Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann mir jemand bei der Frage helfen?
Ist das ein andere Art e10 zu subventionieren?
Gruß
"Biosprit E10" liefert keinen Beitrag zum Klimaschutz. Agrosprit-Strategie von Bundesregierung und EU ist Irreführung der Verbraucher
Berlin: Die zunehmend an Tankstellen erhältliche neue Benzinsorte "E10" mit bis zu 10 Prozent Ethanol-Anteil liefert nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) keinen Beitrag für den Klimaschutz. "Was die Umweltbilanz betrifft ist E 10 eine Mogelpackung und ein Fall von Verbrauchertäuschung. Die Ausweitung der Ethanolproduktion aus Weizen, Zuckerrüben oder Mais und die damit ausgelöste Nutzung zusätzlicher Anbauflächen für Getreide und andere Pflanzen zur Ernährung kann im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff insgesamt sogar höhere Kohlendioxid-Emissionen verursachen", sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger in Berlin. Agrosprit sei aus Umweltsicht nicht besser als herkömmliches Benzin. Den Autoherstellern und der Bundesregierung biete die Einführung von "E10" außerdem ein Alibi, sich von der schnellen Entwicklung sparsamerer Fahrzeuge zu verabschieden.
In Deutschland seien 2010 rund 600 000 Tonnen Ethanol aus Weizen, Zuckerrüben und Mais hergestellt und die doppelte Menge dem Benzin beigemischt worden. Mit der Erhöhung des Ethanolanteils auf 10 Prozent rechnet der BUND mit einem Bedarf von insgesamt rund fünf Millionen Tonnen Getreide, Zuckerrüben und Mais für "E10".
Da jeder benzingetriebene Pkw auf Grund der "E10"-Beimischung landwirtschaftliche Flächen benötige, verdoppele sich mit einer Verdoppelung des Biospritanteils auch die "Flächennutzung" des Autoverkehrs. Das Ziel der Bundesregierung, den Flächenverbrauch entscheidend zu senken, werde so konterkariert. Außerdem zwinge das zu erwartende Anwachsen von Importen großer Mengen von Bioethanol die Landwirtschaft in den Ursprungsländern zum Ausweichen auf bisher ungenutzte Flächen. Dies führe zur Vernichtung wertvoller Biotope und zum Abholzen von Wäldern und Urwäldern. "Auch dies erhöht die C02-Emissionen und wird bei der Zertifizierung von Agrokraftstoffen nicht berücksichtigt", sagte Weiger.
Man kann nur das CO2 freisetzen, das vorhanden ist.
Die Rechnung ist daher sehr einfach: Wenn ich keine Kohlenwasserstoffe aus der Erde hole (Öl), dann können die sich auch nicht mit Sauerstoff verbinden. Also gibt es auch kein weiteres CO2.
Somit bedeutet Ethanol in jedem Falle eine CO2-Reduzierung.
Dass dadurch weniger Ackerflächen für Essen zur Verfügung stehen und Pflanzen sowieso viel mehr CO2 aus der Luft aufnehmen könnten, wenn da mehr CO2 drin wäre, steht auf einem anderen Blatt ... gerade der letzte Punkt wird von vielen Low-IQs vollkommen vernachlässigt.
Auch der Umstand, dass CO2 unsere Athmosphäre gar nicht aufwärmt, ist vielen total egal ... eigentlich geht's um die Verringerung der Abhängigkeit von den erdölfördernden Ländern ... ist ja auch klar, die bauen sich da einen schönen Palast nach dem anderen und wir zahlen die Zeche ... Neid unter Regierungsoberhäuptern
Dass der Superpreis auf Superplus-Niveau angehoben wird, war mir schon letztes Jahr klar und das ist eine vollkommen logische Konsequenz.
............ eigentlich geht's um die Verringerung der Abhängigkeit von den erdölfördernden Ländern ... ist ja auch klar, die bauen sich da einen schönen Palast nach dem anderen und wir zahlen die Zeche ... Neid unter Regierungsoberhäuptern
............
Benzin muß evtl. erstmal raus aus dem Erdtank deiner Tanke um Platz für E10 zu schaffen. Deiner Tanke fehlt einfach nur ein Tank für E10.An meiner AVIA-Tanke kosten Benzin, Super und Super+ seit Tagen gleichviel. (z.Zeit 1,619). Aber E10 haben sie trotzdem noch nicht im Angebot. Da soll mal einer schlau draus werden.
Gruß
Burns
Kann mir jemand bei der Frage helfen?
Ist das ein andere Art e10 zu subventionieren?
Gruß
Benzin muß evtl. erstmal raus aus dem Erdtank deiner Tanke um Platz für E10 zu schaffen. Deiner Tanke fehlt einfach nur ein Tank für E10.
E10 wird meinen Tank jedenfalls nicht sehen.
... Die Dichtungen im Motor freut es dann auch...