Wie meldet sich das DSC??

Marcel_H2O

Fahrer
Registriert
11 Juli 2003
Hallo Freunde der Sonne.

Ich habe beim zügigen Kurven-Ratzen bemerkt, dass ich vom DSC nicht so richtig was spüre. Ich hatte mehrfach den Eindruck, dass der Wagen über die Vorderräder beginnt zu schieben, aber kein Bremseingriff durch das DSC stattfindet... beim Abbiegen habe ich es auf einer nassen Fahrbahn auch schon geschafft, dass er richtig deutlich geschoben hat...

Das Thema ist hier sicher schon lang und breit diskutiert worden... mich würde jetzt auch nur mal interessieren, WIE der DSC Eingriff signalisiert wird... - ich habe nämlich noch nie eine gelbe Warnleuchte blinken sehen und so sollte es lt. Betriebsanleitung sein...

Danke!
Gruß
Marcel
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

Das DSC meldet sich, genau wie Du es sagst.

Gelbes Licht :B

Wenn Du es wirklich mal probieren willst, mach folgendes (auf Nässe, ohne dass was hartes im Weg ist).

Zügig eine Kurve fahren (2. Gang, 3000/min) und dann die Lenkung zuziehen und dabei voll angasen ... ohne DSC ein kapitaler Ringelpietz, mit DSC passiert nix, mit DTC geht er kurz quer, um Dich zu erschrecken und dann holt das DTC ihn auf den Pfad der Tugend zurück.
Beim Ausfahren aus Kreisverkehren geht das prima:X %:


Grüßle
Chris
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

Marcel_H2O schrieb:
Hallo Freunde der Sonne.

Ich habe beim zügigen Kurven-Ratzen bemerkt, dass ich vom DSC nicht so richtig was spüre. Ich hatte mehrfach den Eindruck, dass der Wagen über die Vorderräder beginnt zu schieben, aber kein Bremseingriff durch das DSC stattfindet... beim Abbiegen habe ich es auf einer nassen Fahrbahn auch schon geschafft, dass er richtig deutlich geschoben hat...

Das Thema ist hier sicher schon lang und breit diskutiert worden... mich würde jetzt auch nur mal interessieren, WIE der DSC Eingriff signalisiert wird... - ich habe nämlich noch nie eine gelbe Warnleuchte blinken sehen und so sollte es lt. Betriebsanleitung sein...

Danke!
Gruß
Marcel

Hallo Marcel,

so wie es in der Betriebsanleitung steht funktioniert es auch bei mir (Z3 QP). Das blinkt nicht nur, dass merkt man auch sehr deutlich. Aber selten vorne, meistens hinten. Das würde ich doch mal prüfen lassen.

Gruß
Frank
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

Schafft Ihr es auch, ohne einen Gasstoß? Denn, was da blinkt ist doch in dem Fall die Antriebsschlupfregelung, oder?
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

der zetti hat ein gutes fahrwerk, das das DSC sich meldet schafft man ohne gas nur mit gewalt. teste dich einfach im nassen an die sache ran, da merkt man den eingriff am stärksten (auch ohne lämpchen blinken!!!)
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

Marcel_H2O schrieb:
Schafft Ihr es auch, ohne einen Gasstoß? Denn, was da blinkt ist doch in dem Fall die Antriebsschlupfregelung, oder?

Kein Gasstoß ... einfach nur leicht beschleunigen ... oder gar mit gleichbleibender Geschwindigkeit zuziehen. Wenn Du nicht am Gas bist, bekommst Du Untersteuern und sonst merkst Du nix.

Das Problem ist, dass Du den Eingriff beim Untersteuern nur wenig merkst, da der Z sich auch selbst - wegen Fahrwerksgeometrie - abbremst. Beim Übersteuern merkt man es eher.

Generell gilt, dass Du es bei DTC (also einmal kurz auf DSC-Knopf drücken) deutlicher spürst, da der Eingriff später ... aber auch heftiger kommt.


