Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Aus eigener, und der eines Kollegen mit 330 Cabrio, Erfahrung heraus:
Wenn Rest-km-Anzeige "---" dann kann man höchstens 50-51 Liter tanken.

Ausgereizt hab ich bisher 25km ab "---".
Da haben dann knapp 53 l reingepasst.

Nur halb voll tanken kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
OK liegt auch daran, dass ich für meinen Geschmack zu oft zur Tanke müsste - das nervt doch :w
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Kann ich bestätigen nach BC noch 4km zu fahren - 50,5 l getankt!

D.h. nach BC = 0 müsste man noch ca. 40 km weit kommen. :t
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Ich hatte ihn leider auch mal auf 0 gefahren.
Laut BC-Anzeige waren noch 1,5 Liter drin!
Getankt hatte ich 51,46 Liter.

Gruss
Andreas
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

FX. schrieb:
&:

Halb tanken... tankt doch einfach regelmässig, dann muss man sich doch um sowas keine Gedanken machen... &:

Ein Auto für 50t€ fahren, aber für 30 € tanken... &:

Er tankt halt schon immer für 30€.
Früher war damit der Tank auch mal voll!
In ein paar Jahren muß er zum Zigaretten holen Zwischentanken!!!
:d :d :d :d :d
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

ich hatte einmal einen 732i, bj 82 oder 83 (weiß i nimma), der hatte einen 100 liter tank!
war recht praktisch, da man gut 700km weit gekommen ist mit einem tank!

zu der zeit, in der schönen jugend, waren wir fast jedes wochenende in ungarn (ist ja nur 70km von wien) und der sprit sowas von billig... (ca 40cent *träum*)

ich kann mich erinnern, da war ich einmal abends tanken und der 7er war schon sowas von leer, dass er immer in rechtskurven aussetzer ghabt hat!

also zur tanke, volltanken. nachdem schon so ca 30 liter (die waren sehr langsam, die alten ungarischen spritpumpen) drinnen waren, kam ein ungar mit so einem uralten lada und hat so 15liter getankt und dabei immer so komisch auf meine zapfsäule geschaut. na der hat seine 15 liter drinnen, ich inzwischen schon ca 50liter und er geht zahlen. nach einiger zeit (der hat wirklich lang gebraucht) kommt er zurück und ich tanke immer noch. er schaut die zapfsäule an schaut mich an, schaut das auto an, schaut wieder die zapfsäule an die just in dem moment bei 98,8liter stehen bleibt. das gesicht von dem ungarn in dem moment werd ich nie vergessen! (in etwa so :O ) ich glaub, der hat noch nie gesehen, das man in einen pkw so viel sprit einfüllen, oder für nur einmal tanken so viel geld ausgeben kann! :d . das war halt noch zu einer zeit, wo die kurz nach der "öffnung" waren und alles was über einen lada war, war ausschließlich verdienten genossen der partei vorbehalten.

ist mir so grade wieder eingefallen, als ich das thema las

also, mit 1,2 liter benzin im tank kann man auch noch fahren!:t
 
  • Like
Reaktionen: z4!
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

racerz336 schrieb:
"Ami-Modus"
... in USA ist es Vorschrift, dass man noch 50 km mit "leerem" Tank fahren kann...

Geil, einfach nur geil!
Wenn zwei Personen im Aufzug sind und drei aussteigen, dann muß einer einsteigen damit er wieder leer ist. :d
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Bei der Z4-Tankanzeige muss man sich keine Sorgen machen, ich hab regelmäßig über 50 Liter getankt. Maximal 56,00 Liter. :O

Hier steht's: Detailansicht: BMW - Z4 2.5

Ich verstehe auch nicht, wieso die Leute oft nur halbvoll tanken - iost doch doof, denn dann muss man erstmal umso eher wieder an die Säule und beim nächsten Mal ist der Sprit in jedem Fall wieder teurer.

Wenn ich an Autobahnen tanke, dann mache ich nur so voll, dass es bis zur Stamm-Billigtanke reicht. Aber ansonsten immer voll.

Zumal ich jedes Mal meinen Verbrauch nachrechne, weil sich dadurch Defekte am Motor sofort bemerkbar machen - kann ich nur jedem empfehlen. Mittlerweile hab ich auch schon meine 5 roten Zapfsäulen bei Spritmonitor *ggg*
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Jokin schrieb:
Wenn ich an Autobahnen tanke, dann mache ich nur so voll, dass es bis zur Stamm-Billigtanke reicht. Aber ansonsten immer voll.

Diese Abzocker an den Autobahntankstellen boykottiere ich grundsätzlich schon aus Prinzip! :a

Darum hab ich mir bei eBAY einen 20l Stahl-Kanister in Wagenfarbe gekauft und komme damit einmal quer durch Deutschland (locker über 700 km) bei schön 160-180 km/h auf der Autobahn. :t

Ist auch immer beruhigend, wenn man mal mit wenig Sprit in einen Stau geraten sollte, und auf der Autobahn überall, jederzeit auf jedem Parkplatz "tanken" kann. :B

Vorteile bringt das auch bei den alljährlichen Spritschwankungen um Ostern, Pfingsten, Weihnachten - Kanister wird dann voher befüllt und in die Garage gestellt ... die zusätzlichen 220 km Reichweite genügen normalerweise um die kurze Durststrecke zu überwinden!

