Wie Sprühnebel entfernen!?

Steve

macht Rennlizenz
Registriert
23 April 2003
nachdem ich bei meinem zetti die Fahrertür habe lackieren lassen, habe ich das dumpfe Gefühl, dass der Lack total abgestumpft ist!

auf der Frontscheibe habe ich Sprühnebel entdeckt und nun befürchte ich, dass das bei den anderen Teilen genauso ist!

was kann ich dagegen tun? will eigentlich nicht mit so harten Mitteln rangehen, nicht dass ich dann zuviel vom Lack abtrage.
 
AW: Wie Sprühnebel entfernen!?

Steve schrieb:
nachdem ich bei meinem zetti die Fahrertür habe lackieren lassen, habe ich das dumpfe Gefühl, dass der Lack total abgestumpft ist!

auf der Frontscheibe habe ich Sprühnebel entdeckt und nun befürchte ich, dass das bei den anderen Teilen genauso ist!

was kann ich dagegen tun? will eigentlich nicht mit so harten Mitteln rangehen, nicht dass ich dann zuviel vom Lack abtrage.

Dafür muss dein Lackierer aufkommen. Wenn er nciht sorgfältig genug arbeitet, muss er es auch wieder instand setzen, oder für die entstandenen Kosten aufkommen.

Versuchst du es selber und es gelingt dir nicht, ist er aus der Sache fein raus.

Such das Gespräch mit ihm und schau, was dabei heraus kommt.

Für's nächste Mal dann lieber ein paar Euro mehr investieren und/oder darauf achten, dass er alles sorgfältig abdeckt.

Gruß, Frank
 
AW: Wie Sprühnebel entfernen!?

Das ist der Grund warum ich bei mir die Motorhaube im ausgebauten Zustand habe lackieren lassen ;) Ich könnte schon kotzen wenn ich nur Farbnebel auf den Querlenkern etc. entdecken würde... ausserdem wirbelt das gesamte Auto in der Lackierkabine viel zuviel Staub auf.

Aber das hilft dir jetzt nicht weiter. Zu Deinem Problem: Wenn Du es selbst reparieren musst (....in leuchtend schwarz lackiert ;) etc....), dann versuche es zunächst mit Benzin, danach mit Bremsenreiniger, falls nötig mit Verdünnung.
Verdünnung greift aber den Lack an, danach steht also eine Komplettpolitur auf dem Programm....
Alternativ gibt es noch Polierpaste, z.B. von Rot/Weiss zum entfernen von Lacknebel. Großflächig angewandt ist das aber nicht so der Bringer.
 
AW: Wie Sprühnebel entfernen!?

Hi,

ich würde da nur mit Politur (3M oder RotWeiss) rangehen und auch nur wenn es kleine Flächen sind. Wenn es viel ist, soll sich der Lackierer damit amüsieren. Der hat Maschinen dafür.

Gruß, Ralf
 
AW: Wie Sprühnebel entfernen!?

Hallo zusammen,

grundsätzlich ist es, wie schon geschrieben, Sache des Lackierers, solche Schäden zu beheben... und selbst bei einem "BAT-Job" sollte ihm das sein Ehrgeiz von selber sagen...

Falls Du wirklich selber dran mußt...

Ich habe heute gerade die Polituren von Petzoldt's probiert... gibt es in rot ("grob" scheifend"), orange ("fein" schleifend) und gelb (hochglanzpolitur)...

Von Hand, aber auch mit der Maschine lassen sich diese supi verarbeiten und man hat ein hervorragendes (sprich hochglänzendes) Ergebnis!

Danach nur noch versiegeln und fertig.

Selbst der silberne Lack unseres 130.000 km alten E39-Touring wurde hochglänzend...

Viele Grüße
Michael
 
AW: Wie Sprühnebel entfernen!?

hatte das auch schomal :( ! im notfall mit verdünnung und einem sauberen lappen sollte es auch funktionieren - falls dein lacker sich irgendwie querstellt :a
 
AW: Wie Sprühnebel entfernen!?

und an der Scheibe???
Die gleichen Mittel verwenden??
 
Zurück
Oben Unten