wieviel Ölverbrauch ist normal?

jo-z

Fahrer
Registriert
23 Juli 2004
Ort
zu Hause
Wagen
anderer Wagen
B;
ca. 1 Liter Vollsysnthetic Leichtlauföl in 5 Tkm braucht mein 3.0er Bj 06/2001. Ist das normal? (km Stand jetzt 70 Tkm)

Bedingungen:
Autobahn (nicht zuuu schnell - meist unter 220 km/h)
Landstrasse (flüssiges Gleiten ohne heftige Zwischenspurts)
Stadt (normal - eher betont defensiv)

ca. 40 % ATB und den Rest zu gleichen Teilen Stadt und Ausserstädtisch.

Benutztes Öl: Valvoline SynPro 0W40

Kann es also normal sein, dass mein QP gut nen Liter auf 5 Tkm schuckt - ähm verbrennt?

Mein 320er brauchte auch so etwa 1 Liter, aber den hab ich immer an der Abregelgrezne bewegt - ist ein 0W40 vielleicht ein bissie zu dünnflüssig und ich muss evtl. grundsätzlich mit dem Verbrauch rechnen und/oder ist es gar sschädlich ein 0W40 zu fahren?

Danke für Eure Meinungen im Voraus
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

ist schon etwas besorgniser*****d aber nicht tragisch. Fährst du immer warm?
Das einzige wär noch ein 60ziger öl zu nehmen. das etwas dicker ist. aber ich pers. halt nichts davon weil das öl im Motor selten wärmer wird als 100°C.
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

Mein 3.0er Coupé braucht in etwa auch so ca 1 Liter auf 4-5 tkm...
find das auch ganz schön viel...
woran könnte das liegen? Hat jetzt knapp 100.000 km runter, aber wird immer schön warm gefahren.

Gruß Nick
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

mal ne andere Frage, was fürn Öl nehmt ihr für euren 3.0er ??
Ich hab 0W30 VS Öl drin....!??
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

B;
Klar!
Wird immer schön warm gefahren! :t

Hatte bei meinem 325er Coupe nur ca. 1 Liter auf 10 Tkm.

Ich gehe davon aus, dass das 0W40 einfach etwas sehr flüssig ist und bei hohen Drehzahlen leicht "abdampft".

Was brauchen Eure 3.0er denn so und hat sich der Ölverbrauch im Laufe der km verändert?

Gruss jo-z
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

hallo zusammen,

mein z3 coupe 3.0i braucht (45tkm) ca. 1 liter auf 4000 km
vollsynt. 5 w30
gruß wolle
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

Ich hab zwar keinen 3l, aber ich kann euch sagen dass mein ///M keinen messbaren Ölverbrauch hat. Seit 5500 km auf dem gleichen Level..


Grüße aus der Südpfalz...
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

also mein 3.0er Roadster verbrannte in den letzten 5tkm 0,0 Liter Öl.
Bis ca. 13000km waren es aber ca. 0,5-1l auf 5tkm.
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

3.0 QP
mehr als 10000 seit der letzten Inspektion, Ölverbrauch auf Messstab kaum festzustellen !

325i E46 - Einfahrphase: Verbrauch 1l auf 6-7000km
Danach: kein messbarer Verbrauch auf 25000km
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

B;
na - dann werd ich wohl demnächst mal die Viskositätsklasse in ein 5W40 oder ein 10W60 wechseln - welches soll ich denn nehmen??

Anmerkung: Kein Verbrauch ist etwas kritisch - hab mir mal in nem schlauen Magazin angelesen, dass kein Ölverbrauch darauf hindeutet, dass Benzin sich im Öl sammeln würde und dadruch der Ölverbrauch scheibar "null" wäre - also ein bissie darf er schon brauchen. Denke ein normaler aktueller Motor sollte so einen Liter alle 10 bis 15 Tkm bekommen dürfen - bin eben mit der doppelten menge etwas nervös - man will sein Motörchen ja nicht über beanspruchen - gelle :t

Was soll denn am besten rein - hab in einigen Threads gelsen, dass das Castrol TWS 10W60 so super sei!? Eignet sich das auch für meinen 3.0er und ist das von BMW frei gegeben??
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

seitdem meiner Castrol TWS 10W60 gefuttert kriegt (seit 20000km), hatte ich keinen Ölverbrauch - zumindest ist auf dem Messstab immer abzulesen, dass die Ölwanne gefüllt ist (dies bei sehr zügiger Fahrweise). Da das TWS kein Longlife Motorkiller, verzeihung, Longlife Öl ist, wechsel ich alle 8000km Ölfilter und Öl. Das Öl sieht zwar noch akzeptabel aus nach 8000km, von daher würde schätzungsweise alle 12000-15000km ausreichen.

jo-z, ich empfehle Dir das TWS.

