Windschott befestigen?

vitaminx_de

Fahrer
Registriert
16 September 2005
Hallo,

ich habe über ebay ein wirklich neuwertiges Windschott original BMW für die Überrollbügel erszeigert. Problem bei der Montage war, dass die Ösen über den "Druckknopf" für die Persenning abrutschen. Hab nochmal nachgeschaut. Habe noch ein paar Schrauben dazu bekommen. Sehen wie die original Persenning-Befestigungen aus. Dazu noch zwei Plastik-Hülsen etwa 0,5 c, lang?

Ist das etwa die Lösung?

Gruß
Thomas
 
AW: Windschott befestigen?

Genau die Schraube brauchst Du - die sind länger als die originalen Schrauben und werden inkl. Hülsen (also als Distanz-Scheiben) einfach eingeschraubt. Das gibt Dir den notwendigen Platz, um das Windschott einzuhängen.
 
AW: Windschott befestigen?

Hallo Björn,

danke. Habe ich mir schon fast gedacht. Hält das Gewinde denn auch. Oder ist da gar keines?

Gruß

Thomas
 
AW: Windschott befestigen?

Prima.

Sag mal Björn, Du hattest gestern gesagt Du hättest Dir das Monza angeschaut. War das bei einem größeren Discounter. Ich finde hier keinen der es im Angebot hat.

Was genau hat Dich eigentlich gestört?

Gruß
Thomas
 
AW: Windschott befestigen?

Hallo Thomas,

bin zwar nicht der Björn, würde aber optisch auch zum Mexico tendieren, das Monza ist irgendwie aus so nem glänzenden Kunststoff, sieht IMHO speckig und dadurch "abgegrabbelt" und alt aus...

Aber Becker ist im allgemeinen schon gut, will nächste Saison auf das "Becker Cascade" wechseln...

Grüße Benni
 
AW: Windschott befestigen?

Ok, danke "Nichtbjörn"-Benni. Dann überleg ich mir das einfach nochmal.

Gruß

Thomas
 
AW: Windschott befestigen?

Hey Thomas,

ich sehe das genau wie Benni - sieht speckig und irgendwie billig aus. Der Kunststoff der Tasten, die Drehknöpfe - hat mir gar nicht gefallen und entspricht auch nicht dem hochwertigen Eindruck auf der Becker-Homepage.

Angeschaut habe ich es mir in den Metro-Elektro- und Elektronik-Märkten: MediaMarkt und Saturn. Ist aber schon wieder mehr als ein Jahr her... ich habe mich dann für das JVC KD-LX555R entschieden. Das kann alles was ich brauche und besteht im ausgeschalteten Zustand nur aus einer schwarzen hochglänzenden Blende. Schlichter und dezenter geht's kaum.

Gruß
Björn
 
Zurück
Oben Unten