Wieder ein neuer Zetter mit vielen Fragen...

Lightning74

Fahrer
Registriert
3 August 2008
Ort
Ruhrgebiet/Niederrhein
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo zusammen,

nachdem ich mich hier schon ein wenig eingelesen habe und mir auch einige Dinge schon selbst beantworten konnte, dachte ich - und auch meine gute Erziehung gebietet es - dass ich mich doch mal langsam vorstellen müsste ;)
Nebenbei kann ich dann ja noch 2-3 Fragen loswerden...

Also mein Name ist Jim und ich habe vor mir einen 3.0 von 5/2003 zu kaufen.
Das Angebot http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vd3fqlkjnpi2 kam mir ziemlich günstig vor und ich habe mit den Wagen mal skeptisch angesehen. Äußerlich gibt es einige Schrammen und Macken, die aber überwiegend nicht sichtbar sind (in Bereich des Unterbodens von wohl mangelhaften Einparkversuchen und Bordsteinberührungen).
Technisch schein alles i.O. zu sein, nur eine Feder muss getauscht werden, das übernimmt aber noch der Verkäufer.
Allerdings werden wohl bald neue Reifen auf mich zukommen und da kommt schon die erste Frage:

- Wenn es keine RFT werden, kann ich dann alternatib das BMW-Pannenkit kaufen? Würde das im Falle einer Panne dann so aussehen, dass ich mit Dem Kit den Schaden beheben und bis zur nächsten Werkstatt fahren könnte? Wenn ja, dann würde ich zumindest mal über diese günstige Alternative nachdenken.

- Ich habe schon gelesen, dass man das M-Lenkrad ohne Probleme einbauen kann und den vorhandenen Airbag einfach übernimmt. Also benötige ich nur ein M-Lenkrad und ein Kabel für Multifunktionstasten und läge bei knapp unter 400 Euro, richtig?

- So ähnlich müsste es dann auch mit dem M-Schaltknauf laufen. Muss man den nur abziehen und den neuen aufstecken, oder muss was mit dem Schutzsack beachtet werden?

- Das Innendesign ist nicht so mein Ding, da gefällt mir mein aktueller 1er um Längen besser muss ich eingestehen. Daher würde ich gerne die Leisten tauschen, was ja kein Problem (nur ein Haufen Arbeit) zu sein scheint.
Was mich wirklich stört ist das "grau" des Armaturenbrettes. Leider ist es bei dem Modell nciht schwarz :( Da gibt es wohl keine sinnvolle Option dies zu ändern, oder? Mal abgesehen von der Otion, ein komplett neues zu kaufen, was sicherlich ziemlich unerschwinglich wäre.

So, der Text ist lang genug denke ich und weitere Fragen, die sicherlich noch kommen, füge ichd ann weiter unten an oder editiere den Text ;)

Für Eure Antworten und Meinungen bedanke ich mich im Voraus und ich freue mich auf viele interessante Beiträge in diesem super Forum:t

Gruß

Jim

PS: Wenn jemand von Euch ein M-Lenkrad und/oder Winterreifen verkaufen möchte: gerne eine PM an mich :)
 
AW: Wieder ein neuer Zetter mit vielen Fragen...

Hallo zusammen,

nachdem ich mich hier schon ein wneig eingelesen habe und mir auch einige Dinge schon selbst beantworten konnte, dachte ich - und auch meine gute Erziehung gebietet es - dass ich mich doch mal langsam vorstellen müsste ;)
Nebenbei kann ichd ann ja noch 2-3 Fragen loswerden...

Also mein Name ist Jim und ich habe vor mir einen 3.0 von 5/2003 zu kaufen.
Das Angebot http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vd3fqlkjnpi2 kam mir ziemlich günstig vor und ich habe mit den Wagen mal skeptisch angesehen. Äußerlich gibt es einige Schrammen und Macken, die aber überwiegend nicht sichtbar sind (in Bereich des Unterbodens von wohl mangelhaften Einparkversuchen und Bordsteinberührungen).
Technisch schein alles i.O. zu sein, nur eine Feder muss getauscht werden, das übernimmt aber noch der Verkäufer.
Allerdings werden wohl bald neue Reifen auf mich zukommen und da kommt schon die erste Frage:

- Wenn es keine RFT werden, kann ich dann alternatib das BMW-Pannenkit kaufen? Würde das im Falle einer Panne dann so aussehen, dass ich mit Dem Kit den sChaden beheben und bis zur nächsten Werkstatt fahren könnte? Wenn ja, dann würde ich zumindest mal über diese günstige Alternative nachdenken.

- Ich habe shcon gelesen, dass man das M-Lenkrad ohne Probleme einbauen kann und den vorhandenen Airbag einfach übernimmt. Also benötige ich nur ein M-Lenkrad und ein Kabel für Multifunktionstatsen und läge bei knapp unter 400 Euro, richtig?

- So ähnlich müsste es dann auch mit dem M-Schaltknauf laufen. Muss man den nur abziehen und den neuen aufstecken, oder muss was mit dem Schutzsack beachtet werden?

