Windschott ohne Überrollbügel

derrellik

Fahrer
Registriert
18 Oktober 2005
Ich hab leider an meinem 3.0er keine Überrollbügel, will mir aber für länger Touren n Windschott zulegen. Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen:

Es da von BMW ja zwei Systeme, einmal das "alte", bei dem das Windschott an den "Hörnern" befestigt wird, und noch n zusätzliches Netz an der Befstigungsstelle der Persenning eingehakt wird:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CJ31&mospid=48082&btnr=54_0304&hg=54&fg=95

Das andere System is das zum stecken zwischen den Hörnern, oder so ähnlich.
Aber laut ETK gibts da wiederum zwei verschieden Versionen, eins vor 4/99
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CJ31&mospid=48082&btnr=54_0303&hg=54&fg=95

und eins ab 4/99
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CN51&mospid=48083&btnr=54_0303&hg=54&fg=95

Kennt da jemand die Unterschiede?
Kann ich das ältere auch bei meinem FL-Zetti verwenden?
Auf dem Bild vom ETK sieht da so aus, als ob beim älteren Modell noch die Befestigungen extra angebracht werden müssen und beim neuen nicht.
Aber auf die Bilder ist ja bekanntlicherweise kein Verlass.
Ich hab bei meinem 3.0er da irgendwo zwei Löcher, kann aber im Moment net nachschaun ob da schon Befestigungsmöglichkeiten drin sind.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?
 
AW: Windschott ohne Überrollbügel

hey derrellik!

ich stehe vor exakt diesem problem! ich kann dir leider noch nicht weiterhelfen, warte aber gespannt auf die antworten hier!

ich wünsche uns viel glück!
 
AW: Windschott ohne Überrollbügel

weiss denn keiner über die windschotten :d genauer bescheid?
 
AW: Windschott ohne Überrollbügel

derrellik schrieb:
s da von BMW ja zwei Systeme, einmal das "alte", bei dem das Windschott an den "Hörnern" befestigt wird, und noch n zusätzliches Netz an der Befstigungsstelle der Persenning eingehakt wird:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CJ31&mospid=48082&btnr=54_0304&hg=54&fg=95

Ist das erste nicht "For cars with rollover protection system" - also für Überrollbügel? Das zweite erkenne ich von mir wieder (habe auch keine Bügel).

Cheers

Joshua
 
AW: Windschott ohne Überrollbügel

Hallo zusammen,

ich kenne nur zwei Ausführungen des Windschutzes bei Z3 ohne Überrollbügel. Das erste Windschott wurde bei den frühen Modellen eingesetzt und auf den Höckern montiert. Das Zweite wurde zwischen den Höckern in zwei Halter gesteckt.

In meinem Zetti (1.8er Vor-Facelift Bj. 02/99) war das zweite Modell eingebaut. Es konnte auch umgekplappt werden. Der Abstand zwischen den beiden Bolzen, mit denen der Windschutz eingesteckt wird, beträgt 750mm. Mit dem nachträglichen Einbau der Überrollbügel habe ich das Windschott bekommen, das über die Bügel gezogen wird.

Ob es mit dem Facelift auch ein neues Windschott gab, weiß ich nicht.
Wenn Ihr mir Eure E-Mail-Adressen per PN mitteilt und Ihr Interesse habt, kann ich Euch ein Foto von meinem Windschutz schicken. Die Einbauanleitung habe ich auch noch. Ich könnte sie einscannen und mitschicken.

Gruß
Werner
 
AW: Windschott ohne Überrollbügel

Joshua schrieb:
Ist das erste nicht "For cars with rollover protection system" - also für Überrollbügel?

Ne, ich finde die Ausdrucksweise auch ein bischen verwirrend, aber:
FOR VEHICLES WITH ROLLOVER PROTECTION SYSTEM = NO
 
AW: Windschott ohne Überrollbügel

Werner schrieb:
Der Abstand zwischen den beiden Bolzen, mit denen der Windschutz eingesteckt wird, beträgt 750mm.
hm, ich hab mal die Abstände der in meinem Zetti vorhandenen Löcher gemessen:
Mitte-Mitte 70cm
Dann scheint wohl des VFL-Windschott nicht bei den FL zu passen! :#
 
Zurück
Oben Unten