Wieviel km hat euer Z4 (nur E89) schon runter?

Ich habe den Eindruck das die 30i und 23i Saugmotoren die Langläufer sind, was mich sehr freut. Von den 35i / 35 is liest man da weniger solche Laufleistungen. Oder täuscht das nur?
Ich denke das die Literleistungen der beiden Saugmotoren sehr Gesund ausgelegt sind und das dazu führt das solche Laufleistungen zustande kommen.
 
Ich habe den Eindruck das die 30i und 23i Saugmotoren die Langläufer sind, was mich sehr freut. Von den 35i / 35 is liest man da weniger solche Laufleistungen. Oder täuscht das nur?
Ich denke das die Literleistungen der beiden Saugmotoren sehr Gesund ausgelegt sind und das dazu führt das solche Laufleistungen zustande kommen.
Ich glaub das kann man so pauschal nicht sagen, auch wenn ich es mir wünsche (nicht weil ich was gegen die 35i/35is Fahrer oder deren Motoren habe, sondern weil ich auch einen 23i fahre...) Zum einen ist der Motor (N54) zwar irgendwo artverwandt zum N52 (beide open deck und bedplate Bauweise) aber dann doch ganz anders aufgebaut. Mit den beiden Abgasturbos, der Direkteinspritzung, keine Saugrohreinspritzung wie beim 23i/30i. Neben der anderen Einspritzung ein anderes Thermalmanagement. Ich persönlich mag lieber reine Sauger, bin kein absoluter Fan von Turbomotoren, auch wenn ich mich hier vlt. unbeliebt mache. Die Turbos selbst gehen auf jeden Fall irgendwann über den Jordan, beim einen früher, beim anderen später. Das wird aus meiner Sicht auch mit ein Grund sein, warum so hohe Laufleistungen ohne größere Reparaturen nicht so oft vorkommen, wie bei den reinen Saugmotoren. Aber wie gesagt alles subjektiv und nur meine Vermutung. Ich mag hier nichts schlecht reden oder Ähnliches, nicht, dass hier einer um die Ecke kommt☺️😉
Achso und sollte es tatsächlich kommen, dass die Supra MK5 mit dem S58 auf den Markt geht (Gott bewahre) dann gibts glaub ich kein halten mehr, dann werde ich ziiiiiiieeeemlich schwach und mich mit dem Turbo anfreunden:D😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Eindruck das die 30i und 23i Saugmotoren die Langläufer sind, was mich sehr freut. Von den 35i / 35 is liest man da weniger solche Laufleistungen. Oder täuscht das nur?
Ich denke das die Literleistungen der beiden Saugmotoren sehr Gesund ausgelegt sind und das dazu führt das solche Laufleistungen zustande kommen.
Hier mal eine kleine Stichprobe von mobile.de. Anzahl der manipulierten Tachos? Unbekannt…

325i, BJ '05 & '06, bis 275 tkm: 279 Angebote
325i, BJ '05 & '06, ab 275 tkm: 14 Angebote

330i, BJ '05 & '06, bis 275 tkm: 120 Angebote
330i, BJ '05 & '06, ab 275 tkm: 17 Angebote

335i, BJ '07 & '08, bis 275 tkm: 273 Angebote
335i, BJ '07 & '08, bis 275 tkm: 8 Angebote

325i, Anteil über 275 tkm: 4,8 %
330i, Anteil über 275 tkm: 12,4 %
335i, Anteil über 275 tkm: 2,8 %
 
Heute die Schnapszahl voll gemacht, damit schon fast 500km dieses Jahr gefahren 😇.

Außerdem zum ersten Mal in 2024 getankt 😆
@Fazerfahrer ... du bis ja noch "Fahr-fauler" als ich :eek: :o
auch ich habe in diesem Urlaub die 45k KM nicht knacken können, da ich ein paar Tage früher als geplant in den Job zurückfliegen musste

jetzt steht mein Zetti wieder (fast) ein Jahr in der Garage herum :(

KM Stand bei Abreise/Abstellen: 44.750 KM
 
Zuletzt bearbeitet:
P1010183.JPGP1010185.JPG
In Biasca wurde die Schnapszahl erreicht, war schön da unten auch gleich noch den Lago Maggiore besucht.
P1010189.JPG
Schön kurvig nördlich von Locarno, aber sehr schmal teilweiße auch etwas abenteuerlich mit den entgegenkommenden Fahrzeugen. Das ist die Via Cantonale
IMG_20240802_114828.jpg

Wallfahrtskirche der Madonna del Sangue​

P1010193.JPG
P1010201.JPG
und dann Richtung Cannobio nördlich am See entlang (Parkmöglichkeiten für eine 4 er Gruppe ist eine voll Katastrophe Italien halt.
P1010203.JPG
 
Aktueller Kilometerstand (welcher sich in diesem Jahr auch nicht mehr ändern wird) liegt bei 43.996km bei Erstzulassung 01.08.2015.
Heute mit einer verspäteten Hauptuntersuchung das Jahr 2024 abgeschlossen.

Wagen steht nun wieder in der Garage mit Kilometerstand 45.553 und somit eine magere Ausbeute dieses Jahr 2024 mit gefahrenen 1.557 Kilometern, wobei die Schwarzwald Tour Anfang Juli alleine schon auf 927km kam.

IMG_7472.jpeg
 
Heute mit einer verspäteten Hauptuntersuchung das Jahr 2024 abgeschlossen.

Wagen steht nun wieder in der Garage mit Kilometerstand 45.553 und somit eine magere Ausbeute dieses Jahr 2024 mit gefahrenen 1.557 Kilometern, wobei die Schwarzwald Tour Anfang Juli alleine schon auf 927km kam.

Anhang anzeigen 664064

so so :thumbsup:
IMG_7616.jpg
 
Zurück
Oben Unten