Nur dieses Jahr hat es nix genützt, da die Preise danach nicht wieder gesunken sind :g

P.S. Es geht mir nicht um den gesparten Euro pro Tankfüllung - sondern ums Prinzip - anders sehe ich mich nämlich nicht im Stande gegen die monopolistischen Macharten der Ölmutis zur Wehr zu setzen &:
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Auf den ersten Blick hab ich echt gedacht, du meinst das ernst :d :d ... aber so einen Kanister gibt's ja gar nicht in Matallicfarben :w
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Ich bin einmal vor vielen Jahren mit meinem alten E30 wegen Spritmangel liegengeblieben. Danach hat der Wagen nur noch gebockt, mehrere Reparaturen waren fällig (u.a. Luftmengenmesser). Was damit im Zusammenhang mit dem Liegenbleiben "steht", keine Ahnung. Auf jeden Fall lasse ich es nie wieder "darauf ankomen". Ich bin geheilt.

Grüße, Ted
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Tron schrieb:
Diese Abzocker an den Autobahntankstellen boykottiere ich grundsätzlich schon aus Prinzip! :a

Darum hab ich mir bei eBAY einen 20l Stahl-Kanister in Wagenfarbe gekauft und komme damit einmal quer durch Deutschland (locker über 700 km) bei schön 160-180 km/h auf der Autobahn. :t

Ist auch immer beruhigend, wenn man mal mit wenig Sprit in einen Stau geraten sollte, und auf der Autobahn überall, jederzeit auf jedem Parkplatz "tanken" kann. :B

Vorteile bringt das auch bei den alljährlichen Spritschwankungen um Ostern, Pfingsten, Weihnachten - Kanister wird dann voher befüllt und in die Garage gestellt ... die zusätzlichen 220 km Reichweite genügen normalerweise um die kurze Durststrecke zu überwinden!

Nur dieses Jahr hat es nix genützt, da die Preise danach nicht wieder gesunken sind :g

P.S. Es geht mir nicht um den gesparten Euro pro Tankfüllung - sondern ums Prinzip - anders sehe ich mich nämlich nicht im Stande gegen die monopolistischen Macharten der Ölmutis zur Wehr zu setzen &:

Du fährst jetzt nicht wirklich mit einem 20 Liter Kanister im Kofferraum rum :O
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Gerry schrieb:
Du fährst jetzt nicht wirklich mit einem 20 Liter Kanister im Kofferraum rum :O
Nein - normalerweise natürlich nicht! :b (wäre mir schon viel zu viel Theater)

Auf längeren Fahrten z.B. Stuttgart-Hamburg bzw. ins Ausland z.B. Stuttgart-Venlo und Retour nehm ich ihn dann aber schon mit! :s
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Gerry schrieb:
Du fährst jetzt nicht wirklich mit einem 20 Liter Kanister im Kofferraum rum :O
Und ich hab die hier dabei *g*

westfalengasflaschen.jpg
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Jokin schrieb:
Und ich hab die hier dabei *g*

westfalengasflaschen.jpg

Ganz nett :T aber ...

... das hier reicht mir für ca. 377.777 km (d.h. ein komlettes Zettileben %:) bei einem Einkaufspreis von 1,25 €/Liter = 42.500 € (Schnäppchen, da viel billiger als viele Zettis!).
Zudem für die nächsten 20 Jahre völlig neutral von zukünftiger Ökosteuer, Spritpreisexplosionen, Benzinknappheit, Golfkriegen...

--> Aber Achtung - jeder verpasste Tag zählt! Der Preis ist schon seit den letzten 6 Wochen um 5.400 € gestiegen (aktueller Spritpreis liegt nun bei ca. 1,41 €/Liter!)

Aral+Daemmerung+L.jpg
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Also mir reicht:
 

Anhänge

  • card_bp_switzerland_375x117.jpg
    card_bp_switzerland_375x117.jpg
    10,2 KB · Aufrufe: 167
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

naaaa schrieb:
Hi!

Ich war heute ( mal wieder ) tanken und gönnte mir den Luxus ihn voll zu machen. Sonst fülle ich immer nur halb.
Auf Grund bestimmter Strecken - Konstellationen war die Streckenanzeige bei --- und die Tanknadel hing auch schon seit ein paar Kilometern beim ersten Strich. Also nach Anzeige völlig leer.

Dennoch passten *Rechnung rauskram* nur 50,39 l rein, was heißt, dass noch 4,61 l drin ( gewesen ) sein müssten.

Um besser damit umgehen zu können, wenn die Anzeige auf 0 steht, würde mich interessieren, wie viel bei euch noch rein passt, wenn der Tank angeblich leer ist. Oder einfach aus reiner Neugier...

