Wiederverkaufswert von Autogas Z4???

DerZiggi

Fahrer
Registriert
30 August 2007
Servus all ihr glücklichen da draussen, die schon einen haben!!!

Ich habe mich gerade in den Z4 verliebt, und komme nicht mehr davon weg.:11smitten Alle Autos die ich mir vorher angeschaut habe, gefallen mir auf einmal nicht mehr.:(

Aber mein Problem ist ausser, dass ich nicht mehr als 22'€ ausgeben will, dass ich ca. 25' km im Jahr fahren muss.

Also war meine Überlegung, dass es sich lohnen würde, eine Autogasanlage in den Z4 zu bauen. Habe gesehen, dass Jokin das auch schon gemacht hat.

Aber wie wirkt sich das auf den Wiederverkaufspreis aus?&:
Was ist eure Meinung?
Steigert die Anlage den Wert, oder haben potentielle Käufer da eher Bedenken?
Könnte ja passieren, dass ich den nach 2-3 Jahren wieder verkaufen muss.:g


Danke für Eure kompetente Hilfe:b

Gruß DerZiggi
 
AW: Wiederverkaufswert von Autogas Z4???

Vor zwei Jahren meinte man, dass der Wert steigen würde, weil die Menschen bis jetzt Autogas akzeptiert hätten.

Dies ist aber nicht der Fall. Autogasfahrzeuge sind in den Köpfen immernoch "rollende Bomben" und ich denke, dass auch in weiteren 2 Jahren dieses Missverständnis nicht aufgeklärt ist.

Somit kannst Du durchaus Glück haben beim Wiederverkauf - wahrscheinlicher ist jedoch, dass das Interesse an einem Autogas-Z4 eher gering ist, weil die Käufer denken, dass da kein Kofferraum mehr sei (quatsch, zwei normale Getränkekisten passen gut rein) oder die Technik unzuverlässig ist.

In der Tat habe ich immer mal wieder das Problem, dass mir der Motor im Leerlauf abstirbt, wenn er noch nicht warm ist - ich kann es auch reproduzieren, von daher juckt mich das nicht wirklich.

Leistungsverlust und so gibt's nicht, das Tankstellennetz ist super - der Tankstutzen unter dem hinteren Kennzeichen ist auch sehr angenehm.

Hab nun 80.000 Gas-km abgespult und keine allzugroßen Probleme gehabt. Dennoch kannste Dich mal mit dem ADAC anfreunden, denn mittlerweile hab ich schon 3 mal die Motorkontrollleuchte gesehen (1 mal je 20.000 km *g*) und sicherheitshalber den ADAC gerufen zum Fehlerspeicher auslesen und löschen - kann ja doch mal was ernstes sein.

Fazit: Einfach machen - volles Risiko! Wenn Du jetzt einen 3-jährigen kaufst, ist der größte Wertverlust eh schon weg, also kannste vielleicht 100 bis 150 Euro im Monat als weiteren Wertverlust ansetzen und fährst damit eigentlich ganz gut.
Weitere 150 Euro für Gaskosten und nochmal 100 Euro Rücklage für Wartung und Reparaturen. Dazu dann noch Steuern und Versicherung, klar ...
 
AW: Wiederverkaufswert von Autogas Z4???

JA das viele Fahren kommt von selbst. habe die Kosten nach ca. 40' km wieder drin, was eigentlich nur 1,6 Jahre bei mir dauert.

Vielleicht sollte ich es echt riskieren. kostet mich dann so viel wie ein Diesel:)

Kennt jemand in Süddeutschland/ Bayern eine Werkstatt, die das schon mal an nem zzzz gemacht hat?

Gruß DerZiggi
 
AW: Wiederverkaufswert von Autogas Z4???

Frag mal auch in anderen Foren - der Z4 ist eigentlich kein Problem, der Motor an sich ist es. Die Werkstatt sollte unbedingt schon einen M54 umgerüstet haben, ansonsten gibt's Probleme.

Du bekommst einen 55-Liter-Tank rein und wenn Du Dir gleich den Füllstop rausnehmen lässt, kriegste den auch voll, darfste randvoll halt nur nie in der prallen Sonne stehen lassen :w
 
Zurück
Oben Unten