Wieder mal Reifenfrage

Hockeyspeedyy

Fahrer
Registriert
7 November 2002
Hi Leute! So, nun ist die Saison für meinen SchatzzZ erst gut 3 Monate alt und ich hab schon an der HA nur noch 4mm Profil. Nun meine Frage.......wer hat mir das Profil geklaut?? ;)nein jetzt mal im ernst.Ich hatte bisher Conti Sport Conatct, Dunlop SP Sport 8080E, Michelin Sport Pilot1, Good Year Eagle F1 GSD3 und jetzt den zweiten Satz Yokohama AVS Sport.Am zufriedensten war ich bisher mit dem Michelin. Meiner Meinung nach ist das der beste Allrounder!!! Mit welchem Reifen wart ihr bisher am zufriedensten auf dem qp?Kann mir jemand was zum Bridgestone Potenza oder dem Dunlop Sport Maxx was sagen? Bitte aber nur bei Tests auf dem qp. Danke!Gruß,ben
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

Was hat Dir denn am Yokohama nicht gefallen? Im Moment fahre ich den auch und bis jetzt bin ich zufrieden. Trotzdem werde ich das nächste mal wahrscheinlich den Pirelli ausprobieren.
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

@Black Mamba:
Ja, mehr oder weniger! ;)

@zzzqp24V:
An sich ist der Reifen schon ganz ok, auch bei Nässe, aber man kann ja auch mal was neues ausprobieren! ;)
Gut möglich das ich wieder zum Michelin greife, aber wie geschrieben. Bridgestone und Dunlop interessieren mich auch!

Klare Minuspunkte vom Yoko sind das Verschleissverhalten, Preis/Leistung, und wie ich finde fngt er etwas früh an zu "schmieren".

GRuß,
ben
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

Hi Ben,

also ich habe schon den 3ten Satz Michelin Pilot Sport 2 auf der Ha drauf und muss sagen die Reifen sind okay. Besser als die davor. (Goodyear F1, Michelin PS 1)

Ich werde aber wenn der Satz unten ist zu dem Pirelli Zero Nero wechseln. Bin Reifen auf einem E46 M3 gefahren und habe zudem von vielen Hecktriebler gehört das diese Reifen momentan das Beste ist was man bekommt....

Also meine Wahl wären die Pirelli´s


Gruß

Ingmar
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

hab ja grad den Yokohama Advan Sport montiert... mal schaun, der erste eindruck war nicht schlecht!
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

Also, der Potenza ist als Allrounder top. 1a Grip im Trockenen wie im Nassen.
Da er aber asymetrisch und laufrichtungsgebunden ist fährt er sich bei 265ern/18" und Fahrwerk auf der Hinterachse extrem ungleichmäßig ab. Wenn Du nur Alltag und nicht NS fährst hast Du nach 2 Saisons innen 0mm und außen noch gut 4mm übrig. Bei 245ern sollte es nicht so extrem sein. An der Vorderachse halten die Bridgestones locker 3, wenn nicht 4 Saisons. Auf der NS auch ausreichend Grip, aber zu teuer zum verheizen.

Habe mir jetzt 17" 225/245 mit Kumho KU15 MX montiert, im Trockenen der Hammer. Aber nur komplett aufziehen, hatte sie neulich nur hinten drauf und wäre auf der NS ein paar mal beinahe böse abgeflogen.
Im Nassen sind die Teile aber mit Vorsicht zu genießen, zuviel Gas an der Ampel und die Hinterräder drehen durch, ohne ASC zu schnell durch die Kurve und das Heck kommt rum. Aber bei """" sollte man eh langsam gehn lassen, und der Grip auf trockener Strecke ist es wert. Den angeblich so hohen Verschleiß kann ich bis jetzt auch nicht bestätigen.

