STP2
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Oktober 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Möchte mich und meinen neuen Z4 hiermit einmal vorstellen. Für mich ist es der erste Z4, nachdem ich erst im letzten Jahr ins BMW-Lager gewechselt bin. Vorher bin ich viele Jahre A3 gefahren, der uns jetzt noch als Stadtauto dient. Den Z4 habe ich mir vor ein paar Wochen gekauft, nachdem ich ursprünglich seit Jahren von einem Z3 geträumt hatte. Das Auto hat erst ca. 50.000km gelaufen und ist in einem außergewöhnlich gepflegten Zustand, insbesondere Lack und Leder sind sehr schön. Aktuell warte ich nun auf den Termin zur Zulassung im schönen Österreich, gefahren wird das Auto dieses Jahr aber vermutlich nicht mehr.
Aktuell steht der Z4 auf den serienmäßigen und fast kratzerfreien 18Zoll Styling 107. Die Räder sind schön, ich möchte aber trotzdem demnächst (im Winter/Frühjahr) auf schönere Räder umrüsten. Um ein Gefühl zu bekommen, habe ich einmal die Z-Performance ZP.01 (235/265) von meinem 330d drauf getan. Dieser steht bereits auf seinen Winterreifen, da hier im Vorarlberg der Schnee schon oft recht früh kommt, zumal auf unseren schönen Pässen.
Geplant ist den Z4 ebenfalls auf 19-Zöller zu stellen, da ich dann theoretisch die Reifen zwischen E91 und E85 tauschen kann, wenn ich diese beim E91 etwas abgefahren habe. Der Z4 soll nur bei bestem Sonnenschein und dann vielleicht 3-5.000km pro Jahr bewegt werden, da reicht dann auch etwas weniger Profil. Soweit einmal die Idee hinter einen Überlegungen. Verständlich? Vermutlich werden die Reifen dann sowieso gewechselt, weil irgendwann der Gummi "zu alt" wird.
Durch die montierten ZP.01 kann ich mir bereits ein gutes Bild über die Freigängigkeit der großen Räder beim Lenken, Einfedern und Verschränken machen. Im Radkasten benötigt es auf jeden Fall ein paar Anpassungen. Bei voll eingeschlagenen Rädern schleift es vorne im Radkasten etwas.
Die ZP.01 wirken auf meinem E91 sehr stimmig und passen farblich auch sehr gut zu den Chromapplikationen des 3ers.
Stehe ich jetzt aber vor dem Z4 mit den ZP.01, bin ich mir nicht mehr ganz so sicher bezüglich der Größe. Klar ist, ich möchte keine Z-Performance auf dem Z4 fahren, sondern möchte dort originale BMW-Felgen fahren, da ich diesen Wagen in einem annähernd seriennahen Zustand erhalten möchte, bzw. nur Umbauten durchführen möchte, die so zeitgenössisch möglich/üblich waren. Eine Ausnahme wird ein Gewindefahrwerk werden, das den Wagen etwas tiefer legt und etwas komfortabler werden lässt - der Z4 ist mit einem M-Sportfahrwerk und den entsprechenden Federn ausgestattet.
Zuerst aber einmal das Thema mit den Felgen... Von den BMW-Felgen sagen mir insbesondere die M225 und vom Design die Styling 127/163 sehr zu, wobei letztere sicherlich nicht unter das Auto passen.
Auf dem Z4 wirken auf mich die ZP.01 nur leider so extrem groß. Ist das nur gefühlt so, da die Speichen des Rades so weit in das Bett hinein ragen? Liegt das weiterhin an der sehr glänzenden Farbe der ZP.01, die die Details der Felge so stark hervorheben. Oder werde ich diesen "Riesen"-Effekt auch bei den M225 haben? Schaue ich mir im Internet Fotos der M225 auf einem Z4 an, wirken diese zwar groß, aber nicht soooo riesig. Fragen über Fragen...
Danke und Gruß
Stephan

Aktuell steht der Z4 auf den serienmäßigen und fast kratzerfreien 18Zoll Styling 107. Die Räder sind schön, ich möchte aber trotzdem demnächst (im Winter/Frühjahr) auf schönere Räder umrüsten. Um ein Gefühl zu bekommen, habe ich einmal die Z-Performance ZP.01 (235/265) von meinem 330d drauf getan. Dieser steht bereits auf seinen Winterreifen, da hier im Vorarlberg der Schnee schon oft recht früh kommt, zumal auf unseren schönen Pässen.
Geplant ist den Z4 ebenfalls auf 19-Zöller zu stellen, da ich dann theoretisch die Reifen zwischen E91 und E85 tauschen kann, wenn ich diese beim E91 etwas abgefahren habe. Der Z4 soll nur bei bestem Sonnenschein und dann vielleicht 3-5.000km pro Jahr bewegt werden, da reicht dann auch etwas weniger Profil. Soweit einmal die Idee hinter einen Überlegungen. Verständlich? Vermutlich werden die Reifen dann sowieso gewechselt, weil irgendwann der Gummi "zu alt" wird.
Durch die montierten ZP.01 kann ich mir bereits ein gutes Bild über die Freigängigkeit der großen Räder beim Lenken, Einfedern und Verschränken machen. Im Radkasten benötigt es auf jeden Fall ein paar Anpassungen. Bei voll eingeschlagenen Rädern schleift es vorne im Radkasten etwas.
Die ZP.01 wirken auf meinem E91 sehr stimmig und passen farblich auch sehr gut zu den Chromapplikationen des 3ers.
Stehe ich jetzt aber vor dem Z4 mit den ZP.01, bin ich mir nicht mehr ganz so sicher bezüglich der Größe. Klar ist, ich möchte keine Z-Performance auf dem Z4 fahren, sondern möchte dort originale BMW-Felgen fahren, da ich diesen Wagen in einem annähernd seriennahen Zustand erhalten möchte, bzw. nur Umbauten durchführen möchte, die so zeitgenössisch möglich/üblich waren. Eine Ausnahme wird ein Gewindefahrwerk werden, das den Wagen etwas tiefer legt und etwas komfortabler werden lässt - der Z4 ist mit einem M-Sportfahrwerk und den entsprechenden Federn ausgestattet.
Zuerst aber einmal das Thema mit den Felgen... Von den BMW-Felgen sagen mir insbesondere die M225 und vom Design die Styling 127/163 sehr zu, wobei letztere sicherlich nicht unter das Auto passen.
Auf dem Z4 wirken auf mich die ZP.01 nur leider so extrem groß. Ist das nur gefühlt so, da die Speichen des Rades so weit in das Bett hinein ragen? Liegt das weiterhin an der sehr glänzenden Farbe der ZP.01, die die Details der Felge so stark hervorheben. Oder werde ich diesen "Riesen"-Effekt auch bei den M225 haben? Schaue ich mir im Internet Fotos der M225 auf einem Z4 an, wirken diese zwar groß, aber nicht soooo riesig. Fragen über Fragen...
Danke und Gruß
Stephan









