Lightning74
Fahrer
Hallo zusammen,
nachdem ich mich hier schon ein wenig eingelesen habe und mir auch einige Dinge schon selbst beantworten konnte, dachte ich - und auch meine gute Erziehung gebietet es - dass ich mich doch mal langsam vorstellen müsste
Nebenbei kann ich dann ja noch 2-3 Fragen loswerden...
Also mein Name ist Jim und ich habe vor mir einen 3.0 von 5/2003 zu kaufen.
Das Angebot http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vd3fqlkjnpi2 kam mir ziemlich günstig vor und ich habe mit den Wagen mal skeptisch angesehen. Äußerlich gibt es einige Schrammen und Macken, die aber überwiegend nicht sichtbar sind (in Bereich des Unterbodens von wohl mangelhaften Einparkversuchen und Bordsteinberührungen).
Technisch schein alles i.O. zu sein, nur eine Feder muss getauscht werden, das übernimmt aber noch der Verkäufer.
Allerdings werden wohl bald neue Reifen auf mich zukommen und da kommt schon die erste Frage:
- Wenn es keine RFT werden, kann ich dann alternatib das BMW-Pannenkit kaufen? Würde das im Falle einer Panne dann so aussehen, dass ich mit Dem Kit den Schaden beheben und bis zur nächsten Werkstatt fahren könnte? Wenn ja, dann würde ich zumindest mal über diese günstige Alternative nachdenken.
- Ich habe schon gelesen, dass man das M-Lenkrad ohne Probleme einbauen kann und den vorhandenen Airbag einfach übernimmt. Also benötige ich nur ein M-Lenkrad und ein Kabel für Multifunktionstasten und läge bei knapp unter 400 Euro, richtig?
- So ähnlich müsste es dann auch mit dem M-Schaltknauf laufen. Muss man den nur abziehen und den neuen aufstecken, oder muss was mit dem Schutzsack beachtet werden?
- Das Innendesign ist nicht so mein Ding, da gefällt mir mein aktueller 1er um Längen besser muss ich eingestehen. Daher würde ich gerne die Leisten tauschen, was ja kein Problem (nur ein Haufen Arbeit) zu sein scheint.
Was mich wirklich stört ist das "grau" des Armaturenbrettes. Leider ist es bei dem Modell nciht schwarz
Da gibt es wohl keine sinnvolle Option dies zu ändern, oder? Mal abgesehen von der Otion, ein komplett neues zu kaufen, was sicherlich ziemlich unerschwinglich wäre.
So, der Text ist lang genug denke ich und weitere Fragen, die sicherlich noch kommen, füge ichd ann weiter unten an oder editiere den Text
Für Eure Antworten und Meinungen bedanke ich mich im Voraus und ich freue mich auf viele interessante Beiträge in diesem super Forum
Gruß
Jim
PS: Wenn jemand von Euch ein M-Lenkrad und/oder Winterreifen verkaufen möchte: gerne eine PM an mich :)
nachdem ich mich hier schon ein wenig eingelesen habe und mir auch einige Dinge schon selbst beantworten konnte, dachte ich - und auch meine gute Erziehung gebietet es - dass ich mich doch mal langsam vorstellen müsste

Nebenbei kann ich dann ja noch 2-3 Fragen loswerden...
Also mein Name ist Jim und ich habe vor mir einen 3.0 von 5/2003 zu kaufen.
Das Angebot http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vd3fqlkjnpi2 kam mir ziemlich günstig vor und ich habe mit den Wagen mal skeptisch angesehen. Äußerlich gibt es einige Schrammen und Macken, die aber überwiegend nicht sichtbar sind (in Bereich des Unterbodens von wohl mangelhaften Einparkversuchen und Bordsteinberührungen).
Technisch schein alles i.O. zu sein, nur eine Feder muss getauscht werden, das übernimmt aber noch der Verkäufer.
Allerdings werden wohl bald neue Reifen auf mich zukommen und da kommt schon die erste Frage:
- Wenn es keine RFT werden, kann ich dann alternatib das BMW-Pannenkit kaufen? Würde das im Falle einer Panne dann so aussehen, dass ich mit Dem Kit den Schaden beheben und bis zur nächsten Werkstatt fahren könnte? Wenn ja, dann würde ich zumindest mal über diese günstige Alternative nachdenken.
- Ich habe schon gelesen, dass man das M-Lenkrad ohne Probleme einbauen kann und den vorhandenen Airbag einfach übernimmt. Also benötige ich nur ein M-Lenkrad und ein Kabel für Multifunktionstasten und läge bei knapp unter 400 Euro, richtig?
- So ähnlich müsste es dann auch mit dem M-Schaltknauf laufen. Muss man den nur abziehen und den neuen aufstecken, oder muss was mit dem Schutzsack beachtet werden?
- Das Innendesign ist nicht so mein Ding, da gefällt mir mein aktueller 1er um Längen besser muss ich eingestehen. Daher würde ich gerne die Leisten tauschen, was ja kein Problem (nur ein Haufen Arbeit) zu sein scheint.
Was mich wirklich stört ist das "grau" des Armaturenbrettes. Leider ist es bei dem Modell nciht schwarz

So, der Text ist lang genug denke ich und weitere Fragen, die sicherlich noch kommen, füge ichd ann weiter unten an oder editiere den Text

Für Eure Antworten und Meinungen bedanke ich mich im Voraus und ich freue mich auf viele interessante Beiträge in diesem super Forum

Gruß
Jim
PS: Wenn jemand von Euch ein M-Lenkrad und/oder Winterreifen verkaufen möchte: gerne eine PM an mich :)