Wie würdet Ihr Euch entscheiden?

sind doch beide 6 zyl. :b
Der eine ist ein Hochdrehzahlkonzept und der andere ein Turbomotor. Hat der 335i eigentlich einen Twin-Turbo so wie mein alter 335i oder den Twin-Scroll Turbo wie beim Facelift 335i?
 
Oh sorry war schon einen Gedanken weiter und dachte der 1er ist ein aufgeladener 4 Zyl ;-) aber trotzdem der Z *g*
 
Im Vergleich zum Z4 M Coupé ist das 1er M Coupé etwas "prolliger". Die seitlich eingeschnittene Frontschürze ist mir zu aufdringlich.
Wenn es allerdings auf Leistung ankommt bietet das Turbotriebwerk sicherlich eine gute Basis, um mit relativ geringem Aufwand mehr
Dampf zu realisieren.
Hatte allerdings auch gehört, dass sich DSC nur für kurze Zeit (ca. 15 Sekunden) abschalten lässt und dann automatisch wieder anspringt.
Lege für diese Aussage aber nicht die Hand ins Feuer, wurde mir nur so mitgeteilt.

Auch wegen der Preisdifferenz von 18.000 Euro wäre für mich die Option a der Gewinner.

so long ,

e-type
 
Der 1er M hat ja bislang bei Tests recht gut abgeschnitten, auch im SA Supertest war er mit 8:15 auf der NNS sehr gut unterwegs...
An der Optik scheiden sich letztendlich die Geister, für mich ist der Z4M gerade als Coupe das wesentlich schönere, aussergewöhnlichere Auto, während der 1er M
irgendwie schon als gepimpte Version des zudem alten 1er rüberkommt...

Im Alltagsnutzen hat der 1er M dagegen alle Trümpfe, nunja, wer`s braucht... ;-)

Gruß
Mick
 
sind doch beide 6 zyl. :b
Der eine ist ein Hochdrehzahlkonzept und der andere ein Turbomotor. Hat der 335i eigentlich einen Twin-Turbo so wie mein alter 335i oder den Twin-Scroll Turbo wie beim Facelift 335i?

Du meintest wohl, ob der 1er M den Biturbo hat oder den neuen Motor. Der 1er hat den alten Twin-Turbo eingebaut.... wird seine Gründe haben...
 
Also ich denke, den Motor im 335 kann man nicht wirklich gut mit dem 1M vergleichen, erstmal ist der stärker und zweitens ist das Auto leichter. Vom Prinzip her ist klar, Turbobums. Also bin letztens mal den neuen 760 gefahren, der schiebt auch schon von unten ganz ordentlich an! ;) den 335 kenn ich auch, allerdings nur als Automat, von daher kann ich mir das schon irgendwie ungefähr vorstellen.
 
echt? so ein unterschied? auf dem papier ja nicht wirklich....

yep, bin beide gefahren und würde den 1erM deutlich vorm Z4M einordnen.(auch wenn ich dafür jetzt hier ärger bekomme, bin selbst ein ZQP Fahrer)
Trotzdem finde ich den ZQP optisch dermaßen genial gelungen das man damit eigentlich nichts falsch machen kann.
Wie gesagt, wenn Du glücklich mit dem Z bist, lass den 1erM links liegen und fahre ihn nicht. sparst ja so auch eine menge Geld :t

...
den 335 kann man eigentlich mit keinem von beiden vergleichen, ist eine dicke Kuh im Vergleich
 
yep, bin beide gefahren und würde den 1erM deutlich vorm Z4M einordnen.(auch wenn ich dafür jetzt hier ärger bekomme, bin selbst ein ZQP Fahrer)
Trotzdem finde ich den ZQP optisch dermaßen genial gelungen das man damit eigentlich nichts falsch machen kann.
Wie gesagt, wenn Du glücklich mit dem Z bist, lass den 1erM links liegen und fahre ihn nicht. sparst ja so auch eine menge Geld :t

...
den 335 kann man eigentlich mit keinem von beiden vergleichen, ist eine dicke Kuh im Vergleich

:confused: na prima!!! "deutlich" vorm Z4M... Also ich glaube, es kommt einem nur so vor, dass der besser geht, Drehmoment schön und gut, aber man darf bei dem Sauger einfach nicht unter 4500-5000 Touren kommen, dann geht der auch...Ausserdem wird das Serienfahrwerk vom 1M besser sein als das Serienfahrwerk vom Z4M. Würde ich aber eh austauschen..
 
deutlich war mein subjektiver Eindruck, also ganz ruhig. da spielen ja auch so sachen wie wetter, reifen, freie straßen etc. rein.... hatte halt alles gepasst beim 1er M Tag :w
...davon ab fährt man die Wagen doch sowieso nur, wenn überhaupt, ganz ganz selten am Limit. Ist doch Latte wer mit welcher Nuance was besser kann.
Beim Fahrwerk stimme ich dir voll zu.Trotzdem reicht mir das Z serienfahrwerk voll und ganz. (bzw. damals)
Zum Thema Motor hat mich der 1er einfach nur unglaublich positiv überrascht. ich kannte vorher nur den 35i Motor und fand den richtig mies. (war allerdings automatik, im 1er gibts ja zum Glück nur Handschalter!)
 
