Wieder diese olle Airbaglampe ...

macreu

Fahrer
Registriert
24 Februar 2005
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
zum xigsten Male und immer nach durchschnittlich 2000Km zum Freundlichen in die Werkstatt. Diagnose sagt, Steuergerät für die Airbags bringt Fehlermeldung :-(beim Z3.
Nun meine Fragen:
Kann das Steuergerät repariert werden, oder muss es weggeschmissen werden und ein nur ein neues Gerät läßt sich einbauen?
Wenn neues Gerät - wo kann ich es günstig bekomen, der Freundliche will über 200,- plus Märchensteuer haben. Hat jemand noch Tipps für das geschilderte Problem?
Wäre über baldige Rückmeldungen sehr dankbar.
Gruß Frank (macreu)
 
AW: Wieder diese olle Airbaglampe ...

Oh mann, dachte schon, ich bin der einzige mit dem Problem. In 1,5 Jahren isses bei mir nu des 3. oder 4. Mal.

Da ich demnext in die Inspektion fahr lass ich ma guggn, worans liegt. Da ich's letzte Mal schon im Sommer für latzen musste hab ich echt kein Bogg mehr was dran zu machen, da es sich immer ummen Beifahrer handelt. Fussmattenmelder und so ne scheisse...
Beim ford Escort gabs noch nie so Speränzchen... :a
 
AW: Wieder diese olle Airbaglampe ...

Hallo baroensche, das mit der Sitzbelegungsmatte hatte ich auch vor gut einem halben Jahr. Habe die Sitzbelegungsmatte ausgetauscht, war nicht gerade pereiswert, denn die Sitzbelegungsmatte kostet echt viel Kohle und dazu noch der Einbau. Danach, so dachte ich, hätte ich Ruhe mit der Airbaglampe, aber denkste. Alle 2000 - 3000 Km tauchte das Problem wieder auf. Nun soll es das Airbagsteuergerät sein, was als Defekt aufleuchtet. War heute beim Freundlichen, der hat mal wieder den Speicher ausgelesen und diesmal zusätzlich das Steuergerät neu codiert, in der Hoffnung, dass jetzt alles klappt. Bin gespannt ob´s geklappt hat und hält. Das Steuergerät soll 260,- € kosten. Kulanz - no - kam als Rückmeldung aus München. Das Problem mit der Airbagleuchte ist dort wohl bekannt. In unserem E36 Coupe war das auch immer mal wieder Thema, war da aber der Schleifring im Lenkrad, der ging dann alle 5000 Km durch und meldetet die Disfunktion der Airbags.
Gruß Frank (macreu)
 
AW: Wieder diese olle Airbaglampe ...

Ich hatte vor ein paar Wochen auch "die Lampe". b:
Bei mir war's auch der Schleifring im Lenkrad obwohl meine Werkstatt nach ausgiebiger Fehlersuche (Kontakte, Sitzbelegung) zuerst auch auf Steuergerät getippt hatte. &:

Steuergerät reparieren ist wohl eher nicht. Wie bei aller moderner Elektronik ist wegschmeissen billiger als wenn sich jemand tagelang hinsetzt und irgendwelche kaputten Bauteile rausmisst (ausserdem hat mir mal jemand gesagt das man solche sicherheitrelevanten Bauteile gar nicht reparieren dürfte ...).

Ansonsten sollte man eigentlich nur noch wissen das "Lampe an" bedeutet das das komplette pyrotechnische System im Auto deaktiviert ist, d.h. es geht kein Airbag, kein Seitenairbag und keine Gurtstraffer. Egal welches Teil tatsächlich kaputt ist ... :g
 
AW: Wieder diese olle Airbaglampe ...

Subba,

also eingebaute, garantierte Werkstattbesuche von BMW installiert... b:
 
AW: Wieder diese olle Airbaglampe ...

EBE-B schrieb:
Ich hatte vor ein paar Wochen auch "die Lampe". b:
Bei mir war's auch der Schleifring im Lenkrad obwohl meine Werkstatt nach ausgiebiger Fehlersuche (Kontakte, Sitzbelegung) zuerst auch auf Steuergerät getippt hatte. &:

Steuergerät reparieren ist wohl eher nicht. Wie bei aller moderner Elektronik ist wegschmeissen billiger als wenn sich jemand tagelang hinsetzt und irgendwelche kaputten Bauteile rausmisst (ausserdem hat mir mal jemand gesagt das man solche sicherheitrelevanten Bauteile gar nicht reparieren dürfte ...).

Ansonsten sollte man eigentlich nur noch wissen das "Lampe an" bedeutet das das komplette pyrotechnische System im Auto deaktiviert ist, d.h. es geht kein Airbag, kein Seitenairbag und keine Gurtstraffer. Egal welches Teil tatsächlich kaputt ist ... :g

BMW erklärte mir, das obwohl die Lampe an, die Airbags trotzdem auslösen? Gruß Petrowski
 
AW: Wieder diese olle Airbaglampe ...

Petrowski schrieb:
BMW erklärte mir, das obwohl die Lampe an, die Airbags trotzdem auslösen? Gruß Petrowski

echt ? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen &:
heisst das, dass die lampe nur dafür da ist, dass das
airbag system mal einen fehler gemeldet hat ??

grusZ3
andreas
 
AW: Wieder diese olle Airbaglampe ...

Petrowski schrieb:
BMW erklärte mir, das obwohl die Lampe an, die Airbags trotzdem auslösen? Gruß Petrowski

Nope !

Alle Airbagfunktionen sind mit erscheinen der Warnleuchte deaktiviert! Soagr die Gurtstraffer wurde mir gesagt...
 
AW: Wieder diese olle Airbaglampe ...

baroensche schrieb:
Nope !

Alle Airbagfunktionen sind mit erscheinen der Warnleuchte deaktiviert! Soagr die Gurtstraffer wurde mir gesagt...

Naja, also ich habe von BMW ebenfalls die Information bekommen, dass die Airbags und Gurtstraffer, sofern kein direkter Defekt der Teile vorliegt, trotz Warnlampe auslösen.
 
AW: Wieder diese olle Airbaglampe ...

Da gab es doch auch mal Probleme mit dem Geber im Gurtschloss! Hat das nix damit zu tun?
 
AW: Wieder diese olle Airbaglampe ...

Kein Sicherheitssystem der Welt darf bei einem Fehler komplett Deaktiviert werden, die müssen so ausgelegt sein das immernoch so viele Komponenten funktionieren wie es der Fehler zulässt. Also ein komplett ausfall ist eher unwarscheinlich.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten