Wieviel km hat euer Z4 (nur E85/E86) schon runter?

Mit meinem 2.5L in der Schweiz mit 6,5 Liter gefahren, in Deutschland zügig vorwiegend Landstrasse mit nie über 8,5L eher so um die 8
Warum? Der Z ist ein Sportwagen und dementsprechend wird er von mir gefahren. Mich interessiert nicht was der L Sprit kostet und wie hoch der Verbrauch ist. Wenn der Tank leer ist tanke ich und dann fahre ich, dafür habe ich mir dieses Auto gekauft: um Spaß zu haben.

Für Gemütlichkeit und chillen habe ich meine anderen 2 Autos😉

Und b.t.w: noch knapp 2 Wochen, dann geht die Saison zu Ende und ich bin von 04.-10. aktuell 8.459 km gefahren.

IMG_5921.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Der Z ist ein Sportwagen und dementsprechend wird er von mir gefahren. Mich interessiert nicht was der L Sprit kostet und wie hoch der Verbrauch ist. Wenn der Tank leer ist tanke ich und dann fahre ich, dafür habe ich mir dieses Auto gekauft: um Spaß zu haben.

Für Gemütlichkeit und chillen habe ich meine anderen 2 Autos😉

Und b.t.w: noch knapp 2 Wochen, dann geht die Saison zu Ende und ich bin von 04.-10. aktuell 8.459 km gefahren.

Anhang anzeigen 701385
Keine Ahnung warum 😅 ich fahre so sportlich dass meine Frau ungern mitfährt. Aber Verbrauch geht nie über 8.5 l
 
So, ich war jetzt nochmal kurz in der Garage.

Batterie abgeklemmt, Reifen aufgepumpt, abgedeckt.

Bis nächstes Jahr 8-)

( Ja ich weiß, ich sollte mir wieder einen Swiffer ins Auto legen...)

IMG_2133.jpegIMG_2136.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf wieviel bar hast du den Reifendruck erhöht? Reichen 3 bar aus?
Das "Überwintern" ist noch neu für mich, deswegen bin ich nicht der beste Ansprechpartner dafür, aber der allgemeine Konzens lautet das 3 bar gut sind. Auch immer auf den maximal zulässigen Druck des jeweiligen Reifen achten! In meinem Fall sind es 50 psi/3,44 bar (Michelin 4s)
Im Idealfall wechselt man die Räder zu einem Winterradsatz (habe ich nicht mehr) und viele nutzen Reifenschuhe. Ich schau jetzt einfach mal was passiert, ich hole den Wagen im März aus dem Winterschlaf.

Ich habe die Reifen im warmen Zustand auf 3,3 bar aufgepumpt und habe jetzt in der Garage kalt nochmal nachgemessen, sind rundum ziemlich genau 3bar.

Ich habe mich ganz gut in dieses Überwinterungsthema eingelesen, so viele unterschiedliche Meinungen. Moderne Reifen mit 3 bar sollten schon paar Monate Stillstand aushalten, mal sehen. Beim Aufwecken lasse ich den Druck mittels eines Luftdruckmessgeräts mit Ablassventil ab.

Die Batterie hätte ich wohl auch nicht unbedingt abklemmen müssen, aber schaden kann es auch nicht denke ich.

Ich berichte im nächsten Jahr ob ich irgendwelche "Standbeschwerden" habe.
 
Zurück
Oben Unten