wie schnell geht das Z4 M Coupé ?

AW: wie schnell geht das Z4 M Coupé ?

Deiner sollte wirklich klar jenseits 300 schaffen.
Mein Kommentar oben bezog sich auf den Serien-Z8. :M
Du hast Recht, meiner ist bei der gewählten Übersetzung auf 316,12 km/h bei Nenndrehzahl im 6. Gang ausgelegt. Realistisch sind 310. Bei normaler Übersetzung sind 320 realistisch.

Allerdings hab ich ihn bisher noch nie ausgefahren, da es eh sinnlos ist. Beschleunigung zwischen 150 und 270 ist erheblich amüsanter. :M
 
AW: wie schnell geht das Z4 M Coupé ?

Mein Kommentar oben bezog sich auf den Serien-Z8. :M
Du hast Recht, meiner ist bei der gewählten Übersetzung auf 316,12 km/h bei Nenndrehzahl im 6. Gang ausgelegt. Realistisch sind 310. Bei normaler Übersetzung sind 320 realistisch.

Allerdings hab ich ihn bisher noch nie ausgefahren, da es eh sinnlos ist. Beschleunigung zwischen 150 und 270 ist erheblich amüsanter. :M


wieviel Leistung hat dein Z8 aktuell ?
 
AW: wie schnell geht das Z4 M Coupé ?

Allerdings hab ich ihn bisher noch nie ausgefahren, da es eh sinnlos ist. Beschleunigung zwischen 150 und 270 ist erheblich amüsanter. :M

Das stimmt auf jeden Fall. Ich bin das auch nur gefahren, weil ich es einfach wissen wollte. Die Höchstgeschwindigkeit ist nur ein Abfallprodukt.

Der Z4 M Roadster fühlt sich bei Hochgeschwindigkeit ( für mein Gefühl) auch nicht mehr wirklich gut an.
 
AW: wie schnell geht das Z4 M Coupé ?

Das stimmt auf jeden Fall. Ich bin das auch nur gefahren, weil ich es einfach wissen wollte. Die Höchstgeschwindigkeit ist nur ein Abfallprodukt.

Der Z4 M Roadster fühlt sich bei Hochgeschwindigkeit ( für mein Gefühl) auch nicht mehr wirklich gut an.

Der Z4 ist zum Kurvenfahren gebaut, das Einlenkverhalten wie auch die Balance des Autos ist exzellent dafür. Auf der Gegenseite muß man dann leichte Abstriche bei hohen Geschwindigkeiten machen, z.B. beim Geradeauslauf. Da muß man dann einfach ein wenig das Lenkrad festhalten. :M
 
AW: wie schnell geht das Z4 M Coupé ?

Und zwar mit beiden Händen!!!}(

ist ja schließlich ein Männerauto, nicht wie beim Roadster, wo der rechte Arm immer um die Beifahrerin gelegt wird... :w

als unser QP noch im Serienzustand war, empfand ich das Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten nicht als störend. Allerdings war ja bei 250 Schluß.
Auch jetzt mit 4° Sturz ringsum geht es noch, allerdings möchte ich damit jetzt auch keine 280 oder 290 mehr fahren.
 
AW: wie schnell geht das Z4 M Coupé ?

ist ja schließlich ein Männerauto, nicht wie beim Roadster, wo der rechte Arm immer um die Beifahrerin gelegt wird... :w

Das wäre mein zweiter Satz gewesen, ich wollte es nur nicht so direkt schreiben, gut, dass das von Dir kommt:d:d:d

als unser QP noch im Serienzustand war, empfand ich das Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten nicht als störend.
Stimmt!
Allerdings war ja bei 250 Schluß.
Auch jetzt mit 4° Sturz ringsum geht es noch, allerdings möchte ich damit jetzt auch keine 280 oder 290 mehr fahren.
Stimmt auch bedingt, da wird es schon speziell, und für einen langen Törn ist das nix. Mal kurz zum austoben, ok, aber sind wir mal ehrlich, bin zwar mit der Kiste schon schnell durch Deutschland gefahren, aber dafür gibt es eigentlich bessere Autos. Sonst ist doch der schönste Weg die Kurve und noch schöner die Gewissheit, dass alle Pferdchen (die unter der -Motor-Haube) um einen herum verssammelt sind.
 
Zurück
Oben Unten