Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

ITALOMASTER

Fahrer
Registriert
19 Juni 2002
Hi!

in der letzten Zeit habe ich in einigen Postings gelesen, dass manche Z3 Coupé Fahrer auch mit Modellen anderer Hersteller liebaeugeln oder es sogar schon "getan" haben.

Ich habe es damals im FIAT COUPÈ Forum miterlebt, dass erst kein anderes Auto denkbar war, aber als die Modellreihe eingestellt wurde, die Autos billiger wurden und im Forum immer mehr Prolos sich anmeldeten, die ersten Hardliner sich verabschiedeten und das Forum mehr und mehr verkam...

Auch hier habe ich schon Saetze gelesen wie "nun ja, es wird halt immer aelter und neuer wird es auch nicht", was stimmt und ich nachvollziehen kann. Desweiteren ist man rein technisch nicht mehr auf der Hoehe, das stoert auch manche.

Wie sieht es also aus bei Euch?

(Ich bin derzeit noch an keinem Modellwechsel interessiert und freue mich bereits darauf, das Schaetzchen wieder anzumelden Ende Maerz).
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Ich denke es gibt immer solche und solche. Ich habe mein Auto von Anfang an zum Aufheben gekauft und so gehe ich auch mit ihm um. Die Prolophase wird bei unserem Coupe schwerwerden aufgrund der geringen Stückzahlen. Sollte sie denoch kommen, kann ich die 5 -10 Jahre Prolophase auch noch aussitzen. Bis ich mein H-Kennzeichen hole hat die natürliche Auslese schon längst stattgefunden. Vielleicht bin ich mit meinem Babe ja dann in Motorvision Classic zu bewundern ???
Unser Coupe wird ein ein gerngesehener Klassiker werden in der Zukunft, da kann auch der eine oder andere Prolo nichts daran ändern.
Die Frage ist auch ob die Coupes jemals auf ein E36 316er Preisnivaeu fallen werden. Sollte der Preis für gute Babes langsam einfrieren, dann wird es schwer werde für das Pack die nötigen Scheine hinzulegen.
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Also ich bleib dem QP treu, weil er für mich DER BMW unter den BMW´s ist. Sprich, mein Traumbmw. Ich bin sowieso der Marke BMW absolut treu ergeben und sollte ich aus welchen Gründen auch immer (die hoffentlich nicht kommen) mein QP nicht mehr fahren können und ein "Neues" nicht möglich sein, wird es ein anderer BMW. Aber eigentlich bekommt man mich nur mit "Gewalt" aus dem QP raus ;)

Als Zweitwagen würde dann das Wiesmann-QP in Frage kommen......wenn ich dann mal im Lotto gewinne ;)
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Es ist mein Traumauto seit ich das Z3 Coupe 1997(M) auf der Motorshow gesehen Habe.Ich habe bis 10/04 gebraucht mich zum Kauf zu entschliessen und gebe ihn nie mehr(nicht freiwillig)her.Eine Hand voll Prolls kann ich mit leben.
Mehr werden es nicht geben.Ich habe fast ein Jahr gesucht.
Und wenn keiner verkauft gibt es auch keine Prolls:d

Vieleicht sehen wir uns alle spätestens auf einem Klassik-Treffen.

Ich hoffe früher auf QP Treffen ZB.Nürburgring.
Habt ihr schon was von einem Treffen gehört?

Z3QP4ever

Klauzzz
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Tach,

das Z3 QP war immer einer meiner Traumwagen. Nun bin ich stolzer Besitzer des selben und kann es immer noch kaum fassen (habs seit 08/04) dass das mein Auto ist, wenn ich in die Garage geh.

Es gibt nicht viele Gründe zu wechseln. Aber einer wäre einfach Familienzuwachs. Steht nicht an, aber als Familienwagen ist es nicht geeignet.