Vergesst nicht, ca 10 Minuten (nicht weniger) dauerts, bis das Öl eine Temperatur zum Vollgas geben hat... alles andere mag der Motor nicht...


Gruss
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

Du wirst wie immer tausende Meinungen hören, was Du verwenden sollst.
Wenn Du im Freigabebereich von BMW bleiben möchtest, hast Du leider nicht
viel Auswahl:
entweder 0WX oder 5WX, das 10WX ist nicht zugelassen, weil es nicht die Longlife Eigenschaften besitzt und somit öfter gewechselt werden muss, als das normale Wechselintervall vorschreibt.

Wenn Du nur Kurzstrecke fährst, bis Du bestimmt mit einem 0WX gut bedient.
Bei längeren Strecken und Autobahn würde ich persönlich zum 5WX greifen !

Mfg !
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

Die BMW Schweiz AG sagte mir: Sofern es keinen Motorschaden geben wird, der auf die Verwendung vom TWS zurückzuführen ist, wird es kein Problem geben mit der Garantie etc. Weiter wurde gesagt, dass man mit diesem Öl so oder so keine Probleme haben wird.

Des weiteren hat mir das Öl meine BMW Werkstatt reingekippt und die Service-Interwall Anzeige wieder auf 25000km eingestellt.

Gruss
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

Wie oben schon geschrieben, habe ich auch das Problem, dass ich bei meinem Öl (0W/30) einen viel zu hohen Ölverbrauch von ca. 1 Liter auf 4tkm habe... Liegt an dem Wasseröl.....ist anscheind für den BMW Motor ungeeignet.
Ich mach mir da langsam ne Kopft, ob ich das Öl nicht wirklich wechseln sollte gegen das Motul 8100 X-Cess 5W/40 Longlife oder Castrol TWS 10W/60 ???

Gruß Nick
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

B;
Also Sorgen mache ich mir keine!
Ein Liter auf 5 Tkm ist viel - ohne Zweifel - aber zumindest wird das Öl dadurch nicht dünner und es scheint auch der Schmierfilm o.k. zu sein (akustisch alles im grünen Bereich)

Die eigentliche Frage ist wirklich die: >>Was ist das Optimum?<< und da helfen einfach nur Erfahrungswerte die BMW auch nicht unbedingt hat sonder eher die Nutzer (wir alle).

Deshhalb auch die Frage nach Eurem Verbrauch und Euren Erfahrungen mit dem 0er, 5er und dem 10W60.

Bei den Reifen habt Ihr mich schon vom Goddyear überzeugt - jetzt muss ich mir nur noch nen Kopf zum Öl machen. (nebenbei bemerkt - ein Arbeitskollege fährt seinen 520 I schon seit 60 Tkm ohne Ölswechsel und hat jetzt über 200 Tkm drauf - ein eindeutiges Indiz für die Langlebigkeit der 6zylinder von BMW)

Solange das Auto "normal" gefahren wird ist wahrscheinlich in unseren Breiten fast jedes Öl akzeptabel. Öfter Wechseln würde ich gern aus Kosten- und Logistikgründen vermeiden. Deshlab auch die Frage welches Öl den besten Kompromiss darstellt - und da tendiere ich eher zum 5 W 40 nach all den Beiträgen hier.

Gruss jo-z
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

Hab heute nochmal mit jemanden von BMW gesprochen, die meinten auf keinen Fall das Castrol 10W/60 vom M.... das 0W/30 ist gut und dann lieber mal meinen Motor checken ???!!!

Naja ich denke aber nicht dass das am Motor liegt, da der erhöhte Ölverbrauch bei mir erst ab dem Ölwechsel mit dem 0W/30 auftrat. Vorher war alles o.k.

Werd mir jetzt bei meinem Bruder (Motulhändler) mal von Motul das neue 8100 X-Cess 5W/40 bestellen, soll sehr gut sein. Und ist ne Longlife öl....