Ist bei mir auch so. Habe mich in U.S. erkundigt, dort gibt es eine Vorschrift, dass selbst bei "leer" und "alle gelben Lampen blinken" noch ca. 5l im Tank sein müssen.
Das hat man vielleicht für EU nicht geändert.
Helmut
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Hi,

ich bin ein notorischer bis zum letzten Tropfen- Fahrer. Meiner Erfahrung nach sind wenigstens noch 3 Liter drin, wenns auf 0 steht. Dummerweise kann es passieren, dass auch wenn noch so ca. 1-1,5 l drin der Wagen einfach stehen beleibt, insbesonderen wenn man nicht auf ebener Strecke, sondern etwas im Gebirge fährt. Das musste ich leidvoll ca. 500 m vor der nächsten Tankstelle erfahren (oder erstehen) ...

See U
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Also ich hab gerade die Erfahrung gemacht, dass bei 0km Reststrecke noch ca. 5l im Tank waren. Das deckt sich mit dem Beitrag gem. U.S Version.
Aber das muss man sich nicht antun. Ich wollte halt unbedingt in Österreich tanken und der Tank war fast leer. Und dann ? Dann hatten die an der 1. Tankstelle kein Super+ (brauch ich, wegen Kompressor). So´n Mist.

racerz336
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

racerz336 schrieb:
Also ich hab gerade die Erfahrung gemacht, dass bei 0km Reststrecke noch ca. 5l im Tank waren. Das deckt sich mit dem Beitrag gem. U.S Version.
Aber das muss man sich nicht antun. Ich wollte halt unbedingt in Österreich tanken und der Tank war fast leer. Und dann ? Dann hatten die an der 1. Tankstelle kein Super+ (brauch ich, wegen Kompressor). So´n Mist.

racerz336

ja, das zeug gibts bei uns nicht überall! ich würd mal sagen, das gut ein 1/4 der tankstellen nur eurosuper hat
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

Jokin schrieb:
Ich verstehe auch nicht, wieso die Leute oft nur halbvoll tanken - iost doch doof, denn dann muss man erstmal umso eher wieder an die Säule und beim nächsten Mal ist der Sprit in jedem Fall wieder teurer.

also das kann man so aber jetzt nicht sagen!
wenn man immer um 20 euro tankt, bleibt man von den benzinpreiserhöhungen absolut verschont! :d
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

hubraumüberalles schrieb:
also das kann man so aber jetzt nicht sagen!
wenn man immer um 20 euro tankt, bleibt man von den benzinpreiserhöhungen absolut verschont! :d

...aber irgendwann kommt man damit nicht mehr zur nächsten Tanke...;)
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

TheFastTed schrieb:
...aber irgendwann kommt man damit nicht mehr zur nächsten Tanke...;)

ja, klar....
das immer welche da sind, die mit ihren negativen gedanken um sich schmeissen müssen... :d
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

mal ne blöde Frage: ich habe heute das erste mal meinen Zetti betankt und nach ca. 18 Liter hat der Zapfhahn blockiert. Tank war aber fast auf 0. ok, dachte ich, ist halt der Einfüllstutzen in einer ungünstigen Position und habe dann eine Drehung um 180° Grad gemacht mit Griff Richtung Himmel. Als nach weiteren knapp 20l der Zapfhahn wieder blockiert hat, habe ich es erstmal aufgegeben. Hoffentlich hat mich niemand beobachtet... %:
Sowas hatte ich noch nie, daher schiebe ich die Schuld jetzt mal auf die Zapfsäule. Oder ist der Zetti wählerisch und man muss den Zapfhahn in einem bestimmten magischen Winkel halten? Das nächste mal probiere ich es seitlich, vielleicht bekomme ich den Tank dann voll. :d
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

BlackCat schrieb:
Oder ist der Zetti wählerisch und man muss den Zapfhahn in einem bestimmten magischen Winkel halten?
Das wäre mir neu - hatte bis jetzt erst einmal ne Zapfsäule, welche laufend ausgeschaltet hat - war wohl überempfindlich oder defekt. Vielleicht stimmt ja aber in Deinem Fall auch was mit der Tankanzeige nicht?
 
AW: Wieviel bleibt wenn Tank auf 0 steht?

BlackCat schrieb:
mal ne blöde Frage: ich habe heute das erste mal meinen Zetti betankt und nach ca. 18 Liter hat der Zapfhahn blockiert. Tank war aber fast auf 0. ok, dachte ich, ist halt der Einfüllstutzen in einer ungünstigen Position und habe dann eine Drehung um 180° Grad gemacht mit Griff Richtung Himmel. Als nach weiteren knapp 20l der Zapfhahn wieder blockiert hat, habe ich es erstmal aufgegeben. Hoffentlich hat mich niemand beobachtet... %:
Sowas hatte ich noch nie, daher schiebe ich die Schuld jetzt mal auf die Zapfsäule. Oder ist der Zetti wählerisch und man muss den Zapfhahn in einem bestimmten magischen Winkel halten? Das nächste mal probiere ich es seitlich, vielleicht bekomme ich den Tank dann voll. :d

versuchs einfach mal, den rüssel nicht so weit ins loch zu stecken (mann, ist das jetzt zweideutig :b ), dann schnappen die nicht so leicht ab!
 
Zurück
Oben Unten