Ich hatte vorher einen 318i Touring E30 (hoffentlich bin ich damit nicht einer von den Prols) und ich wäre dem Modell auch treu geblieben, hätte es mich am Schluß nicht so geärgert.
bad.gif


Well, der Marke blieb ich treu
bigsmile.gif


Aber, wenn ich mal genügend Geld habe um mir 2 Klassiker + eine Familienkutsche in die Garge zu stellen, kommt das QP dazu
thumbsup.gif
.

Ähm, falls wir in 40 Jahren noch Benzin zu erschwinglichen Preisen bekommen
laugh4.gif
laugh4.gif
laugh4.gif
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Ich finde BMW auch erste Wahl, neben Alfa, die man aber wg. der Qualitaet und Werkstaetten nicht kaufen kann.

Allerdings, und da schliesse ich Hockeyspeedy (glaube ich) an, werde ich niemals einen Bangle BMW fahren. Ich finde sie - durch die Bank - inakzeptabel, alle Reihen, auch den neuen 3er!

Also, Altbewaehrtes weiterfahren oder warten, bis Bangle endlich geht.
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

moin moin aus dem Norden.

Habe lange Zeit einen 911er Bj. 70 gefahren. Beim erforderlichen Verkauf waren folgende Fakten ausschlaggebend in der Durchsetzung meiner Preisvorstellungen:
-Komplette Historie einschl. Auslieferungspapiere
-unverbastelter Originalzustand
-Originalrechnungen aller durchgeführten Arbeiten
-Originalprospekt mit Preisliste (ungelocht und nicht beschriftet)
-H-Kennzeichen

....und genau so behandele ich meinen Zetti! Unzwar bis zum H-Kennz.
....und bloß nicht anfangen - mit Emblem rausnehmen und zuspachteln etc.
....iiiiigittigitt so was riecht ja förmlich nach ???...
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Ich finde das QP ist ein sehr "günstiger" Traumwagen. Es gibt nicht vielmehr dazu zu sagen, denn man liebt oder haßt ihn, so einfach ist das. Ich liebe ihn und ich denke, die Liebe bleibt für immer.
Gute QP´s werden keinen extremen Preissturz erleben - meine Meinung.
Ich denke nicht, daß es so viele Prolls gibt, die sich ein QP kaufen werden, denn er hat ja nur 2 Sitze und ein festes Dach. Wenn wir bei BMW bleiben, kaufen sich die s.g. Prolls lieber ein 3er Cabrio oder 3er QP.
Ich kenne 2 Leute, die haben ihr 3er Cabrio verkauft, weil bei uns ziemlich viele Ausländer einen extrem getunten (auch Musik technisch) 3er fahren und somit das Auto auf ein gewisses Niveau ziehen - ich denke ihr wißt was ich meine.


Zum Thema H-Kennzeichen kann ich nur sagen, wer weiß was in ca. 25 Jahren ist, viele können dann mit Sicherheit kein Wagen mehr fahren, weil sie zu alt sind:X , denn um ein H-Keinzeichen zu bekommen muß ein Auto 30Jahre alt sein.
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Tim Taylor schrieb:
Tach,

Ich hatte vorher einen 318i Touring E30 (hoffentlich bin ich damit nicht einer von den Prols) und ich wäre dem Modell auch treu geblieben, hätte es mich am Schluß nicht so geärgert.
bad.gif

So lange der E30 keine extra rausgezogenen Kotflügel, Megadachspoiler (Heck geht ja nicht ;) ) und Monsterbreitreifen hatte.................war er wohl ein schöner alter klassischer E30 Touring :) und keine Prollschleuder.

Achja, wegen eventuellen Nachwuchs...ähem, hab an sowas gar nicht gedacht beim Schreiben.....würde ich mein QP behalten. Der Mann kommt dann in den großen Kofferraum. Somit passt ja alles.B; Muss man alles praktisch angehen.
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Ich fahre nun mein qp seit 1144 Tagen und hätte es in dieser Zeit (wenn überhaupt) nur gegen ein Mqp "eingetauscht". Auch nicht gegen 911 etc............

