Winter: Alu oder Stahl

artacon

Testfahrer
Registriert
23 Oktober 2008
Hi,

neu hier und leidiges Thema: Z 4 im Winter...
Fahre nen Z 4 3.0 i im Sommer bislang mit 225/40R18 88W auf 8Jx18, ET 47mm und hinten 255/35R18 90W auf 8,5Jx18, ET 50mm.

Jetzt meine Frage: besser Winterkompletträder Alu oder Stahl?
Man hört ja sehr unterschiedliches, Stahl u.U. zu schwer bei 18“, Alus anfälliger und neigen zum blühen usw.. Brauch nicht unbedingt W oder 18“ zu sein, 17“ und H/ V reicht auch aus, is ja eh Winter:)
Wüßte vielleicht jemand noch günstige Angebotsplattformen?

PS: fahre im Winter wohl eher weniger, max. 3000km.

Greetz,
Stef
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

Hi,

neu hier und leidiges Thema: Z 4 im Winter...
Fahre nen Z 4 3.0 i im Sommer bislang mit 225/40R18 88W auf 8Jx18, ET 47mm und hinten 255/35R18 90W auf 8,5Jx18, ET 50mm.

Jetzt meine Frage: besser Winterkompletträder Alu oder Stahl?
Man hört ja sehr unterschiedliches, Stahl u.U. zu schwer bei 18“, Alus anfälliger und neigen zum blühen usw.. Brauch nicht unbedingt W oder 18“ zu sein, 17“ und H/ V reicht auch aus, is ja eh Winter:)
Wüßte vielleicht jemand noch günstige Angebotsplattformen?

PS: fahre im Winter wohl eher weniger, max. 3000km.

Greetz,
Stef

Du fährst doch keinen LKW
Such Dir einen leicht zureinigenden 17 " Radsatz und gut ist
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

Dir auch ein herzliches Willkommen ! :s

die Zeit als die Lackierungen so schlecht waren das die Alus anfangen zu blühen dürfte vorbei sein. Ausserdem wird eh meist nur Split gestreut und kein Salz.
Das Argument des Gewichts halte ich allerdings für irrelevant, wenn nicht sogar falsch.

Überlege selber noch ob 17" oder 18" - jedenfalls keine Stahlfelgen B;

Grüße
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

Da ich auch im Winter meinen Zetti taeglich fahre und mein Babe im Winter auch optisch gut aussehen soll fahre ich 16" Alu's( das ist schon schrecklich genug):#. Stahlfelgen habe ich nur auf meiner "Schubkarre":w

Gruss
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

Da ich auch im Winter meinen Zetti taeglich fahre und mein Babe im Winter auch optisch gut aussehen soll fahre ich 16" Alu's( das ist schon schrecklich genug):#. Stahlfelgen habe ich nur auf meiner "Schubkarre":w

Gruss

16" Alus habe ich im Winter auch, aber in dem Zusammenhang von "optisch gut aussehen" zu sprechen, halte ich für eine starke Übertreibung. :d

Grüße
Henning
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

Fahre auch seit gestern 16" Alus mit Winterreifen (habe meine Sommerfelgen zu mit Winterreifen bestückt)
Im nächsten Jahr soll dann ein schöner Satz Sommerreifen kommen. :)
Wenn ihr den Wagen tiefergelegt habt, habt ihr die Tieferlegung dann auf beiden Felgen eingetragen bzw. eintragen müssen?
@Henning: Ist dein Zetti auch etwas tiefer? Hat man mit den kleineren Winterreifen ggfls. schneller das Problem des Aufsetzens? Der Abrollumfang müsste ja auch bei kleineren Reifen eigentlich identisch sein (wg. Geschwindigkeitsangabe)
Gruß, Alex
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

16" Alus habe ich im Winter auch, aber in dem Zusammenhang von "optisch gut aussehen" zu sprechen, halte ich für eine starke Übertreibung. :d

Grüße
Henning

Stimmt, ich hab das ja aber relativiert(schrecklich genug). Da man im Winter aber oefters mal rutschten kann, auch an den Bordstein:g:g ist es nicht ganz schlimm wenn ich mir die 16" zerstore als die teueren 18".:d
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

Ich habe auch meine Sommerfelgen zu Winterreifen bestückt. Fahre jetzt die Sternspeiche 108 als Winterrad. Also 18" mit 225/255. :t

Ich würde aus optischen Gründen in jedem Fall Alu nehmen. Allerdings ist 17" mit 225/45 auch ne gute Wahl, vorallem wenn es ein kompletter Radsatz zur Neuanschaffung ist! Ich wollte im nächsten Sommer eh andere Felgen haben. Dann kann man auch getrost seine 18er umrüsten :w.

