Hallo Oli!
Bin zwar kein Anwalt, sondern Wirtschaftsjurastudent im 3. Semester (also ist äusserste Vorsicht geboten...), aber die gingen doch für ein Euro weg, oder?
Dann mal ganz ruhig - dafür setzt sich kein Richter hin...
Und Anwälte: bei 7 Euro Streitwert sind die total happy für so einen Auftrag (trotz eventuellem "Anwaltsliebling" in der Tasche des baldigen Klienten...)

Ärgerlich ist es wegen der ebay Bewertung. Wenn Dir die wichtig ist: Lass sie Dir zurückschicken - dann siehst Du sie zumindest und kannst schauen, was damit ist. Klar, ärgerlich, wenn er sie nur gegen seine alten kaputten ausgetauscht hat und man das nun nicht mehr beweisen kann. Aber eventuell ist dann schon Funkstille. Mich wundert, dass derjenige für einen Euro so einen Aufwand betreibt - nur zu BMW zu fahren kostet mich mehr an Sprit, wertvoller Zeit usw.
Das grösste Problem ist wohl die Beweismöglichkeit.
Beim Verkauf meines Hardtops vor ein paar Monaten hatte ich mir bei BMW den Zustand usw. bescheinigen lassen und hatte damit mal echtes Glück bei dem Käufer (Adresse eines Toten, Hardtopdealer der die Masche mittlerweile mindestens 3 Mal - mehr ist nicht bekannt - abgezogen hat, Drohungen, dubiose Geldforderungen...).
Jetzt ist wohl mehr das Problem: stillhalten, weil Du Recht hattest: schlechte Bewertung bei ebay.
oder: Paket zurückschicken lassen und Versandkosten erstatten: eventuell keine schlechte Bewertung aber vielleicht fremde kaputte Federn und die Versandkosten.
Musst Du entscheiden - aber bei dem Kaufpreis für mich total unverständlich mit einem Anwalt zu drohen - der objektive Betrachter dürfte zu dem Schluss kommen, dass unter den gegebenen Umständen zumindest zuerst versucht würde, eine friedliche Lösung zu finden.
PS: Ruf ihn doch mal an (Nummer ist ja über dasoertliche . de zu bekommen)
325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau
Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!
~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~