Wiechers Käfig

Adrian 27

Fahrer
Registriert
30 Juni 2012
Ort
Rothrist
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo, hat zufällig einer von euch den Wiechers Käfig oder Bügel drin?
Ist der Einbau sehr Aufwendig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich gilt: Sprich vorher unbedingt mit dem TÜV/Dekra.
Käfig ist nicht gleich Käfig.
Wird er geschraubt, dient er in erster Linie der Sicherheit des Fahrers/Beifahrers.
Wird er eingeschweißt, dient er zusätzlich zur Versteifung der Karosse.
 
Grundsätzlich gilt: Sprich vorher unbedingt mit dem TÜV/Dekra.
Käfig ist nicht gleich Käfig.
Wird er geschraubt, dient er in erster Linie der Sicherheit des Fahrers/Beifahrers.
Wird er eingeschweißt, dient er zusätzlich zur Versteifung der Karosse.

Bei Wiechers ist nix mit schweißen, das Ding ist zum schrauben. Ein Gespräch mit dem TÜV kann im Voraus sicher nicht schaden, da die Teile allerdings mit einem Materialgutachten geliefert werden, sollte einer Eintragung nichts im Wege stehen.

Ich halte allerdings nicht viel von den Dingern. Das ist hauptsächlich Optik (abgesehen mal von der CrMo 4 Version ohne Gutachten) und angeblich gibt es auch immer wieder Probleme mit der Passgenauigkeit.
 
Ich hab den Bügel mit Gurtstrebe drin und selbstverständlich in der leichteren CrMo 4 Variante. Dem Bügel traue ich schon zu, dass er das
Auto sicherer macht. Für mich war er unverzichtbar, da ich auf 4 bzw 6 Punkt Gurte und Schalensitze aufrüsten wollte.

Einbau wurde bei Boes Motorsport gemacht.
Auto sollte beim festziehen (damit es Spannungsfrei ist) auf den Rädern stehen. Das ist jedoch mitunter nicht möglich.
 
Zurück
Oben Unten