Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

ALLGUTH WASCHSTRASSE !!! :t :t :t NIE , NIE , NIE HANDWÄSCHE :g !!!!!!!
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Wie ist denn die korrekte Bodenfreiheit vom Z4 M?

Kann das ein keinem Datenblatt von BMW finden.

Danke und Grüße
Andi
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Habe auch einen ZZZZ mit M-Fahrwerk....
Habe meinen Wagen schon zweimal am Friedrich-Ebert-Damm bei Mr.Wash waschen lassen...ohne Probleme!!

Gruss

J
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Frag mal den User "jokin"! Der hat da so eine Spezial-Waschstrasse ausfindig gemacht....:X:d:b&:B;
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

ich werde meinen sicherlich NUR mit der Hand waschen!! da zeigt sich der wahre Autoliebhaber!! :P
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Habt ihr denn Handwaschboxen mit entkalktem Wasser? Ich war mit meinem 1er nur einziges mal zur Handwäsche und das war die absolute Katastrophe, denn ich konnte den Wagen gar nicht schnell genug trocken ledern, wie sich der Kalk mit der Sonne eingebrand hat. ;x
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

...in der sehr guten Textil-Waschanlage... :b

Ich bin kein Fan von Handwäsche, sondern Fan vom Fahren !!:X
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

... und empfehle uneingeschränkt: HANDWÄSCHE


P.P.S.: brauchst aber hierzu schon ein paar "Zutaten":

- Klares Wasser
- Car-Shampoo
- mind. 2 Schwämme ( einer oben, einer unten)
- gutes Leder (zum "abledern" => trocknen)
- Bürste für die Felgen


Grüße Benni[/QUOTE]

Sorry Benni,

meiner Meinung nach nicht ganz richtig !!! Ich bin überzeugter Handwäscher !!!!:t:t:t

Aber mit Schwamm wäscht man(n)/Frau nicht mehr. Du kannst den Schwamm noch so gut auswaschen, es bleibt immer Sand o.ä. drin !!! Nehm doch mal ein Baumwolltuch (z.B. so ein kleines Gästehandtuch --Gruß an die Frauen:)). Nach jedem Waschen (des ZZZZ) das Tuch waschen (in der W-Maschine) !!!

Gruß

Zetti4Tom
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

...in der sehr guten Textil-Waschanlage... :b

Ich bin kein Fan von Handwäsche, sondern Fan vom Fahren !!:X

ABSOLUT 100%ige ÜBEREINSTIMMUNG !!!

Meiner kommt in eine Textilwaschanlage und wird dort zu ca. 85% sauber und zu 75% trocken; danach fahre ich dreimal schnell um den Block und dann ist er zu 60% sauber, aber zu 95% trocken :d;):w:M:tq:
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

In der Zeit wo du wäscht fahr ich lieber. DA zeigt sich der wahre Autoliebhaber :b

Hey Thomas,

während Du noch in der Waschstrasse stehst, fahre ich noch immer.

Ich habe eine viel genialere Methode:
kost nix (alle Schwaben im Sparen noch übertroffen) und ist uuuuuuunglaublich schonend:

einmal am Ende der Saison mit der versifften Karre über die übelste Schlaglochstrecke der Gegend. Was dabei nicht abfällt, wird schonend mit Hammer und Meissel abgeklopft!
Top Ergebnisse! Du erkennst den Zetti danauch kaum wieder!
Und das Beste: das ist auch noch sowas von schonend: durch die Nano-Dreck-Versiegelung hält ab ca. 2cm Schichtdicke auch kein weiterer Dreck mehr!!! :P

*Blödel-Modus aus*

Was "Ernstes" zum Thema hab ich auch - Tip für Felgen-Ritzen, wo man schlecht ran kommt (wobei ich aber wirklich keiner bin, der nen übertriebenen Putz- & Wasch-Fimmel hat):
einfach nen ordinären Maler-Rundpinsel in den Akku-Schrauber und ran an die Felge: mit etwas Felgenreiniger bzw. auch Auto-Shampoo kriegst damit den Dreck aus fast jeder Felgen-Ritze. Auch hartnäckigen und fast ohne Fummelei.

Grüsse,
Rudi
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Ich schwöre auf Meerwasserreinigung

euskirchen_unwetter4_160q.jpg



Danach erübrigt sich eigentlich alles! :d


Im Ernst: Deiner ist aber nicht jetzt deswegen zu tief, weil Du gerade andere Räder drauf hast? Zwischen Winter- oder Sommerbereifung kann gerne mal ein paar Millimeter Spiel sein. Eventuell genau die Millimeter, die Du brauchst.
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

... und empfehle uneingeschränkt: HANDWÄSCHE


P.P.S.: brauchst aber hierzu schon ein paar "Zutaten":

- Klares Wasser
- Car-Shampoo
- mind. 2 Schwämme ( einer oben, einer unten)
- gutes Leder (zum "abledern" => trocknen)
- Bürste für die Felgen


Grüße Benni

Sorry Benni,

meiner Meinung nach nicht ganz richtig !!! Ich bin überzeugter Handwäscher !!!!:t:t:t

Aber mit Schwamm wäscht man(n)/Frau nicht mehr. Du kannst den Schwamm noch so gut auswaschen, es bleibt immer Sand o.ä. drin !!! Nehm doch mal ein Baumwolltuch (z.B. so ein kleines Gästehandtuch --Gruß an die Frauen:)). Nach jedem Waschen (des ZZZZ) das Tuch waschen (in der W-Maschine) !!!

Gruß

Zetti4Tom

Gebe Dir uneingeschränkt Recht...
Das war auch nur die "Mindest-Konfiguration"...

So verwende ich auch für die Felgen keine Bürste, sondern nen Pinsel und anstatt Schwämmen den speziellen "Wasch-Handschuh" von Meguiars :M

Grüße Benni
 
Zurück
Oben Unten