Die Frischluftsaison ist eröffnet und das leidige Thema Verdeckhamster tritt wieder zu Tage. Der meinige ist bei geöffnetem Verdeck ständig mit nervigem Quiecken wahrnehmbar.
Mein :) zog zu dieser Problematik eine Serviceinformation aus seinem Archiv: Ausbau Fanghaken und gleichzeitiger Austausch Verdeckmotor - entsprechend dem Mechanismus bei den FL-Modellen. Dieser Austausch würde bei Fahrzeugen unter 36 Monaten und unter 100.000 km auf Kulanz vorgenommen. Meiner ist EZ 7/03 ;x
Der Servicemitarbeiter stellte per Dialog ne Kulanzanfrage in München, inwieweit in meinem Fall noch Kulanzleistungen erbracht werden. Ergebnis: Teile 100% (etwa 600 Euro) trägt das Werk, 100% Lohn meiner Einer (etwa 400 Euro). Auf Empfehlung des Servicemitarbeiters rief ich dann noch persönlich in München an. BMW würde danach 50% vom Lohn noch übernehmen. Letztlich blieben bei mir also etwa 200 Flocken hängen.
Ist das Angebot ok? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mein :) zog zu dieser Problematik eine Serviceinformation aus seinem Archiv: Ausbau Fanghaken und gleichzeitiger Austausch Verdeckmotor - entsprechend dem Mechanismus bei den FL-Modellen. Dieser Austausch würde bei Fahrzeugen unter 36 Monaten und unter 100.000 km auf Kulanz vorgenommen. Meiner ist EZ 7/03 ;x
Der Servicemitarbeiter stellte per Dialog ne Kulanzanfrage in München, inwieweit in meinem Fall noch Kulanzleistungen erbracht werden. Ergebnis: Teile 100% (etwa 600 Euro) trägt das Werk, 100% Lohn meiner Einer (etwa 400 Euro). Auf Empfehlung des Servicemitarbeiters rief ich dann noch persönlich in München an. BMW würde danach 50% vom Lohn noch übernehmen. Letztlich blieben bei mir also etwa 200 Flocken hängen.
Ist das Angebot ok? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?