Wieviel km hat euer Z4 (nur E85/E86) schon runter?

Aber mal im Ernst. Ich finde es schon erstaunlich, daß man im Z locker auch unter 10 Grad C noch offen fahren kann, ohne gleich wie`n Eskimo angezogen zu sein. Da war mein E46 deutlich zugiger. Liegt aber wahrscheinlich an den fehlenden hinteren Plätzen, weniger Verwirbelung und so.
 
Aber mal im Ernst. Ich finde es schon erstaunlich, daß man im Z locker auch unter 10 Grad C noch offen fahren kann, ohne gleich wie`n Eskimo angezogen zu sein. Da war mein E46 deutlich zugiger. Liegt aber wahrscheinlich an den fehlenden hinteren Plätzen, weniger Verwirbelung und so.
Eigenerfahrung:
... beim E89 geht das auch bis -10°C ohne große Probleme. Heizungsautomatik schaltet auf "Dach offen" und verteilt die warme Luft genau dahin wo man es gern hat. Dann noch die Lenkradheizung an und dem Vergnügen an einem sonnigen Wintertag das Offenfahren zu genießen steht nichts mehr im Wege. :D:@
 
Der Vorbesitzer meines Z ist 8 Jahre mit dem Z jeden Winter durchgefahren und es hat dem kleinen nicht geschadet und ich hab pedantisch nach Gammel gesucht, alles tipi topi[emoji38]
Der kann auch bei R egen und Schnee auf die Straße.
Das muss das Boot abkönnen[emoji6]
 
Aber mal im Ernst. Ich finde es schon erstaunlich, daß man im Z locker auch unter 10 Grad C noch offen fahren kann, ohne gleich wie`n Eskimo angezogen zu sein. Da war mein E46 deutlich zugiger. Liegt aber wahrscheinlich an den fehlenden hinteren Plätzen, weniger Verwirbelung und so.

Eigenerfahrung:
... beim E89 geht das auch bis -10°C ohne große Probleme. Heizungsautomatik schaltet auf "Dach offen" und verteilt die warme Luft genau dahin wo man es gern hat. Dann noch die Lenkradheizung an und dem Vergnügen an einem sonnigen Wintertag das Offenfahren zu genießen steht nichts mehr im Wege. :D:@

-10°C habe ich noch nicht geschafft. Mein Rekord liegt bei -3°C... Liegt vermutlich auch daran, dass es in den letzten drei Jahren bei uns nicht so kalt war (zumindest bei Sonnenschein)...
 
26036457qj.jpg
 
Deine Verbrauchsanzeige scheint defekt ;)

Typische Pixelfehler. Da fällt so eine 1 am Anfang ganz schnell mal aus. :d

Ich frage mich nur gerade, was man an den anderen 358 Tagen im Jahr macht, wenn der Zetti nur knapp 3200km/Jahr bewegt wird. &: Oder fehlt da etwa auch nur die 1 am Anfang? :D
 
Echt mal, ich hasse es eigentlich wenn hier der Verbrauch bemängelt wird aber 7,1 Liter? :roflmao:
(nicht angegriffen fühlen ;))

Fährst du 84km am Stück mit 40 im 6ten Gang? Krass, wirklich!
Ich fahre relativ viel Kurzstrecke, fast immer im 6ten Innerorts mit ca 50-55 und komme bei 8,7 rum raus. :whistle:

Meiner steht aktuell afaik bei 88700km rum, hat Potenzial :) :-)
 
Autobahn, viel Baustelle und Tempomat auf 90. Da erwischt man relativ gut den besten wirkungsgradbereich des Motors. 60 is schon wieder zu lahm. ;-P Der Verbrauch war auch eigentlich nur der Grund das Bild überhaupt zu knipsen.
 
Ich frage mich nur gerade, was man an den anderen 358 Tagen im Jahr macht, wenn der Zetti nur knapp 3200km/Jahr bewegt wird. &: Oder fehlt da etwa auch nur die 1 am Anfang? :D

Naja, bei dem bisherigen Wetter war für mich kein wirklich cabriogeeignetes Wetter dabei...an den nicht-cabriogeeigneten Tagen wird natürlich gesaugt, gewischt, das Leder gepflegt, der Lack und die Felgen gewaschen, poliert, versiegelt/gewachst sowie das Verdeck sanft gesaugt und gereinigt...8-)
 
Naja, bei dem bisherigen Wetter war für mich kein wirklich cabriogeeignetes Wetter dabei...an den nicht-cabriogeeigneten Tagen wird natürlich gesaugt, gewischt, das Leder gepflegt, der Lack und die Felgen gewaschen, poliert, versiegelt/gewachst sowie das Verdeck sanft gesaugt und gereinigt...8-)

So ist es richtig:t. Und nicht vergessen, vor dem Abstellen immer sanft über das Dach streicheln:whistle:
 
Naja, bei dem bisherigen Wetter war für mich kein wirklich cabriogeeignetes Wetter dabei...an den nicht-cabriogeeigneten Tagen wird natürlich gesaugt, gewischt, das Leder gepflegt, der Lack und die Felgen gewaschen, poliert, versiegelt/gewachst sowie das Verdeck sanft gesaugt und gereinigt...8-)

Das schaffe ich vor lauter Fahrerei gar nicht. :X
 
Über 600km mit einem Tank? Setzt ihr eure Anzeige nur bei jedem zweiten Tankstop zurück?

Was nutzt mir diese Tageskilometeranzeige? Hab ich nie verstanden das Teil.
Wenns um die Spritkontrolle geht, dann nehm ich lieber den Hauptkilometerzähler und notiere mir das im Buch.... Aber Tageskilometer?
 
Was nutzt mir diese Tageskilometeranzeige? Hab ich nie verstanden das Teil.
Wenns um die Spritkontrolle geht, dann nehm ich lieber den Hauptkilometerzähler und notiere mir das im Buch.... Aber Tageskilometer?
Ich nutze den Tageskilometerzähler. So habe ich immer ein Gefühl für meinen Verbrauch...
 
Tageskilometerzähler

Genau, bei jedem Tanken wird genullt. Die Reichweite kennt man ja in etwa je nach Gangart. Grade im LPG Betrieb ist die "Tankanzeige" ein extrem grobes Schätzeisen, da über 4/5 LEDs dargestellt.

Ins Buch eintragen habe ich früher immer gemacht, seit einigen Jahren nutze ich spritmonitor.de inkl. App auf dem Handy. Die App puffert notfalls auch, falls an der Tankposition mal kein Netz zur Verfügung stehen sollte. Kostenauswertung inklusive.
 
Was nutzt mir diese Tageskilometeranzeige? Hab ich nie verstanden das Teil.
Wenns um die Spritkontrolle geht, dann nehm ich lieber den Hauptkilometerzähler und notiere mir das im Buch.... Aber Tageskilometer?
wer schreibt denn heute noch was in ein buch mit km ständen, iel zu umständlich.
ich find den tages km gut, so weiss ich den weg auf arbeit etc...
 
Zurück
Oben Unten