Wenn man eine starke emotionale Bindung zu einem Auto "LIEBE" nennen kann, dann........ ja, ICH LIEBE ES!!! :K
Trotzdem bin ich absolut kein BMW-Fan sondern eher Marken-offen (hauptsache europäischer Hersteller). Ich würde auch Audi, VW oder auch Porsche (:D ) fahren!

Ob das Z3 Coupe nun jemals zu einem "krasse dreiaktunswansisch i E36" verkommen wird glaube ich weniger. Einmal wegen der geringen Stückzahl und wegen der doch häufigen Abneigung.

Ausserdem............man kann nie einen Menschen nach seinem Auto beurteilen! D.h. Prolls können auch einen 45PS Polo fahren der absolut original ist! Das hab ich gelernt.
Kurzes Beispiel: Hab vor knapp 3 Jahren einen Mann kennengelernt der einen extremgetunuten Golf VR6 fährt wo ich nur dachte......."mein Gott, was für´n Proll!!! :g "..........weit gefehlt. Ein ganz normaler Typ der studiert und mittlerweile mit einer meiner besten Freunde ist......................................

@Italomaster:
Right! :t
Das war mein statement! Niemals Banglen!!!


Gruß,
ben
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Z3 Coupebunny schrieb:
Achja, wegen eventuellen Nachwuchs...ähem, hab an sowas gar nicht gedacht beim Schreiben.....würde ich mein QP behalten. Der Mann kommt dann in den großen Kofferraum. Somit passt ja alles.B; Muss man alles praktisch angehen.

würd eher sagen der Mann fährt den Kinderwagen und Du machst mit uns ne Tour im QP.%: :X
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

M-Technik schrieb:
würd eher sagen der Mann fährt den Kinderwagen und Du machst mit uns ne Tour im QP.%: :X

Das sowieso. Dann kotzt mir auch keiner ins Auto :d
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

@Z3 Coupebunny
naja, die reifen waren breiter (schäm)

aber ich hab ihn so gekauft!!!!
 

Anhänge

  • bmw318i_touring.jpg
    bmw318i_touring.jpg
    18 KB · Aufrufe: 137
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Also auf dem Bild ist er sehr hübsch. Mit den breiten Reifen.....naja, wenn sie bis zum Kotflügel gehn, dann ok, aber drüber hinaus.....auweia ;)
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Nach über 2 1/2 Jahren mit meinem 2,8er Coupe in schwarz II war ich nach einem Unfall gezwungen mir über einen Nachfolger Gedanken zu machen. Nach einigem Hin und Her mit dem üblich verdächtigen Nissan 350Z bin ich aber relativ schnell zu dem Entschluss gekommen dass es wieder ein QP werden muss weils eben doch keine echte Alternative gibt. Ausserdem muss ich zugeben dass ich während der ganzen Zeit mit dem 2,8er auch irgendwie immer den 3.0 Motor im Hinterkopf hatte. War wohl die letzte Chance so einen zu bekommen und es hat ja auch kurz vor Weihnachten geklappt. Aus der Saisoneröffnung zum 01.03. wird aber wohl nix wenn ich mir den Schnee im Siegerland so anschaue...
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Hmmm,

das M Coupe ist schon ein sehr schöner Wagen, aber ich bin nicht mit ihm verheiratet(obwohl das heutzutage ja auch nicht mehr soviel heisst!). Ich pflege es immer schön mit Swizöl, fahre es immer schön warm bevor ich mal Gas gebe (mache ich sowieso eher selten) und freue mich an seinem schönen Sound.

ABER:

Es wird ganz sicher noch andere Autos geben in meinem Leben, und als nächstes (in etwa 2 Jahren) werde ich mir (m)einen wirklichen echten Traumwagen kaufen, einen schönen 911 Turbo, ich hoffe als Jahreswagen! Weiter habe ich automässig keine Wünsche, danach bin ich wahrscheinlich ruhiger, aber der 911 Turbo ist eben nach meinem Empfinden etwas, was man unbedingt mal besessen haben sollte, genauso wie ich mir immer geschworen haben, einen M3 zu fahren (habe als kleiner Bub immer die DTM Rennen geschaut, auch live an der Strecke, und war begeistet). Also nichts gegen mein jetziges Auto, es ist spitze, aber ich freue mich schon aufs nächste!

