Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Phil9000

Fahrer
Registriert
19 April 2006
Hallo,
seit 4 Tagen habe ich das Gefühl, unheimlich große Wassermassen mit mir herum zu fahren. Ich glaube, in meinem ZZZZ hat sich ein kleiner Teich im Unterboden angelegt, so hört es sich zumindest an. Immer wenn ich bremse kommt dieses Geräusch als würe man eine halbvolle Wasserflasche horizontal halten, diese leicht schräng, dass sich das Wasser größtenteils hinten am Boden befindet. Wenn man diese dann langsam nach vorne kippt, dass das Wasser über die Mitte nach vorne zum Deckel fließt, genau so hört sich das an. Könnt ihr euch das vorstellen? Es kommt mir so vor als würde das ganze vom Unterboden kommen. Kann es sein, dass irgend ein Abfluss verstopft ist und wo kann ich das nachschauen? Will meinen Tümpel endlich wieder los werden! :-(
Schon mal Danke für eure Ratschläge!
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Hallo,
seit 4 Tagen habe ich das Gefühl, unheimlich große Wassermassen mit mir herum zu fahren. Ich glaube, in meinem ZZZZ hat sich ein kleiner Teich im Unterboden angelegt, so hört es sich zumindest an. Immer wenn ich bremse kommt dieses Geräusch als würe man eine halbvolle Wasserflasche horizontal halten, diese leicht schräng, dass sich das Wasser größtenteils hinten am Boden befindet. Wenn man diese dann langsam nach vorne kippt, dass das Wasser über die Mitte nach vorne zum Deckel fließt, genau so hört sich das an. Könnt ihr euch das vorstellen? Es kommt mir so vor als würde das ganze vom Unterboden kommen. Kann es sein, dass irgend ein Abfluss verstopft ist und wo kann ich das nachschauen? Will meinen Tümpel endlich wieder los werden! :-(
Schon mal Danke für eure Ratschläge!

Abflusslöcher an der Unterkante der Tür verstopft? versuch die mal mit dem Schraubenzieher frei zu bekommen.

LG
Oliver.
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Das habe ich ja noch nie gehört ..
Das ist komisch .. berichte doch bitte weiter was es war ??
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

vollgetankt isser? :X

Unter der Tür ist ein Gummiproppen, den kannste einfach rausziehen - ich hab die beiden schon ewig nicht mehr drin.
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Kannst du mir mal genauer erklären, wo dieser Gummiproppen ist? Komme ich da auch ohne Hebebühne ran?
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Kannst du mir mal genauer erklären, wo dieser Gummiproppen ist? Komme ich da auch ohne Hebebühne ran?

Tür aufmachen und am tiefsten Punkt erfühlen. -Oder drunter legen und gucken. :D

Du kannst ja erstmal die Tür hin und her bewegen, sollte sich ja dann schön hörbar hervorheben.
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Du meinst dass sich Wasser in der Tür gesammelt hat? Ich habe nicht das Gefühl, dass das Wasser in der Tür ist, sondern direkt unter mit. Kann es sein, dass dort ein Hohlraum ist? Evtl. der Alauf vom Verdeck? So wie sich das anhört muss es sich hier um mehrere Liter Wasser handeln.
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Hast du schon einmal den Teppich im Kofferaum angehoben,
ob in der Mulde ( wo die Batterie sitzt ) evtl. Wasser steht.
Hast du voll getankt, oder hörst du das Schwappen aus dem
halb leeren Tank ? &:
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Kofferraum usw ist alles trocken. Ich habe einen heißen Tip bekommen: Wärmetauscher. Kann damit jemand was anfangen? Das Geräusch kommt direkt aus der Mittelkonsole habe ich jetzt festgestellt.
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Den Mist hatte ich mal bei meinem Astra G Diesel (auch wenn das ein ganz anderes Auto ist) immer dieses plätschernde Geräusch - und noch toller: stinkinges Wasser in den Fussräumen :)

Ich hoffe für Dich, dass es sich nicht um dieses Problem handelt !!

MfG
Kamran
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Ich tippe auf einen Marder. Denke nur, dass ich bzgl. des Wärmetauschers einen neuen Thread aufmachen sollte denn jemand, der sich damit auskennt findet diese Diskussion eher schwer um weiter helfen zu können.
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Kofferraum usw ist alles trocken. Ich habe einen heißen Tip bekommen: Wärmetauscher. Kann damit jemand was anfangen? Das Geräusch kommt direkt aus der Mittelkonsole habe ich jetzt festgestellt.
Bist sicher, dass es aus dem Bereich der Mittelkonsole kommt? Schwappende Geräusche hatte ich in den lezten zwei Jahren 2x nach starkem """" – kam aber aus dem Bereich der "B-Säule" hinter der Beifahrertür. Ich schätze, es hatte sich dort Wasser im Ablauf gesammelt (wegen zeitweiliger Verstopfung ;x ). Glücklicherweise ist es beide Male nach einigen flotten Kurvenfahrten doch noch abgeflossen.