Gruß Nick
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

ich kenn den geschäftsführer meines bmw partners ganz gut und er sagt, dass TWS eines der besten ölen ist.
eine grössere offene werkstatt von der ich der boss ebenfalls kenne, meinte das selbe zum TWS... naja, das einzig wahre ;) (in seiner kundschaft fahrens ferraris, lotuse, rs/s-audis, M's usw...)

ich kanns wirklich nur empfehlen... der ölverbrauch, die laufruhe usw von meinem Z3 sind der beweis. er dreht sauber hoch, klimpert nicht, keine geräusche auch bei extremen kurvenfahrten usw.

gruss
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

B;
. . . kann man denn das TWS von Castrol mit nem 0W40 von Valvoline mischen (gehe davon aus das beide Vollynthetiköle sind)?

Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass sich Vollsynthetiköle mischen lassen - aber wie sieht es mit dr Verträglichkeit der Öle aus??

Kann es passieren, dass die zugegebenen Additive sich nicht vertragen und unerwünschte Entmischungen oder gar nen Ölfilmriss am Kolben provozieren?

Viellicht bin ich ja ein bissie zu ängstlich an dieser Stelle - aber mein Chemiegrundstudium wirkt sich immer noch aus (auch wenn ich anorganische Kuststoffe und kein Petrochemie studiert habe)

Gruss jo-z
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

mischen würd ich nicht, zumindest nicht bei einem auto, bei dem man zügig fahren mag.

wieso möchtest du mischen?? ...ich denke mir, dass sich das TWS setzen wird und das andere oben auf schwimmt... wie es jedoch aussieht, wenn der motor in betrieb ist, keine ahnung
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

Hallo Joachim,

das mit dem TWS wurde schon bis zum abwinken diskutiert, bemühe bitte mal die Suche....mischen wohl kaum sinnvoll.

Bei meinem //M fahre ich logischerweise TWS, Ölverbrauch zwischen den Ölwechseln nicht ablesbar.
Da gibt es dann aber auch die Meinung, das gar kein Ölverbrauch auch bedenklich ist..... wie auch immer: Einfach ausgedrückt müsste ein Öl mit höherer Viskosität den Ölverbrauch senken.

0,2 - 0,3 Liter/1000km finde ich bei einem modernen Motor nicht wenig, bedenklich aber wohl nicht....früher hat man erst bei 1,5 Liter/1000km die Stirn gerunzelt!

Gruss
Wuchtl
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

mein M schluckt 0.33l/1000km, das ist okay...

kein Ölverbrauch halte ich für unbedenklich, der motor wird ausreichend geschmiert und die Kolbenringe machen das was sie müssen: das öl vom verbrennungsraum fern halten ;)
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

B;
Hatte mir zwischenzeitlich auch die andren Diskussionspfade zum Thema Motoröl angesehn.:t

Den Hype um das 10W60 kann ich nicht so ganz verstehn und auch die Befürchtugen zum 0W30 nicht. Die Wahrheit liegt bestimmt - wie immer - in der Mitte.

Klar - das >>Wasseröl<< ist dünnflüssiger aber das sollte trotzdem gut schmieren, denn die Haftkräfte Öl <=> Metallteil sollten nicht zwangsläufig von der Viskosität abhänegn sondern eher von den Adhäsionskräften und die korrelieren nciht zwangsläufig mit den Kohäsionskräften im Öl.

Die "Reissfestigkeit" des Ölfilms sollte auch nicht von der Viskosität alleine abhängen.

Summa Summarum werde ich wohl die kommenden Monate auf den Ölverbrauch genauer gucken und sukzessive auf das 5W40 wechseln, was sicher ein guter Kompromiss ist.

Test in NewYorker Taxis über zwei Jahre haben übrigens ergeben, dass die Ölsorte kaum bis keinen Einfluss auf die Langlebigkeit des Motors hat sondern ausschließlich die Viskositätsklasse entscheidend ist. Einzig die Bindefähigkeit für schmutzpartikel ist zuweilen unterscheidlich und das ist dann eher eine Frage des Geschmacks (helleres oder dunkleres Öl)
 
AW: wieviel Ölverbrauch ist normal?

zwei jahre... wahnsinns test!

es geht nicht darum, dass du irgend ein 10W60 kaufst und rein kippst, sondern ein TWS oder eines mit ähnlichen zusätzen. das TWS ist ein sogenanntes esther-öl usw...
...nicht umsonst ist TWS bei Porsche, BMW M uvm vorgeschrieben und nicht einfach ein 10W60...
 
Zurück
Oben Unten