Grüsse, Armin
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Das Schöne am Z3 Coupe ist, dass er keine Alternative gibt. Aus optischer Sicht ist er und bleibt er immer ein hingucker. Aus technischer Sicht ist er (nahezu) Top und das Triebwerk 2,8-3,0-M ist einfach ein Traum (echte deutsche Ingenieurskunst) Und schließlich ist der Preis im "relativ" erschwinglichen Rahmen, zum Glück aber noch so hoch, dass man sich Ihn nicht mal einfach nur so kauft.

Liebäugeln könnte ich mir nur vorstellen wenn der Z4 als QP-Knüller kommt. Man liest ja dies und das im Forum. Dem Bangle-Design bin ich überhaupt nicht abgeneigt, es zeigt doch dass BMW nicht aalglatt ist wie die Fahrzeuge von der "Stange", wo sich dann wieder alle beschweren, dass der Wagen langweilig aussieht. Der neue 3er ist:t . Bangle hatte Mut bewiesen und wir nun :rifle: find ichb:
---Stillstand ist Rückschritt:B ---

Porsche würde ich auch mal gerne fahren, speziell um das top Fahrwerk einfach mal zu fordern, aber seit doch mal ehrlich; steht ein 911er und ein ZQP an der Ampel, über welches Auto spricht am (pos. oder auch neg):2bulb2z:
Na also..., Ich bleib dem Z3 QP treu.

Grüße an alle die noch Autos "Made in Germany" fahren.
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

@ Black Coupe:
dann grüßt Du also keine Z3-Fahrer - denn der ist ja "Made in USA" :D :D :D

Also für mich ist das Coupé auch ein "Traumwagen". Falls es die Platzverhältnisse und die Technik zulassen, wird er auch die nächsten 17 Jahre hier bleiben u. sich dann mit den anderen Oldtimern die rote Nummer teilen :7. Was natürlich nicht heißt, daß es in Zukunft keine anderen "Traumwagen" mehr gibt. Und auch andere Hersteller haben gute Autos. Ich hätte mir das QP übrigens auch gekauft, wenn es statt dem BMW-Propeller ein anderes Emblem auf der Haube hätte (AUDI, Alfa, MB, Mazda, Nissan...), denn mir gefällt in erster Linie das Design. Ich hatte sogar mal bei BMW angefragt, ob es denn kein QP mit kleinerem Motor geben würde, denn das hätte mir damals auch gereicht. Die Antwort ist ja wohl bekannt ;).

Gruß,
Olaf
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Hallo Markus,

trotz einiger Probleme, wie der Gammel an der Heckklappe ( was ja auf Garantie erneuert wird ), wie du weißt, werde ich dem QP treu bleiben ! Auch wenn er bei mir viel KM drauf bekommt, was aber der Pflege keinen Abbruch tut, kommt für mich kein anderes QP in Frage ! Es war immer mein Traumwagen seit er auf den Markt gekommen ist ! Eine echte Alternative habe ich nicht in Aussicht und Japangelump kommt mir nicht ins Haus ! Geschweige den von VAG in Form eines TT, der V ereinigten A bzocker G emeinschaft :X !!! Was will ein Purist mehr, da braucht man keine elektronischen Helferlein oder anderen Schnickschnack ! War und bin BMW treu !!! Er wird wohl irgendwan in der Garage stehen und ab und an bewegt werden !

