Windgeräusche nähe Rückspiegel/obere Kante Windschutzscheibe

QP-deluxe

Testfahrer
Registriert
4 November 2011
Ort
nähe Darmstadt
Hallo zusammen!

Seit ca. 2 Wochen fahre ich nun ein Z4 Coupe aber bereits bei den ersten Fahrten ab ca. 100km/h konnte ich recht laute Windgeräusche von der Mitte der Frontscheibe/obere Kante der Windschutzscheibe hören.

Zuerst dachte ich, dass die Lüftung Schuld wäre, aber auch bei komplett ausgeschaltener Lüftung dringt sehr viel Luft ein..

Kennt jemand das Problem? Undichte Windschutzscheibe?
Oder ist es doch normal und ich wundere mich zu unrecht?

Bin für jeden Tipp dankbar, glaube aber fast an die erste Reklamation zumal ich von dem BMW Autohaus nicht wirklich viel gutes berichten kann....

Gruß, Marco
 
Mhh hört sich komisch an, aber wenn du das Geräusch wirklich so exakt lokalisieren kannst dann müsste es ja auch "ziehen" oder? Sprich man müsste was merken wenn man da die Hand hinhält.
Weil da oben ist ja nichts, was nach "draußen" führt.
 
Hol dir mal nen Gummistift, die Windgeräusche hatte ich auch bei meinem, nen normaler , sogenannter Gummistift für die Gummis wirkt teilweise Wunder wen die Dinger nicht gepfegt worden sind, eingeschmiert und nach einem Tag ist aus dem ungepflegten, leicht harten Gummi wieder ein anschmiegsamer geworden, mache ich bei meinen Autos immer im Frühjahr und im Herbst, und es wirkt Wunder!
Erst mal alle richtig reinigen, und dann den Stift drauf!

Gruß: Sepp
 
Hol dir mal nen Gummistift, die Windgeräusche hatte ich auch bei meinem, nen normaler , sogenannter Gummistift für die Gummis wirkt teilweise Wunder wen die Dinger nicht gepfegt worden sind, eingeschmiert und nach einem Tag ist aus dem ungepflegten, leicht harten Gummi wieder ein anschmiegsamer geworden, mache ich bei meinen Autos immer im Frühjahr und im Herbst, und es wirkt Wunder!
Erst mal alle richtig reinigen, und dann den Stift drauf!

Gruß: Sepp

An der Windschutzscheibe? Das ist kein Cabrio, da würde ich das verstehen.
Wenns undicht ist kannst du es ganz leicht beim abspritzen des FZ feststellen, dann hast du wassertropfen von innen hast.
 
Hallo!

Ich hatte nach der Waschanlage auch 1-2 Tropfen in der Mittelkonsole, konnte aber nicht nachvollziehen, ob ich ev. beim Einsteigen Wasser am Ärmel hatte, oder es bereits in der Konsole nass war.. Muss in nächster Zeit wohl sehr drauf achten..
Während der Fahrt an die Scheibe zu drücken verändert das Geräusch allerdings nicht...

Vielleicht sollte ich die Dichtung mal abkleben und schauen, ob dann noch was durchkommt.

Gut zu wissen, dass es mit der Lüftung selbst nichts zu tun haben kann..

Gruß, Marco
 
Sorry, da hab ich wohl falsch gelesen:(; Ist mal ne neue Scheibe reingekommen? Könnte sein das sie nicht richtig verklebt ist!
 
Hallo!
Ich hatte nach der Waschanlage auch 1-2 Tropfen in der Mittelkonsole, konnte aber nicht nachvollziehen, ob ich ev. beim Einsteigen Wasser am Ärmel hatte, oder es bereits in der Konsole nass war.. Muss in nächster Zeit wohl sehr drauf achten..
Während der Fahrt an die Scheibe zu drücken verändert das Geräusch allerdings nicht...
Gruß, Marco

Wasser in der Mittelkonsole? Sprich nähe Handbremse/Schaltung? Wenn ja dann aber nicht von der Scheibe... das würde ja im allerschlimmsten Fall langsam innen an der Scheibe runterlaufen.
Sonst müsste das Loch ja gradezu riesig sein...
 
Hallo!

Kurze Info.
Wagen war beim Händler und die Frontscheibe wurde ausgetauscht.
Verklebung war nicht ordnungsgemäss.
Dachhimmel war bereits nass, aber es gab "Gott sei Dank" keine Folgeschäden.
 
Zurück
Oben Unten