Oeche
Fahrer
- Registriert
- 13 Mai 2006
Hallo!
Bei hohen Geschwindigkeiten (ab 140 km/h) hat mein ZZZZ auf der Fahrerseite sehr starke Windgeräusche. Die Geräusche kommen von der Fensterdichtung. Außerdem bläst dann richtig Luft zwischen Dichtung und Fenster in den Wagen b: .
Wenn ich das Beifahrer- und Fahrerfenster vergleiche, so schließt das Beifahrerfenster nicht so weit (siehe Fotos). Die Dichtung wird somit nicht ganz so stark eingedrückt. Auf der Fahrerseite kann man an den Abdrücken erkennen, daß das Fenster wohl nicht immer soweit geschlossen wurde. Bis zur Position B schließt es jetzt. Markierung A ist wohl die "richtige" Schließposition.
Nun habe ich hier im Forum gelesen, daß sich das Fenster einstellen lässt. Unter der Türe sind ja zwei Stopfen mit dahinterliegenden Schrauben. Damit verstelle ich aber nur die Neigung, oder? Lässt sich auch irgendwie die Stopp-Position des Fenster verstellen?
Bei hohen Geschwindigkeiten (ab 140 km/h) hat mein ZZZZ auf der Fahrerseite sehr starke Windgeräusche. Die Geräusche kommen von der Fensterdichtung. Außerdem bläst dann richtig Luft zwischen Dichtung und Fenster in den Wagen b: .
Wenn ich das Beifahrer- und Fahrerfenster vergleiche, so schließt das Beifahrerfenster nicht so weit (siehe Fotos). Die Dichtung wird somit nicht ganz so stark eingedrückt. Auf der Fahrerseite kann man an den Abdrücken erkennen, daß das Fenster wohl nicht immer soweit geschlossen wurde. Bis zur Position B schließt es jetzt. Markierung A ist wohl die "richtige" Schließposition.
Nun habe ich hier im Forum gelesen, daß sich das Fenster einstellen lässt. Unter der Türe sind ja zwei Stopfen mit dahinterliegenden Schrauben. Damit verstelle ich aber nur die Neigung, oder? Lässt sich auch irgendwie die Stopp-Position des Fenster verstellen?


