Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

PatZ3 hat es erkannt ...

Wir haben jetzt 2 Jahren einen topasblauen mit dem kleinsten Motor. Kinderzeit ist rum, im Gegenteil, die warten schon drauf, im nächsten Jahr mit 23 selbst den Schaltknüppel in die Hand nehmen zu dürfen. In den Kofferraum passen unsere zwei Hunde und zum Einkaufen ist er auch groß genug (Thread Alltagtauglichkeit).
Im vergangenen Juni hatt ich dann die Gelegenheit, einen 348 Spider im Schwarzwald bzw. der A5 für zwei Stunden fahren zu können.
Als ich hinterher gefragt wurde, wie es war, musste ich feststellen, dass kein so großer Unterschied zum QP besteht. ;) O.k. in der Höchstgeschwindigkeit.

Aber der im zweiten 348er mitfahrende Audi-Diesel-Fahrer war aus dem Häuschen ...

Das zeigt mir also, dass wir mit dem QP schon in der Spitze der Fahrfreude mitmischen.


Gruß TheoB
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

Hallo Markus!

Sehr lustig, dass das Coupe Fiat (Forum) hier Forum erwähnt wird. Da "komme ich nämlich her". Als ich das Fiat Forum das erste (und bisher letzte) Mal hier erwähnt habe, hat sich ein gewisser Z3 Fahrer in seiner Ehre wohl tief gekränkt gefühlt, und das Ganze endete irgendwie erbärmlich (ungefähr so: Boah Ey, wenn man Fiat fahren würde dann wohl auch Lada, watt! Und jetztn BMW!). Aber seis drum. Ich bin ja nicht nachtragend.;)
Ich selbst habe zuvor zwei Mal ein Fiat Coupe besessen, einmal einen 20V 5-Zylinder und danach (bis zum Okt. letzten Jahres) einen 20T LE (mit 220 spassigen Turbo PS). Also bin ich auf den ersten Blick wohl nicht richtig markentreu. en
Allerdings habe ich mich beim ersten Fiat Coupe mit einem 318is (E36) QP, einem 323ti und eben dem Fiat geliebäugelt. Den Fiat habe ich dann aufgrund der (im Vergleich zum Turbo) relativ hohen Unterhaltskosten verkauft, und dann gleich das "Spitzenmodell" gewählt. Die Marke Fiat an sich bedeutet(e) mir aber nichts. Solange es keinen würdigen Nachfolger geben wird, werde ich mir (hoffentlich) keinen Fiat mehr kaufen. Und auch dann ist es sehr fraglich...
Das Fiat Coupe gefällt mir (unverbastelt wie ich beide fuhr) immer noch sehr gut, wie aber Markus leider schon erwähnte, hat sich das Klientel nicht gerade zum Besseren geändert. Zwar gibt es immer noch genügend vernünftige Fahrer, die das Fahrzeug genauso hegen, wie die Forum User hier, das ist aber leider nur (noch) die eine Seite der Medallie.

Zurück zum Thema:
Mit dem BMW Virus bin ich allerdings schon seit jeher infiziert! Bei jedem neuen Wagen, war auch immer mind. ein BMW unter den "Finalisten". Hier fasziniert mich einfach die ganze Marke, so dass ich in Zukunft wohl markentreu bleiben werde. Nach Oben ist auch noch genügend Freiraum (330 Ci Cabrio, M3, M5...).
Mein Mutter fährt ein 3er Cabrio, mein Bruder auch einen Z3, und mein Vater (hoffentlich) bald den neuen 7er. Wir alle sind eingefleischte BMW Fans.
Ich fahre zwar sehr viele Autos zur Probe, wie neulich den 350Z, besitzen möchte ich diese aber meist nicht.
Das Z3 QP gefällt mir auch schon seit es auf den Automobilmessen vorgstellt wurde, und war schon immer ein kleiner Traum von mir. Derzeit fällt mir Nichts (in meinem fianziellen Rahmen) ein, gegen das ich den BMW tauschen würde. Ob sich das jedoch ändert, kann ich noch nicht sagen.