Mal Grob zur Preisvorstellung: Reifen 18" (225/255 Non RFT Conti TS810S) ca. 900€. 17" (Non RFT Dunlop Wintersport 3D) ca 700€. Felgen kommen eventuell noch drauf.
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

:d

Finde mal Stahlfelgen für den Z4

und falls doch, kannst du dir vom Preis her wohl gleich günstige Alus kaufen...

16 und 17 Zoll reichen für den Winter und breiter als 225 sollten sie nicht sein...
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

Mal Grob zur Preisvorstellung: Reifen 18" (225/255 Non RFT Conti TS810S) ca. 900€. 17" (Non RFT Dunlop Wintersport 3D) ca 700€. Felgen kommen eventuell noch drauf.

... und 16" Alus bei reifen.com incl. Hankook W300 225/50 R16 für ca. 720€.
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

Hallo!

Ich möchte meine 108 er auch mit Winterreifen bestücken!
Es stellt sich nur die Frage, ob ich die 108 er BMW Felgen mit normalen non RFT Reifen bestücken kann!? die 108 sind doch extra mit einem geändertem Hub für RFT Reifen gebaut! oder lassen sich da auch konventionelle Reifen gut drauf fahren!?

Ich möchte mir den Hankook W 300 in 225 und 255 auf die Felgen ziehen lassen!

MFG


Ich habe auch meine Sommerfelgen zu Winterreifen bestückt. Fahre jetzt die Sternspeiche 108 als Winterrad. Also 18" mit 225/255. :t

Ich würde aus optischen Gründen in jedem Fall Alu nehmen. Allerdings ist 17" mit 225/45 auch ne gute Wahl, vorallem wenn es ein kompletter Radsatz zur Neuanschaffung ist! Ich wollte im nächsten Sommer eh andere Felgen haben. Dann kann man auch getrost seine 18er umrüsten :w.

Mal Grob zur Preisvorstellung: Reifen 18" (225/255 Non RFT Conti TS810S) ca. 900€. 17" (Non RFT Dunlop Wintersport 3D) ca 700€. Felgen kommen eventuell noch drauf.
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

Hallo!

Ich möchte meine 108 er auch mit Winterreifen bestücken!
Es stellt sich nur die Frage, ob ich die 108 er BMW Felgen mit normalen non RFT Reifen bestücken kann!? die 108 sind doch extra mit einem geändertem Hub für RFT Reifen gebaut! oder lassen sich da auch konventionelle Reifen gut drauf fahren!?

Ich möchte mir den Hankook W 300 in 225 und 255 auf die Felgen ziehen lassen!

MFG

Soviel ich weiss fahren hier viele mit den 108" ohne RFT's herum.
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

16" Alus habe ich im Winter auch, aber in dem Zusammenhang von "optisch gut aussehen" zu sprechen, halte ich für eine starke Übertreibung. :d

Grüße
Henning

Wieso? sieht doch sehr stylisch aus :t :d :d

PICT8595-web.jpg
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

:O ist der Z4 dreckig.

Und die 16" sehen popelig aus in Verbindung mit Spoiler und dicker 4 Rohranlage ;)

16" Winterreifen fuhr ich aufm alten Astra, aber auf nem Roadster? &:
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

hi zusammen,
hatte dazu ne mail nach münchen geschrieben. antwort war der art, daß stahlräder für den z4 nicht zugelassen wären, weil die stahlscheibenräder zu wenig offen wären und deshalb in speziellen situationen die bremsscheiben zu wenig kühlung bekommen würden.
ich fahre 18" mit 225/40/18 rundum. non -rft können ohne probs auf 108-er rad gefahren werden. für rft-pneus müssen rft-kompatible räder verwendet werden entsprechend ausgeführtem hump....wie z.b. die 108-er.
lg lolli
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

hi zusammen,
hatte dazu ne mail nach münchen geschrieben. antwort war der art, daß stahlräder für den z4 nicht zugelassen wären, weil die stahlscheibenräder zu wenig offen wären und deshalb in speziellen situationen die bremsscheiben zu wenig kühlung bekommen würden.
ich fahre 18" mit 225/40/18 rundum. non -rft können ohne probs auf 108-er rad gefahren werden. für rft-pneus müssen rft-kompatible räder verwendet werden entsprechend ausgeführtem hump....wie z.b. die 108-er.
lg lolli


Servus!

Ja super,
dann werde ich mir die Hankook auf meine 108 aufziehen!:t
 
AW: Winter: Alu oder Stahl

Ich fahre die 16er Original-Alus im Winter und habe mir 18er für den Sommer gekauft. Optisch sind die 16er kein optisches Higglight, aber recht komfortabel vom Handling.

Schau doch mal in die "Biete-Rubrik" unseres Portals. Da werden aktuell einige Komplettradsätze angeboten :t
 
Zurück
Oben Unten