Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist dort nicht anders, die Beschreibung von dir kann ich zu 100% bestätigen.Keine Ahnung wie das z.B. in Norditalien ist wohl gemerkt, aber hier wusel ich mit dem Panda durch super enge, unübersichtliche Gassen mit recht viel Verkehr und finde es entspannender als das fahren auf voller AB in Dt.![]()
Das habe ich im SW auch schon festgestellt.Und die vielen Touris im Schwarzwald die im 100er Bereich mit 40-50 vor sich hin träumen und wenn man si... überholt dir erschrocken die Polente aufn Hals hetzen wollen....
Ich empfinde es eher so dass die Extreme weiter auseinander gehen. Wie hier bereits beschrieben gibt es meiner Meinung nach mehr von dem 60 km/h Fahrern auf der Landstraße (die oft auch einfach dann mit 60 in der nächsten Ortschaft fahren… ein Tempo ist halt einfacher) und auf der anderen Seite Leute die komplett Gaga Unterwegs sind. Da mag es der Frust sein, dass man zwar viel Leistung hat aber mit den ganze Limitierungen hier im Raum Stuttgart damit halt aber wirklich gar nix anzufangen weißIch habe eher den Eindruck, dass der Straßenverkehr insgesamt langsamer wird…
Wie oft da mittlerweile rumgeeiert wird… liegt das an den hohen Kraftstoffpreisen? Sind die Leute entspannter geworden?
Ich frage mich in morgendlichem und abendlichem Berufsverkehr immer wieder, wie man sich so fühlt, wenn man so mit 70 bis 80 km/h auf der Land-/Bundesstraße rumtuckert,
Wahrscheinlich Rentner oder BeamteIch frage mich in morgendlichem und abendlichem Berufsverkehr immer wieder, wie man sich so fühlt, wenn man so mit 70 bis 80 km/h auf der Land-/Bundesstraße rumtuckert, dabei vor einem weit und breit kein weiterer Verkehrsteilnehmer zu sehen ist und im Rückspiegel eine endlose Schlange hinter einem fährt? Was geht in solchen Leuten vor?!
Beamte schließe ich ausWahrscheinlich Rentner oder Beamte![]()
Vermutlich nichts, kein Problembewusstsein.
Oder sie sind so gut organisiert, dass sie die Fahrzeit nicht zu knapp bemessen.Die haben die Ruhe gepachtet…![]()
... und keine Kenntnis von § 5 Abs. 6 Satz 2 der StVO. Denn da können "Tacho 70" auf einer freigegebenen Landstraße schon richtig "knapp" werden. Wird leider, wie das Rechtsfahrgebot, viel zu selten kontrolliert und sanktioniert.
Das wirst du in der Praxis nicht erleben! Da kannst du froh sein, wenn das mal ein Lkw macht.Wenn ein Kollonnenführer sehr langsam fährt, eine Schlange Autos hinter im aufstaut und es nicht ausreichend Überholmöglichkeiten gibt, erwarte ich das die Geschwindigkeit des Vordermanns auf ein Mindestmaß gesteigert wird oder er kurz raus/ran fährt usw... Einem sonst fahrtauglichem bewussten Schleicher der noch alle Sinne bei sich hat sollte und wird das gelingen.
offenbar gute Überholmöglichkeiten kann er doch schleichen wie er will
Und eben das wissen viele nicht.Die Geschwindigkeit ist grds. so zu wählen, dass man niemanden unvermeidbar behindert (§ 1 II StVO). Auch darf man ohne triftigen* Grund nicht so langsam fahren, dass man den Verkehrsfluss behindert (§ 3 II StVO).
Ich bin Jahre lang sehr viel Landstraße und lange Strecken gependelt und hab das regelmäßig erlebt. Auch bei der ein oder anderen Z Ausfahrt wurde ich schon freundlich vorbeigelassen, ohne das ich dem Anderem zuvor im Kofferraum saß. Genauso lass ich mich nicht stressen wenn einer hinter mir einfach deutlich schneller ist, ob Legal, oder nicht, ob offensichtlich überlegen oder Kompensierend durch Wahnsinn, lass ich den schnellstmöglich passieren, selbst wenn MICH das ausbremst. Im Zweifel ist mein Blutdruck und meine Heckschürze wichtiger als mein Rennfahrerego.Das wirst du in der Praxis nicht erleben! Da kannst du froh sein, wenn das mal ein Lkw macht.
Ja schon klar aber "Wayne" ?!Auch das ist nicht ohne Weiteres erlaubt.
Die Geschwindigkeit ist grds. so zu wählen, dass man niemanden unvermeidbar behindert (§ 1 II StVO). Auch darf man ohne triftigen* Grund nicht so langsam fahren, dass man den Verkehrsfluss behindert (§ 3 II StVO).
*) Auf Krampf Kraftstoff sparen oder tagträumend/tiefentspannt dahinrollen zu wollen, erfüllt den Ausnahmetatbestand dabei grundsätzlich nicht.
Ja schon klar aber "Wayne" ?!
Das ist ja wohl in der Praxis sowas von egal ob da irgend ein Mensch zwischen Hinterdupfing und Brunsbüttel "zu langsam" vor sich hinträumt wenn er auf weiter Flur allein ist, wie gesagt nur frühzeitig (!) reagieren sollte er entsprechend wenn er das nicht (mehr) ist.