AW: Wie wird das Leergewicht nach DIN ermittelt?
Moin Peter!
Hey, ich hab' noch 'n paar Tipps für Dich, wie Du Gewicht sparen kannst:
- Es gibt jetzt Schlüssel aus Aluminium, die sind weeeeeeeeesentlich leichter als die aus Stahl! Wenn Du also Dein Schlüsselbund umrüstest, sparst Du nochmal ordentlich (Haustürschlüssel, Wohnungsschlüssel, Kellerschlüssel, Garagenschlüssel, Briefkastenschlüssel, Fahrradschlüssel, Mülleimergeländeschlüssel, Schlüssel der Eltern, Schlüssel der Eltern der Freundin, da kommst schon ordentlich was zusammen!!)
- Auf Unterwäsche verzichten. Muss nicht unbedingt sein, ist in manchen Situationen auch in anderer Hinsicht wesentlich schneller. (auch auf Beifahrer/in anwendbar)
- Kleidung aus Kunstfaser tragen, ist wesentlich leichter als schwere Baumwolle
- Haare kurz tragen
- Immer nur 10 L tanken
- Abgefahrene Reifen nehmen
- Auf Ventildeckel verzichten
- Luft in den Reifen durch Helium ersetzten. Wiegt weniger und bringt sogar noch Auftrieb!
Nu ma Spaß beiseite:
Lustig, dass Jungs in Deinem Alter noch so verrückt sind! Das beruhigt mich etwas! Ich bin noch älter (38) und frage mich manchmal, ob ich nicht schon zu alt bin für so ein Auto (und meins ist naturbelassen und bleibt es auch).
Aber wenn ich sehe, was andere da so machen, kann ich ja offensichtlich ganz beruhigt sein...
Das ist ja echt super verschärft, was Du da anstellst. Carbonhauben, Sitze, Rollo raus etc. echt heftig! Und alles nur um die paar kilo einzusparen! Also ob der M nicht schon genug Wumms hätte!
Recaro-Sitze könnte ich ja noch nachvollziehen, aber ne Carbonhaube!?!?! Tausende Euros, wegen ein paar kilo?!?!?! Das sieht man doch noch nicht mal!?!?!? Merkt man das wirklich? Ich kann's mir nicht wirklich vorstellen.
Na, jedenfalls wünsch ich Dir weiterhin viel Spaß beim Abspecken Deines MQPs!
Werde das hier weiter verfolgen!
Viele Grüße,
Björn