(Wer weiß, wie oft es noch gutgeht :X )
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

100% kann ich es nicht orten. Bin aber auch der Meinung, dass es erst nach starkem """" angefangen hat aber das kann ich mir auch einbildet. Tatsache ist, dass es sich hier dem Geräusch nach um mehrere Liter Wasser handeln muss. Welchen Ablauf hast du damals frei gemacht?
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Vermutlich war es der Ablauf, in dem auch die Hydraulikpumpe für das Verdeck sitzt. Näheres findest Du u. a. in folgendem Beitrag: Verdeckablauf
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Ja, Elias vermutet richtig :t

Frei gemacht habe ich, wie gesagt, nichts – eher gehofft :X (dass es sich von selbst erledigt).
Beim ersten Mal war ich auch ziemlich irritiert durch das Geräusch schwappenden Wassers. Hatte mich dann an die Berichte hier wegen der vergammelten Hydraulikpumpe erinnert und schon das Schlimmste befürchtet – bis dann plötzlich wieder Ruhe war :M
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Ja, danke Elias, ihr habt Recht, es ist der Ablauf vom Verdeck. Habe gerade den Wassertest gemacht. Kommt nichts mehr durch. Bin gerade dabei, diese Abläufe zu reinigen. Gibt es da wirklich nur diese 2 Abflüsse?? Habe nun den einen weggebaut und es kommt trotzdem kein Wasser raus!! Plätschern tut's immer noch und zwar gewaltig. Ich schätze mal 3-4 Liter werden's sein. Werde nun mal mit einem Schlauch und dem Staubsauger ran gehen. Arbeite derzeit nur von unten denn ich habe Angst das Verdeck zu betätigen, nicht dass mir noch alles kaputt geht wenn's unter Wasser steht - erst mal trocken bekommen!

Habe vor 1,5 Jahren schon eine neue Pumpe von BMW erhalten da alles unter Wasser stand. War jetzt gerade bei BMW, die sagten da es damals auf Kulanz ging habe ich keine 2 Jahre Garantie. Ich erhalte stattdessen keine Garantie - das kann's doch nicht sein?!! Sie müssen das Auto in die Werkstatt nehmen und komplett alles zerlegen. Ich habe natürlich keine Lust auf eine >1000 EUR Rechnung, also werde ich es erst einmal selbst probieren.

zetatessera: Hat es bei dir auch richtig geplätschert? Kann mir kaum vorstellen, dass das von alleine wieder erledigt... - schön wär's! Wie lange hat es bei dir gedauert, bis es sich von alleine erledigt hatte?


Noch was: Wenn das Wasser durch diese Abläufe nicht abfließt, gelangt es in diesen Hohlraumes zur Pumpe, richtig (wobei ich mir das noch nicht ganz vorstellen kann, wo da eine Verbindung ist)? Diese Pumpe soll (wie ich gelesen habe) unterhalb einen Ablauf haben, richtig? Wo ist der? Da will ich auch mal ran!
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Ja, hat richtig schwappende Geräusche gegeben – mehr als ein Liter Wasser muss es aber nicht gewesen sein; wie gesagt, keine Ahnung, wieviel es war.

Die Pumpe ist links eingebaut; Details kannst Du den ersten Post des Threads entnehmen, aus dem Elias das Post von GV from Belgium verlinkt hat :M
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Problem gelöst! Es war tatsächlich ein verstopfter Abfluss. Kann euch allen nur raten, die jedes Jahr mindestens 1 mal durchzuspülen. Wirklich kein großer Aufwand mit einer enormen Wirkung! Die Stunde sollte es Wert sein.
Jedenfalls bin ich froh, dass ich das Auto nicht in der Werkstatt gelassen habe denn die wollten mit das Verdeck runter bauen + das volle Programm. Das hätte ne dicke Rechnung zu Weihnachten gegeben!

Jetzt muss ich noch alles abtrocknen lassen und hoffen, dass der Verdeckmotor nichts abbekommen hat.
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Wo soll man da nachschauen? Hat wer schon eine Anleitung dafür geschrieben? :)
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Schau mal weiter oben, da gibt’s den Link zur Anleitung auf englisch + Bilder!
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Was sind eure Erfahrungen? Meint ihr, der Motor hat 's überlebt? Bin mir auch gar nicht sicher, ob er tatsächlich unter Wasser stand. Das Wasser ist mir nämlich rechts raus gelaufen, nicht links. Wo ist da eigentlich ein Hohlraum? Kann mir das immer noch nicht genau vorstellen, wo das Wasser genau gewesen sein soll. Beim Bremsen hat es sich so angehört, als wäre es seitlich oberhalb des Schwellers und etwas mehr in der Mitte so ca. zwischen Mittelkonsole und Tür.
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Danke @ Christian!
Hoffe dass mich das nicht auch noch trifft. noch hab ich ja eh Garantie paar Monate...
 
AW: Wie werde ich meinen Teich im Auto wieder los?

Danke @ Christian!
Hoffe dass mich das nicht auch noch trifft. noch hab ich ja eh Garantie paar Monate...
Ist da BMW nicht auch noch später rel. kulant?
BTW: mir fällt gerade ein, das wir weder eine Ausfahrt gemacht haben noch beim Golfen waren, Jan!

Tobi
 
Zurück
Oben Unten