Wiesmann erhöht den Spaß im GT

AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Mit der M5 Maschine schon ein Super-Teil:t wenn nur der Preis nicht wäre:#:#
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Ich finde es ziemlich schwachsinnig, ehrlich gesagt.

Bei dem Gewicht bekommt man diese Leistung kaum auf den Boden, und der Charakter des GT wird vollständig verändert.
Anstatt aus dem Keller heraus zu schieben, jubelt der jetzt auch ständig in den höchsten Tönen...:#

Wiesmann hätte besser den Alpina-Motor vom B5/B6 eingebaut. :t :9
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Warum aus dem Keller raus? Der M3 Motor war doch auch nicht gerade dafür bekannt das er aus dem Keller zieht.

Würde jetzt mal so sagen das der V10 doch etwas besser aus dem Keller ziehen wird wie der R6.
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Ich finde es ziemlich schwachsinnig, ehrlich gesagt.

Bei dem Gewicht bekommt man diese Leistung kaum auf den Boden, und der Charakter des GT wird vollständig verändert.
Anstatt aus dem Keller heraus zu schieben, jubelt der jetzt auch ständig in den höchsten Tönen...:#

Wiesmann hätte besser den Alpina-Motor vom B5/B6 eingebaut. :t :9


na? spricht da der Neid....:s
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

na? spricht da der Neid....:s

:O :O aus welchem Grunde sollte ich neidisch sein? :O :O
Versteh ich wirklich nicht.

Ich bin M5 und M6 ausgiebig gefahren, auch auf Rennstrecken. Dort sind die Motoren toll. Aber auf der Landstraße und in so einem leichten Auto ist das Overkill meiner Meinung nach.

Mit einem Drehmoment-Motor wäre der GT erheblich leichter und besser zu fahren, und auf keinen Fall langsamer.

Ich hätte damals den B6 dem M6 aus diesem Grunde (und der im Stadtverkehr unmöglich zu fahrenden Schaltung) klar vorgezogen, hab mich dann aber wegen des Designs für den DB9 entschieden. :M
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Warum aus dem Keller raus? Der M3 Motor war doch auch nicht gerade dafür bekannt das er aus dem Keller zieht.

Würde jetzt mal so sagen das der V10 doch etwas besser aus dem Keller ziehen wird wie der R6.

Der GT hatte nicht den M3-Motor, sondern einen 4,4 L V8, wenn ich mich recht entsinne, vom 645i.
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

stehe voll auf den Wiesmann GT, aber die Motorisierung ist auch aus meiner sicht der Overkill...

1 AUto hat ein Motorjournalist schon in die Leitplanken geschmissen,...

Der österreichische Importeur, ein Drifter der hohen Schule mit Rennsporterfahrung, ist das Ding schon gefahren und meinte das lässt sich kaum mehr gerade fahren, vor lauter Kraft......irgendwo macht halt Motorleitung und Leistungsgewicht kan wirklichen sinn mehr, denk ich...ich spar schon mal auf den V8 ;-)

stimmt Dieter, der M3 Motor wird im Roadster verbaut....
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Der GT hatte nicht den M3-Motor, sondern einen 4,4 L V8, wenn ich mich recht entsinne, vom 645i.

Keine Ahnung, das wusste ich nicht. Du bist der Wiesmann Fachmann.;)

Abgesehen davon würde ich sagen das eigentlich kein BMW Motor dafür bekannt ist das er aus dem Drehzahlkeller gut zieht.
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Keine Ahnung, das wusste ich nicht. Du bist der Wiesmann Fachmann.;)

Abgesehen davon würde ich sagen das eigentlich kein BMW Motor dafür bekannt ist das er aus dem Drehzahlkeller gut zieht.

Absolut richtig. Die Alpina-Motoren sind da ein Riesenunterschied. :9:9:9
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Bin ich noch nie gefahren, hat mich eingentlich auch nie gereizt da die ja nicht soviel PS haben.

Aber wenn du das sagst dann muss ich das wohl mal ausprobieren.
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Hier Mal ein paar Pics die ich Euch nicht vorenthalten möchte...

sicher ein brutales Auto...mir gefällt die eher klassiche Linie des "Kleinen" da doch deutlich besser ....

Die Dikussion ist eröffnet:s

Quelle: Wiesmann, Meyer Motorsport
 

Anhänge

  • P1050177.JPG
    P1050177.JPG
    111,9 KB · Aufrufe: 5
  • P1050178.JPG
    P1050178.JPG
    99,7 KB · Aufrufe: 6
  • P1050179.JPG
    P1050179.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 3
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Hier Mal ein paar Pics die ich Euch nicht vorenthalten möchte...

sicher ein brutales Auto...mir gefällt die eher klassiche Linie des "Kleinen" da doch deutlich besser ....

Die Dikussion ist eröffnet:s

Quelle: Wiesmann, Meyer Motorsport

Der hat etwas von der Designverschlimmbesserung der Morgan Aero8 - da hatte das haus Morgan auch den +8 versaut!!!;x

Der sieht jetzt so nach "voll krasse 3er"-Tuning aus
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

ja leck mich doch am A.......:oso was geiles ist mir ja noch nicht zu gesicht gekommen..scheisse..
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Das ist ja wohl der schlimmste Fall von Eisdielen-Tuning, den ich in letzter Zeit so gesehen habe. :#
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

....aber zumindest das neue Areal kann sich sehen lassen ....
Quelle: Wiesmann
 

Anhänge

  • Areala.jpg
    Areala.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 244
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Gestern Abend hatte Wiesmann nach FFM eingeladen, war evtl. von euch jemand da, ich war leider verhindert.
Auf den Fotos sieht die Veranstaltung schon mal recht langweilig aus....

Das Auto ist zwar nicht im klassischen Sinne schön, aber ein Paar Aufkleber drauf und ab auf die NS, dann passt es schon.
Ich denke das hier mehr die Form der Funktion folgt und nicht mehr nur nach "schön" gebaut wurde.
Schließlich erzeugt so eine klassische Form bei 300 ganz "komische" Auftriebswerte.

Gruß
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Gestern Abend hatte Wiesmann nach FFM eingeladen, war evtl. von euch jemand da, ich war leider verhindert.
Auf den Fotos sieht die Veranstaltung schon mal recht langweilig aus....

Das Auto ist zwar nicht im klassischen Sinne schön, aber ein Paar Aufkleber drauf und ab auf die NS, dann passt es schon.
Ich denke das hier mehr die Form der Funktion folgt und nicht mehr nur nach "schön" gebaut wurde.
Schließlich erzeugt so eine klassische Form bei 300 ganz "komische" Auftriebswerte.

Gruß

so ist es wohl, vielleicht könnte man den dann in einer neu zu schaffenden Klasse V8 oder V9 fahren... :rolleyes:
 
AW: Wiesmann erhöht den Spaß im GT

Um Gottes Willen ...

Die Farbe paßt jedenfalls zu dem Auto b:

Grüße Jörg
 
Zurück
Oben Unten