Ist etwas länger geworden, ich war aber gerade so gut in Fahrt!

Michael
 
AW: Wie steht's mit Eurer Modelltreue?

MichaelH schrieb:
Hallo Markus!

Sehr lustig, dass das Coupe Fiat (Forum) hier Forum erwähnt wird. Da "komme ich nämlich her". Als ich das Fiat Forum das erste (und bisher letzte) Mal hier erwähnt habe, hat sich ein gewisser Z3 Fahrer in seiner Ehre wohl tief gekränkt gefühlt, und das Ganze endete irgendwie erbärmlich (ungefähr so: Boah Ey, wenn man Fiat fahren würde dann wohl auch Lada, watt! Und jetztn BMW!). Aber seis drum. Ich bin ja nicht nachtragend.;)
Ich selbst habe zuvor zwei Mal ein Fiat Coupe besessen, einmal einen 20V 5-Zylinder und danach (bis zum Okt. letzten Jahres) einen 20T LE (mit 220 spassigen Turbo PS). Also bin ich auf den ersten Blick wohl nicht richtig markentreu. en
Allerdings habe ich mich beim ersten Fiat Coupe mit einem 318is (E36) QP, einem 323ti und eben dem Fiat geliebäugelt. Den Fiat habe ich dann aufgrund der (im Vergleich zum Turbo) relativ hohen Unterhaltskosten verkauft, und dann gleich das "Spitzenmodell" gewählt. Die Marke Fiat an sich bedeutet(e) mir aber nichts. Solange es keinen würdigen Nachfolger geben wird, werde ich mir (hoffentlich) keinen Fiat mehr kaufen. Und auch dann ist es sehr fraglich...
Das Fiat Coupe gefällt mir (unverbastelt wie ich beide fuhr) immer noch sehr gut, wie aber Markus leider schon erwähnte, hat sich das Klientel nicht gerade zum Besseren geändert. Zwar gibt es immer noch genügend vernünftige Fahrer, die das Fahrzeug genauso hegen, wie die Forum User hier, das ist aber leider nur (noch) die eine Seite der Medallie.

Zurück zum Thema:
Mit dem BMW Virus bin ich allerdings schon seit jeher infiziert! Bei jedem neuen Wagen, war auch immer mind. ein BMW unter den "Finalisten". Hier fasziniert mich einfach die ganze Marke, so dass ich in Zukunft wohl markentreu bleiben werde. Nach Oben ist auch noch genügend Freiraum (330 Ci Cabrio, M3, M5...).
Mein Mutter fährt ein 3er Cabrio, mein Bruder auch einen Z3, und mein Vater (hoffentlich) bald den neuen 7er. Wir alle sind eingefleischte BMW Fans.
Ich fahre zwar sehr viele Autos zur Probe, wie neulich den 350Z, besitzen möchte ich diese aber meist nicht.
Das Z3 QP gefällt mir auch schon seit es auf den Automobilmessen vorgstellt wurde, und war schon immer ein kleiner Traum von mir. Derzeit fällt mir Nichts (in meinem fianziellen Rahmen) ein, gegen das ich den BMW tauschen würde. Ob sich das jedoch ändert, kann ich noch nicht sagen.


Ist etwas länger geworden, ich war aber gerade so gut in Fahrt!

Michael

Wegen den blöden Äußerungen gegen deinen ex-Fiat brauchst du dir keinen Kopf zu machen. Einige (wenige) Leute hier tragen wirklich Scheuklappen und sehen NUR B M W. Ich glaub die teilen Menschen auch nach ihrem Auto ein.
So n´Zeug musste ich mir damals auch anhören. Stieg von einem VW Passat auf das qp um. Aber, egal.................

Gruß,
ben
 
Zurück
Oben Unten