Grüßle
Chris
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

Danke! Da habe ich noch mal was auszuprobieren... habe es bisher nicht mit der abgeschwächten DSC-Einstellung probiert.
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

Also das Problem, mit dem "über die Vorderräder schieben" ohne DSC eingriff hatte ich bei meinem alten E46 Coupé.
Das funktionierte vor dem defekt eines Radsensor perfekt, danach nicht mehr. Konnte selbst ein BMW Ingenieur von München nicht erklären. Erst nach feinjustage durch den Ingenieur funktionierte es einigermaßen wieder.
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

Hallo Marcel,
bei mir äussert es sich wie folgt:
In eine Kurve fahren, mit " zu hoher Geschwindigkeit" ohne Gas geben.
DSC Kontroll(l)ampe leuchtet - kein merkbarer Eingriff.

In eine Kurve fahrern mit "Beschleunigung - Gas geben"
DSC regelt und bremst den Zetti zusammen - deutlich spürbare Bremsung !!!

Vielleicht hilft dir diese laienhafte Beschreibung.
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

Interessant ist auch - das Problem hab ich gerade - daß die defekte Drosselklappe des ASC dasselbe dazu verleitet erst seeeehr spät einzusetzen.

Das mit dem Schieben über die Vorderräder hat mich in einer engen Kurve - recht zügig gefahren - richtig nerven gekostet... :# %:
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

Ich weiß nicht ob es zur Thematik beträgt, aber bei mir blinkt das DSC (DTC? - jedenfalls die orangene Warnleuchte) eigentlich ziemlich munter, und das bei "sportlicher" aber maßvoller Fahrweise. Spätestens wenn es nass ist, ist das eine ziemliche Lightshow.

Wenn das bei Euch nicht so ist, scheinen meine Standard-BMW-Runflat Reifen auf der 108er ganz schön rutschig zu sein...

Viele Grüße
Jan
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

ChrisNoDiesel schrieb:
Kein Gasstoß ... einfach nur leicht beschleunigen ... oder gar mit gleichbleibender Geschwindigkeit zuziehen. Wenn Du nicht am Gas bist, bekommst Du Untersteuern und sonst merkst Du nix.

Das Problem ist, dass Du den Eingriff beim Untersteuern nur wenig merkst, da der Z sich auch selbst - wegen Fahrwerksgeometrie - abbremst. Beim Übersteuern merkt man es eher.

Generell gilt, dass Du es bei DTC (also einmal kurz auf DSC-Knopf drücken) deutlicher spürst, da der Eingriff später ... aber auch heftiger kommt.


Grüßle
Chris
Gasstoss kann das Auto in eine Situation bringen, dass es auch das DSC nicht mehr schafft, je nach Stärke des
Impulses. Da wäre ich sehr vorsichtig.

Gut merkt man es natürlich auf Schnee. Da hab ich auch mit dem Gasstoss gespielt und da kann es einen auch gut wegdrehen, auch mit DSC.

Es ist mit Sicherheit so, dass das Lämpchen bllinkt.
Auf trockener Fahrbahn hab ich das bisher nur beim schnellen
Durchfahren einer Kurve mit Kompression geschafft.
Das spürt man dann auch deutlich.

Normalerweise trau ich mich nicht so schnell fahren wie es meiner verträgt.

Grüße
Franz
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

Ich hatte heute nicht viel Zeit zum Probieren. Die gelbe Leuchte (Ausrufezeichen und Momentenpfeil) flackerte nur, wenn wirklich ein Regeleingriff in den Antrieb erfolgte (also die Schlupfkontrolle...) ...eine richtige Gierbewegung konnte ich dem Wagen ohne Gaslupfen bisher nicht verpassen... er klebt zu satt auf der Fahrbahn und untersteuert, wenn ich ihn um die Ecke zirkle... zu viel traue ich mir mit dem Wagen auch noch nicht zu.

Gruessle
Marcel
 
AW: Wie meldet sich das DSC??

Alles fein!! ...hab es heute mal probiert und es hat auf einer geräumigen Testfläche ohne den Gasstoß geklappt. Hui, muss man sich da anstellen, bis die Elektronik eingreift... die Leuchte hat doch tatsächlich geblinkt :11smashz:

Danke nochmal für Eure Fahr(schul)tipps ;)

Grüssle
M
 
Zurück
Oben Unten