Wieviel Preisabschlag bei Re-Importwagen?

Roman1

Testfahrer
Registriert
8 April 2012
Wagen
anderer Wagen
Hallo allerseits,

habe mir die Tage einen Re-Importwagen aus bella Italia angeschaut. Eingentlich sehr nettes Gefährt, aber halt Re-Import. Stand wohl damals kurz hier (hat noch deutsche Schilderhalter), ist dann nach Italien gewandert, dort mehrere Jahre rumgefahren und vor wenigen Wochen wieder reimportiert worden.

Das Auto ist schon deutlich günstiger als ein vergleichbares "deutsch-deutsches" Pendant. TÜV/AU würden komplett neu vor Verkauf gemacht werden.

Habe im Forum bisher nur 2 Beiträge dazu gefunden, die meisten berichten dort recht zufrieden zu sein (anscheinend viele M´ler), nur einer erzählt eine üble Geschichte.

Daher 2 Fragen an euch:
- Hat es einer von euch konkret gemacht und kann zu- oder abraten?
- Und mit wie viel Preisabschlag würdet ihr ca. rechnen, falls ihr das Teil später privat wieder veräußern möchtet?


Beste Grüße
Roman
 
Bist du nicht der, dem man in einem anderen Forum davon abgeraten hat?

samtron
 
Zuraten kann ich Dir schon, aber Vorsicht ist geboten bei der Fahrzeughistorie, den km auf dem Tacho und dergleichen speziell bei Gebrauchtwagen.

Wenn Du ihn dann wiederverkaufen möchtest, dann eben auch in etwa um das prozentual niedriger, was Du Dir jetzt beim Einkauf sparst.

Wichtig ist das COC Dokument für die Zulassung.

Roland

Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Also am Reimport ist an sich nichts schlimm. Man muss nur sehen, dass man jetzt weniger zahlt und später auch entsprechend weniger bekommt.

Weiterhin kannst du einfach nicht von dir behaupten, mit großer Wahrscheinlichkeit die Historie zu kennen. Das hat nix mit Italien zu tun, aber was ist mit dem Checkheft, den Reparaturen etc....

Der Verkäufer kann dir erzählen, was du willst. Wenn du keine Ahnung von der Materie hast, wirst du die Wahrheit nicht in Erfahrung bringen.

Da du aber schon Zweifel hast, würde ich dir dazu raten, nicht zu kaufen. Das erste Bauchgefühl ist wichtig und wenn du schon so in den Autokauf gehst, würde ich abraten.
 
Ein Bekannter hat vor ca. 3 Monaten seinen SL aus Italien geholt. (Vom deutschen Händler, der das Auto re-importiert hat).......um ca. 20% günstiger als vergleichbare deutsche Fahrzeuge.
Bereut hat er es bisher nicht, da das Fahrzeug tadellos fährt.
 
Mein 2.5i den ich hier beim Händler gekauft habe, kommt auch aus Belgien. Der hatte aber alle möglichen Papiere dabei, BMW- Scheckheft, so ein Historiennachweis oder sowas, sämtliche BMW- Rechnungen, COC- Papiere und allen kram halt. Bin sehr zufrieden und der Preis war echt gut. Würds wahrscheinlich wieder tun, wenn ich die Papiere für eine nachvollziehbare Historie hätte und der Preis stimmt ;)
 
Hallo,

mercy für die Antworten.
Nein, bin in keinem anderen Forum aktiv

Versuche mir noch 2 andere anzuschauen und entscheide dann mal weiter. Scheckheft hat der Wagen natürlich schon (auch bei BMW geservicet), bin ja nicht verrückt.

VG
Roman
 
Zurück
Oben Unten