Grüße
Christian
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

@Fletcher:
Auf der NS bin ich nicht allzu oft unterwegs. Ist einfach zu weit von mir weg, aber ich mach gern Touren mit Freunden über Bergstrecken und da lass ich auch nicht unbedingt wenig Gummi. Wie gesagt. Von den Yokos sind jetzt in 2 Monaten rund 3mm runter hinten! :j
Hmm, klingt aber schon interessant der Potenza! :t

@Michi:
Ich setz mich mal zu dir nächsten Monat! ;)


Kann mir keiner was zum Sportmaxx sagen???
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

Naja, ich hab den SportMaxx. Ist so an sich eigentlich nicht schlecht, nur wenns arg Warm wird, kommt mir vor, als ob die Dinger etwas schmieren (kann aber auch sein, dass des bei anderen Reifen auch passiert; bin halt nur Laie und hab net allzu viel Vergleichsdaten, bisher nur Dunlop 8080)!
Verschleiß, naja, es gibt besseres; bei Nässe kann ich mich nicht beschweren, so "normal" im trockenen gehts auch!
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

Hallo, was haltet ihr von dem [FONT=Verdana,Arial,Helvetica]Falken [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica]FK-452 ist mit 116€ in 245/45R17 bei reifen direkt erhältlich.
Goodyear F1 kostet gleichviel allerdings soll der Falken eine höhere Haltbarkeit (Reifenverschleiß) haben.
Habe vorne Dunlop 01 drauf, meint ihr dass macht was aus wenn ich ne andere Marke hinten drauf habe?

Gruß

Dominik
[/FONT]
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

Michelin ist der Beste zum sportlichen Fahren. Dunlops sind immer weich und fangen schnell an zu schmieren und der Verschleiß ist recht hoch.
Pirellis verschleißen auch schnell, schmieren aber wenig, wenn sie warm werden.
Der Goodyear schmiert schnell, verschleißt dafür aber recht wenig.

Gruß Viktor
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

Michelin ist der Beste zum sportlichen Fahren. Dunlops sind immer weich und fangen schnell an zu schmieren und der Verschleiß ist recht hoch.
Pirellis verschleißen auch schnell, schmieren aber wenig, wenn sie warm werden.
Der Goodyear schmiert schnell, verschleißt dafür aber recht wenig.

Gruß Viktor

Hi Viktor,

du würdest den Michelin PS2 dem P Zero Nero vorziehen?

Gruß

Ingmar
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

Ich fahre seit 10 TKM den Sportmaxx und bin sehr zufrieden. Nur bei extrem heißen Temperaturen auf der NS fängt er ein wenig an zu schmieren. Für die Rennstrecke gibt es bestimmt bessere. Aber im normalen Betrieb echt top.

Gruß Holger
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

Hi Viktor,

du würdest den Michelin PS2 dem P Zero Nero vorziehen?

Gruß

Ingmar

Ja, hatte beide direkt hintereinander gehabt. Und den Michelin empfand ich persönlich besser. Er hatte im Trockenen minimal mehr Grip und hatte deutlich weniger Verschleiß.

Gruß Viktor
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

Hi Ben !

zum Sportmaxx kann ich Dir leider nix sagen - aber ich hatte den Vorgänger - den SP 9000 auf dem coupe.

Tja, den Reifen hab ich nach rund 4.000 km verschenkt. frühes und plötzliches Untersteuern (Flanke zu weich ? ), lautes Abrollgeräusch, wenig Grip beim Beschleunigen.

Den PS 2, den ich jetzt drauf habe, kennst Du doch eh' noch vom mitfahren - der war doch WIRKLICH gut zu fahren ! Kann mich daher Victor nur anschließen - mein nächster Reifen heißt sicher wieder PS 2 !

M.M. nach geht der PS 2 in 17" sogar besser als der Yoko AVS in 19" - der ja wirklich kein schlechter Reifen ist !

Sogar der Abrieb ist ok., bis dato 25.000 km, Profil hält sicher noch 1,5 Saisonen ( Ohne das Auto zu tragen, aber das weißt Du ja eh ) !

Gruß
Alex
 
AW: Wieder mal Reifenfrage

Bin momentan sehr begeistert vom Hankook K104 vertus Sport. gerade bei 19" top grip bei trockener fahrbahn und nässe. Preis/leistung super.

Getestet auf z3 roadster und QP und z4 roadster
 
Zurück
Oben Unten