Ist wahrscheinlich sehr sehr schierig hier wirklich eine klare objektive Aussage zu treffen weil der Turbo im 1er subjektiv efinach was anderes vermittelt und unten raus wahrscheinlich viel stärker wirkt, auch wenn er es nicht unbedingt ist. Wenn du es genau wissen willst bzw. es dir wichtig ist, dann fahr am Besten mit beiden Autos und auch gegeneinander damit du auch die Elastizitätswerte vergleichen kannst, rauf auf die Autobahn und direkter Vergleich :-)

Also ich würde nicht viel überlegen und den Z nehmen weil er einfach das seltenere und schönere Auto ist und du auch weißt was dich zu erwarten hat was man beim 1er nicht sagen kann.
 
Es geht ja auch nicht darum, welches Auto nun 10000stel schneller ist. Leistung haben beide Wagen. Würde auch zum Z4 greifen, weil es einfach ein besonderes Fahrzeug ist. (Hmm in der Coupé Variante ;))
 
Thema Seltenheit ist so eine Sache. Es ist ja noch nicht ganz klar, wielange die Bauzeit vom 1M wird, aber im Unterschied zum Z4 Coupe damals findet den eigentlich jeder ganz gut und der run auf ihn scheint relativ gross zu sein. Glaube der Werterhalt wird eher gut sein beim 1er. Soweit ich informiert bin wurden insgesamt knapp 5000 Z4 M Coupes gebaut. Dazu noch die 3.0er. Das muss BMW auch erstmal beim 1M schaffen. Vielleicht weiss ja einer mehr.
 
Stimmt das wird sich zeigen wieviel Stück BMW vom 1M verkauft aber das er nicht der Renner wird ist klar trotzdem bleibt der Z das schönere Fahrzeug ;-)
 
Würde eher vermuten der 1er M wird seltener bleiben als der Z4MQP. We will see.....
Alleine durch die Limitierung, die gabs beim Z meines Wissens nicht, oder?
Das wir im Z-Forum den Z auch schöner finden ist wohl klar, wobei der 1er in der Realität nicht so nach Kirmestuning aussieht wie auf den Bildern.
Dafür ist der Innenraum wertiger + Navi & Co aktueller und ausgereifter.
Wie sieht es eigentlich mit dem Unterhalt aus? (Versicherung und so...)
 
Würde eher vermuten der 1er M wird seltener bleiben als der Z4MQP. We will see.....
Alleine durch die Limitierung, die gabs beim Z meines Wissens nicht, oder?
Das wir im Z-Forum den Z auch schöner finden ist wohl klar, wobei der 1er in der Realität nicht so nach Kirmestuning aussieht wie auf den Bildern.
Dafür ist der Innenraum wertiger + Navi & Co aktueller und ausgereifter.
Wie sieht es eigentlich mit dem Unterhalt aus? (Versicherung und so...)

Limitierung? Stimmt nicht lt. M beim M-Festival 8-)
 
Nochmal ausgegraben vom User Karli

Z4 M-Coupe: 1714 ECE LHD, 1052 RHD, 1815 US

Zum Vergleich:
Z8: 3160 LHD, 0 RHD, 2543 US
Z1: 8002 LHD only
Z3 M-Coupe 2447 LHD, 986 RHD, 2858 US

Das zum Thema Exclusivität...
Noch irgendwelche Fragen?
 
Meine Kristallkugel zeigt das Jahr 2048, - automobile Enthusiasten steigen andächtig aus ihren E-Tron`s und huldigen einem interlagosblauen Z4M Coupe, wie weiland 2011 die Meute sich um den Lambo Miura scharte...
Nachdem das Triebwerk gestartet wurde, kann man Tränen der Ergriffenheit in den Augen der Glücklichen erkennen...

Nicht weit davon entfernt sitzt Greg... weinend... (...und immer noch mit schwarzen Ofenlack an den Händen) 8-)

So long
Mick
 
Meine Kristallkugel zeigt das Jahr 2048, - automobile Enthusiasten steigen andächtig aus ihren E-Tron`s und huldigen einem interlagosblauen Z4M Coupe, wie weiland 2011 die Meute sich um den Lambo Miura scharte...
Nachdem das Triebwerk gestartet wurde, kann man Tränen der Ergriffenheit in den Augen der Glücklichen erkennen...

Nicht weit davon entfernt sitzt Greg... weinend... 8-)

So long
Mick
;) ist ja gut.... ist so gut wie sicher, dass ich wieder zum Z greife..... am liebsten hätte ich zwei, einen fürs Museum, den anderen zum fahren...
 
Was hat den so ein 1M für eine Maschine drin? 340PS? Ist das die weiterentwicklung vom N54(ist doch der M-Motor oder???)? Nach dem 1'er wird sich in ein paar Jahren keiner mehr umdrehen. Nach einem ZQP immer. Sogar beim 3.0si ...
 
(:::) Sogar beim 3.0si ...

Ob M oder nicht spielt beim Z4QP in Sachen Aufmerksamkeit keine große Rolle, wie ich finde. Die beiden unterscheiden sich optisch nur gering. Die Allgemeinheit kann kaum die Modelle auseinander halten. Ich wurd schon gefragt, ob ich das Dach wegklappen kann... :rolleyes4
 
Schreib doch mal Dome2711 an. Er weiß wovon er spricht, da er selbst einen Z4 MQP fährt und den 1er M letzte Woche ausgiebig probegefahren ist... oder schau mal in den Baden-Württemberg ->> Stuttgart Stammtisch Thread. Da hat er kurz seine Impressionen von sich gegeben. Ich denke er wäre ein guter Ansprechpartner...

Gruß
 
Zurück
Oben Unten