Natürlich " Aus Freude am Fahren " :s :w

Weiss-Blaue Grüße aus dem Siegerland
Patric
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Also mit dem Thema Nachwuchs bin ich mit 3 Kindern wohl durch.So konnte ich mir im November 2004 meinen Traum von einem Traumwagen erfüllen.Natürlich war ein Porsche seit Kinderzeit (wie wohl bei vielen) ein Traum.Kauf sicherlich kein Problem - und dann?Also als 3facher Vater mit noch anderen Hobby´s als ein tolles Auto fiel die Entscheidung sehr leicht.Ein QP 3,0 sollte es sein (m.E. viel exclusiver als ein Porsche und ein hausinterner Nachfolger ist zur Zeit in annehmbarer Form Gott sei Dank nicht in Sicht).Um die Familientransporte zu bewältigen fährt meine Frau einen Omega 3,2 Caravan mit Vollausstattung .Der wird in naher Zukunft gegen den legänderen "G" aus Stuttgart ausgewechselt(ich möchte meiner lieben Frau einen Wunsch erfüllen).Wenn dies alles gebacken ist denke ich an ein Alltagsauto für mich,damit mein QP nicht 10 Stunden im Parkhaus stehen muß und von suspekten Menschen mit unschönen Beulen versehen wird (schon 2xin 2 Wochen geschehen).Im Anschluß an diese Planung soll mein QP mit mir in Würde altern.

Viele Grüsse
The Duke
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Für mich gibt es zzt. kein Auto das ich lieber hätte. Das QP verbindet für mich ein absolut individuelles erstklassiges Design mit einer sportlichen Art des Fortbewegens das einfach süchtig macht. (*sabber*).
Hoffe das es mir die nächsten hundert Jahre noch genauso soviel spaß bereitet wie zur Zeit.
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Auch wenn der Bau des QP´s aus BMW-Sicht nicht wirtschaftlich war, hat er doch etwas Gutes bewirkt. Einige Menschen sind glücklich, weil sie ein QP fahren und die meisten bleiben treue Fans :t Und ich hatte noch nie soviele Ampelschnellstarts gegen diverse Mitmenschen in anderen Autos seit Kauf des QP´s :O anscheinend juckt es da bei einigen immer ganz gewaltig........:d

Sogar von 2 Porschefahrern hab ich den :t bekommen. Na das lässt einen doch mind. 2 cm wachsen :)
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Den Zetti fahr ich als Roadster seit 1996. Das Design hat mich vom Start weg überzeugt und so wurde der 1.9er nach 4.5 Jahren durch einen 3.0 ersetzt. Den pflege ich nun und lasse ihn mit mir alt werden :-) In den ersten Roadsterjahren war das QP für mich kein Wunsch bzw. ich habs wahrgenommen, mich aber nie wirklich dafür interessiert. Das hat sich in den vergangenen 2 Jahren aber gewaltig geändert. Ich bin überzeugt, dass ich eines Tages zuschlagen und mir diesen Meilenstein zusätzlich in die Garage stellen werde. Eine Trennung vom Roadster kommt nicht in Frage, aber eine Ergänzung durch das QP wird kommen... Auch wenn die Zettis für mich mit 1.93 cm Grösse nicht optimal geeignet sind (bin zwar gut untergebracht, aber eng ists trotzdem), haben Sie die vergangenen Jahre stark geprägt und sind vor allem auch bezahlbar. Automobile Träume wie Porsche, Ferrari etc. kann ich mit viel Glück vielleicht mal einen Tag fahren... ich bin aber überzeugt, dass ich am Abend den Schlüssel zurückgeben und ohne das «Will haben»-Gefühl sagen könnte: «ok, es war schön». Auch der Z4 gefällt mir, aber meinen Z3 würde ich nicht abgeben wollen (und das wäre wohl oder über aus finanzieller Sicht notwendig).

Als Alltags-Auto kann ich mir auch andere Marken wie BMW vorstellen. Im Moments ists ein VW und meine Freundin fährt Ford. Eine emotionale Bindung habe ich zu diesen Fahrzeugen aber weit weniger wie zu meinen BMWs (ein 02 ist bereits zur Seite gestellt).
 
Zurück
Oben Unten