Wieviel km hat euer Z4 (nur E85/E86) schon runter?

@ Z4/6: finde das Offenfahren im Zetti ist fast näher am Motorrad als am Auto.;)

Fahrbericht-217-slide-15.jpg

@ Ceffe123: bin der zweite Besitzer. Der Erstbesitzer hat es geschafft in 9 Jahren weniger als 15T km damit zu fahren. :thumbsup:

$T2eC16dHJHoE9n3KgIc(BQkT)ON)o!~~_2756.jpg
@ Zetty63: fahre damit nur bei >18°C und Sonne. """".jpg hat er seit ich ihn besitze noch keinen abbekommen. :) :-)

white-clouds-and-blue-sky_1600x1200_78556.jpg
 
@ Z4/6: finde das Offenfahren im Zetti ist fast näher am Motorrad als am Auto.;)

Anhang anzeigen 159383

@ Ceffe123: bin der zweite Besitzer. Der Erstbesitzer hat es geschafft in 9 Jahren weniger als 15T km damit zu fahren. :thumbsup:

Anhang anzeigen 159384
@ Zetty63: fahre damit nur bei >18°C und Sonne. Anhang anzeigen 159386 hat er seit ich ihn besitze noch keinen abbekommen. :) :-)

Anhang anzeigen 159385
Na dann pass mal schön auf, dass Dir Die Kolben nicht festrosten :sneaky::whistle::thumbsup::) :-).
Viel Spaß noch damit!!!!
 
Ups, das ist aber echt wenig... Muss neu eingefahren werden und ich hätte Angst das der sich tot gestanden hat. Da wird ja das Öl sauer, hi hi!
Gruß
Frank
 
Ich habe meinen Z4 3.0i Baujahr 2005 nach 20 Monaten und über 37.000km wieder abgegeben mit einer Gesamtlaufleistung von 167.000KM
Und auch der Neue Besitzer sagte "ist ja noch alles Knackig"

Ein sehr schönen Auto. Danke für die Erinnerungen. Bisher ist kein Tag vergangen an den ich nicht dran gedacht habe.
 
Deshalb gibt es hier im Forum wahrscheinlich auch so viele ehemalige Mopedfahrer.
Ist schon seltsam, wenn man jung ist geht man alle möglichen Risiken beim Fahren ein und im Alter wünscht man sich Knallsäcke.;)

Es gibt viele hier mit Zetti und Motorrad, weil der Zetti eine prima Ergänzung zum Motorrad-Fahren ist. :t
 
Haste mal wieder zurückgedreht? :P :D
Aber mal im Ernst: der kleine ist noch nicht einmal halb eingefahren :)
 
05/10.... wundert mich jetzt nicht. :whistle:

Meiner hat aktuell 91.500 Km runter und wird selbstverständlich das ganze Jahr gefahren. Ist schließlich ein Auto und kein Motorrad.... :2thumbsup

Gruß,
Jochen

Es soll Motorräder geben, die auch im Winter anspringen und sogar fahren und keinen Schaden davontragen. Es soll sogar Menschen geben, die das im Winter auch so machen. Tschuldigung, ich hab heute Aufmüpf zum Frühstück bekommen:D
 
Ach so: ca. 100.200 km; BJ 12/2005; da ich aber kein eigenes Mottorad habe welches ich im Winter in der Garage lassen kann, bleibt der Zetti im Winter in derselben:whistle:
 
Ist hier an der Stelle schon mal über das Problem zurück gestellter Tachostände diskutiert worden?
Jokin beweist ja auf eindrucksvolle Weise, dass hohe Laufleistungen auch mit einem Roadster möglich ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass beim Zetti weniger geschummelt wird als in der restlichen Autowelt.
Hat sich zu dem Thema hier mal einer geoutet?
 
Denke mein km-Stand ist original. Bin 2. Besitzer und habe ihn 2008 mit 26tkm in einer BMW-Niederlassung gekauft.

Aktuell 44500km (Bj.03/2004, Ez.04/2004)
 
Zurück
Oben Unten