- Das Innendesign ist nicht so mein Ding, da gefällt mir mein aktueller 1er um Längen besser muss ich eingestehen. Daher würde ich gerne die Leisten tauschen, was ja kein Problem (nur ein Haufen Arbeit) zu sein scheint.
Was mich wirklich stört ist das "grau" des Armaturenbrettes. Leoder ist es bei dem Modell nciht schwarz :( Da gibt es wohl keine sinnvolle Option dies zu ändern, oder? Mal abgesehen von der Otion, ein komplett neues zu kaufen, was sicherlich ziemlich unerschwinglich wäre.

So, der Text ist lang genug denke ich und weitere Fragen, die sicherlich noch kommen, füge ichd ann weiter unten an oder editiere den Text ;)

Für Eure Antworten und Meinungen bedanke ich mich im Voraus und ich freue mich auf viele interessante Beiträge in diesem super Forum:t

Gruß

Jim

PS: Wenn jemand von Euch ein M-Lenkrad und/oder Winterreifen verkauen möchte: gerne eine PM an mich :)

Hi und erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und Gratulation zu deiner Entscheidung.

Schicker Zettie , aber der Große Gastank im Kofferraum wäre nichts für mich
da ich den Platz auch brauche, zum Preis kann ich nicht viel sagen ob er ok ist, aber ein Auto in dem Alter hat nun mal ein paar Macken und sie sind ja nicht schlimm wie du sagst.


Zu den Reifen, ein Pannenkit brauchst du nicht ist aber sinnvoll, und bestimmt die Hälfte hier im Forum fährt non RFT wie ich auch, sind billiger und nicht so hart wie RFT und komfortabler zu fahren vor allem mit Tieferlegung unf M-Fahrwerk.

Das M-Lenkrad kostetete mich beim :) 396.- incl Einbau beim :)
Den Schaltknauf brauchst du nur nach oben mit Kraft wegziehen und den neuen aufstecken.

Mit den Interieurleisten musst du mal in der Bucht schauen ob du welche kriegst in Pianolack oder hier im Forum, wobei die sauempfindlich sind.
Wenn du einen Lackierer hast kann man die Aluleisten auch umlackierern.
 
AW: Wieder ein neuer Zetter mit vielen Fragen...

HAllo und danke für die nette Begrüßung.
Knappe 400 Euro mit Einbau? Da frag ich meinen Händler doch mal direkt, das wäre ein fairer Preis :)

Die Idee mit dem Umlackieren ist mir noch gar nicht gekommen, wäre vermutlich ne verhältnismäßig günstige Alternative :)

Jim
 
AW: Wieder ein neuer Zetter mit vielen Fragen...

Willkommen im super Forum mit den nettesten Leuten.
Glückwunsch zur tollen Wahl.
 
AW: Wieder ein neuer Zetter mit vielen Fragen...

Hallo zusammen,

Technisch schein alles i.O. zu sein, nur eine Feder muss getauscht werden, das übernimmt aber noch der Verkäufer.

- So ähnlich müsste es dann auch mit dem M-Schaltknauf laufen. Muss man den nur abziehen und den neuen aufstecken, oder muss was mit dem Schutzsack beachtet werden?

Hallo erst mal.

Eine Feder???? Ich weiß nicht warum eine Feder getauscht werden muss, aber bei 75000km Laufleistung müssen auf jeden Fall beide Federn getauscht werden.

Schaltknauf einfach abziehen, geht aber sehr schwer.
 
AW: Wieder ein neuer Zetter mit vielen Fragen...

@pitt

hallo "nachbar" - komme aud duisburg-rumeln - danke für die nette begrüßung.

@ulli

die linke feder hinten war gebrochen und wurde ersetzt. die recht war
angeblich ok. ich war dann aber mit dem verkäufer bei der dekra und die haben festgestellt, dass die andere auch gebrochen ist, es aber wohl schwer zu erkennen sei, wenn man nicht bewußt darauf achtet.
der verkäufer war sehr sauer auf tüv und bmw-händler. ersterer hatte die linke defekte feder entdeckt, die andere aber nicht und bei bmw hat man den anderen bruchs cheinbar auch nicht festgestellt.
das alles war im mai. demnach sind nun beide neu, wenn ich den wagen bekomme.
morgen geht er in die werkstatt :)
 
AW: Wieder ein neuer Zetter mit vielen Fragen...

gebrauchte teile kannst du hier recht günstig
kaufen klick habe dort die schwarzen
interieurleisten, m-lenkrad und die m-sitze gekauft

img0291cf0.jpg

img0036rd5.jpg
 
AW: Wieder ein neuer Zetter mit vielen Fragen...

@ Lightning74
Sieht das nur so aus oder steht das Lenkrad wirklich derart schief?
Gruß
Ale
 
AW: Wieder ein neuer Zetter mit vielen Fragen...

Ich weiß, eas Du meinst.
Hab ich auf den Bildern auch so gesehen.
Bin ihn aber gefahren und - obwohl ich nciht speziell darauf geachtet habe - mir ist nichts aufgefallen.
Denke aber, dass mir das schon aufgefallen wäre ;)
Und der Sachverständige bei der Dekra hätte es sicher auch bemerkt.

By the way: so einen Dekra-Check für 59 Euro kann ich nur jedem raten, der einen gebrauchten wagen in dieser Preisklasse kaufen will!

Jim
 
Zurück
Oben Unten