Windgeräusche - Fenster verstellen?

Oeche

Fahrer
Registriert
13 Mai 2006
Hallo!

Bei hohen Geschwindigkeiten (ab 140 km/h) hat mein ZZZZ auf der Fahrerseite sehr starke Windgeräusche. Die Geräusche kommen von der Fensterdichtung. Außerdem bläst dann richtig Luft zwischen Dichtung und Fenster in den Wagen b: .

Wenn ich das Beifahrer- und Fahrerfenster vergleiche, so schließt das Beifahrerfenster nicht so weit (siehe Fotos). Die Dichtung wird somit nicht ganz so stark eingedrückt. Auf der Fahrerseite kann man an den Abdrücken erkennen, daß das Fenster wohl nicht immer soweit geschlossen wurde. Bis zur Position B schließt es jetzt. Markierung A ist wohl die "richtige" Schließposition.

Nun habe ich hier im Forum gelesen, daß sich das Fenster einstellen lässt. Unter der Türe sind ja zwei Stopfen mit dahinterliegenden Schrauben. Damit verstelle ich aber nur die Neigung, oder? Lässt sich auch irgendwie die Stopp-Position des Fenster verstellen?

bmw1.jpg

bmw2.jpg

BMW3.jpg
 
AW: Windgeräusche - Fenster verstellen?

Wie alt ist dein ZZZZ? Ist noch Garantie drauf?

Ich hatte das auf der Beifahrerseite nach der Türschlösseraktion, wurde auf Kulanz behoben.......

Ich würde da selber nix einstellen......Fahr doch mal zum "freundlichen".....
 
AW: Windgeräusche - Fenster verstellen?

Garantie hat er leider nicht mehr. Ist von 05/2003.
 
AW: Windgeräusche - Fenster verstellen?

Ich hab mir das gerade mal im TIS durchgelesen, dazu wird die Innenverkleidung nicht abgenommen, jedoch der äußere Türgriff und das ist auch nicht ganz ohne ...

Ist in der Tat eine Sache für den Freundlichen ;-)
 
AW: Windgeräusche - Fenster verstellen?

Oeche schrieb:
Garantie hat er leider nicht mehr. Ist von 05/2003.

Es gibt einen SI-Hinweis zu dem Thema.

Demnach werden Beanstandungen an Fahrzeugen bis zum Produktionsdatum 04/2004 über Kulanz abgerechnet. Die Massnahme ist befristet bis zum März 2007 und einer max. Laufleistung von 100.000km.
 
AW: Windgeräusche - Fenster verstellen?

Chris79 schrieb:
Es gibt einen SI-Hinweis zu dem Thema.

Demnach werden Beanstandungen an Fahrzeugen bis zum Produktionsdatum 04/2004 über Kulanz abgerechnet. Die Massnahme ist befristet bis zum März 2007 und einer max. Laufleistung von 100.000km.
:O

Tatsache ... SI-Nr.: 51 01 04 (074) :t
 
AW: Windgeräusche - Fenster verstellen?

Das hört sich ja gut an :t . Ich werde morgen direkt mal beim :) wegen der Windgeräusche vorstellig werden. Mal schaun' was er sagt.
 
Zurück
Oben Unten