Wieviel PS beim Anfängerauto???

Wieviel PS beim ersten Auto???

  • bis 60PS

    Stimmen: 231 26,5%
  • zwischen 61 und 99PS

    Stimmen: 295 33,8%
  • zwischen 100 und 149PS

    Stimmen: 197 22,6%
  • zwischen 150 und 200PS

    Stimmen: 82 9,4%
  • 200PS aufwärts *krass*

    Stimmen: 67 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    872
Das war bei uns auch so eine Diskussion mit meiner besseren Hälfte. "Kauf doch was Gebrauchtes für so um die 2000EUR, das reicht doch. Denk aber an die Sicherheit." Na klar, für den Preis ist ja auch leicht was zu finden mit Neuwagencharakter, ABS etc.:confused: Allerdings muß ich zur Verteidigung meiner besseren Hälfte sagen, daß sie bei den Neuwagenpreisen irgendwie noch im Preisniveau Anfang der Achtziger-Jahre stecken geblieben ist:rolleyes:. Ja, ja, die alten Zeiten, früher war halt alles besser :whistle:

Naja, neben meinem Z4 M Coupe haben wir in unserem Haus noch 2 weiteren Autos. Wohlgemerkt trotz des Alters und des Preises trotzdem mit entsprechender Sicherheitstechnik. Ein 735iL BJ 89 hatte dies schon. Und für kleinere Fahrzeuge gibt es schon für um die 3000 Euro Fahrzeuge wie Golf oder Focus mit Airbags, ABS usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, neben meinem Z4 m Coupe haben wir in unserem Haus noch 2 weiteren Autos. Wohlgemerkt trotz des Alters und des Preises trotzdem mit entsprechender Sicherheitstechnik. Ein 735iL BJ 89 hatte dies schon. Und für kleinere Fahrzeuge gibt es schon für um die 3000 Euro Fahrzeuge wie Golf oder Focus mit Airbags, ABS usw...

Stimmt, aber so groß wie ein E32 sollte der Wagen ja nicht sein. Und die meisten PKW in der Preisklasse bis 2000EUR sind wirklich nicht der letzte Hit.

Abgesehen davon war zum Diskussionszeitpunkt unser Fuhrpark nach Meinung meiner Frau eh zu groß, war damals also diskussionsmäßig schlechtes Timing meinerseits;)
 
Wir haben unseren Junior jetzt, nachdem die Gebrauchtwagensuche für Fahrzeuge um 3k € mehr als ein ernüchterndes Ergebnis brachte, einen Neuwagen geleast. Nen Hyundai i20 Classic.
Neueste Technik, Sicherheitsvorrichtungen und schadstoffarm nach Euro 5.
Ich denke das ist die vernünftigere alternative für uns. Im Normalfall kein Ärger mit Reparaturen und noch dazu eine günstigere Versicherungseinstufung.
Das alles für 90€ im Monat plus eine 10% Anzahlung.

Und heute war Auslieferung.
Die paar km nach Hause konnte ich schon etwas rein schnuppern in die Welt der Koreanischen Hersteller.
Okay eigentlich ist der i20 ein halber bis Dreiviertelter Mitteleuropäer.
Fährt sich gut der kleine und sieht auf den ersten Blick richtig gut verarbeitet aus.

Hier mal ein Bild

ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1468598385.197808.jpg
 
Eine vernünftige Entscheidung, deinem Junior alles Gute mit dem Auto, ich bin auf der Suche nach einem Opel Adam, den sich meine Tochter einbildet.
 
Zurück
Oben Unten