Wie spannt man die hydraulischen Riemenspanner (Spannrolle) von INA?

Diablo

Testfahrer
Registriert
11 März 2022
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo Leute,
habe heute alle Spannrollen und Umlenkrollen an meinem Z4 E85 BJ. 2005 gewechselt. Habe aber keine Ahnung wie ich den hydraulischen Riemenspanner von INA gespannt bekomme? Die untere Spannrolle an der Klima war kein Thema, aber diese hydraulische bringt mich aus der Reserve. Auch die online Anleitung hilft mir da nicht wirklich weiter. Hat von euch jemand das Teil schon gespannt bekommen und wie habt ihr das gemacht?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke.
 
@Diablo Ich hab den normalen federbetätigten Spanner eingebaut.

Allerdings findet ja auch beim Hydraulischen im Prinzip eine Drehbewegung statt. Falls du also irgendwo am Teil eine Sechskant oder Torxaufnahme findest: :thumbsup:

Falls nicht, würde ich versuchen z.B. zwei Schrauben in den beweglichen Teil zu schrauben und daran zu hebeln oder ein Loch zum Hebeln zu suchen.

Zu guter letzt könnte man auch mit etwas Kraft von Hand die Rolle rum drücken, wird allerdings fummelig...
 
Danke für die Info 👍
Der Spanner lässt sich mit einem Torx 50 und einen langen Ratsche jetzt gut nach links bewegen aber der Riemen wird nicht gespannt. Jetzt ist mir auch klar weshalb, der Riemen den INA in dem Umrüstsatz mit liefert ist definitiv zu lang (1540 mm)!
Und das obwohl die Umlenkrolle an der Lichtmaschinen-Schraube bei mir vorhanden ist. Der alte Riemen war bei 1453 mm. Echt ärgerlich, da ich da ich mich auf INA und die angegebene Kompatibilität zu meinem Modell verlassen habe. Jetzt muss ich einen neuen Riemen nachbestellen, das dauert wieder und der Z4 ist einige Tage stillgelegt😔
 
Zurück
Oben Unten