der noch nie zugelassen war. Jedenfalls wenn das Auto auf öffentlichen Straßen gefahren werden und nicht nur das Auge des Sammlers schöner Automobile erfreuen soll.
 
Ich denke auch das es 2016 sein wird, das wären dann 8 Jahre, und somit 2 Jahre mehr als beim E85.

Also Problem sehe ich eher den Nachfolger an ... wenn der jetzt z.B.: 2018 kommt, wird er preislich erst ab 2020 interessant (wer zahlt schon gerne die ersten 50% Wertverlust beim Kauf) - bis dahin werde ich wohl nicht warten :P
 
Nö, 8 Jahre

2009 (ich glaube März waren die allerersten Pressefahrzeuge)
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016 (Ende 2016 dann Schluss)


Und der E85

2003
2004
2005
2006
2007
2008

Also 6 Jahre
 
Zurück
Oben Unten