Winter / Gewicht in den Kofferraum

Registriert
6 August 2007
Hallo,
ich fahre meinen Zetti auch im Winter, wohne jedoch am Berg und muss mir, wenn es mal geschneit hat, ein Gewicht in der Kofferraum legen, welches ich aber sofort nach dem die Straßen wieder vom Schnee befreit sind herausnehme. Habt ihr einen Tipp, was sich hierzu gut eignet....wie gesagt, es sollte schnell und leicht wieder aus dem Kofferraum zu entnehmen sein.

Liebe Grüße vom Schatzsucher
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Mein Vater hat 2 Kunststoff-Werkzeugkoffer und darin Bleikügelchen (wird glaub ich zum "Sandstrahlen" verwendet). Wiegt je ca. 25-30 kg.
Ich selbst hatte noch nie Gewichte drin.
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Also ich hatte, wenn es ganz schlimm war einen alten kleinen Heizkörper im Auto...
Aber nur in meinen E39 im Zetti braucht ich nie wirklich was...
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Einen Sack mit Hundetrockenfutter - ist auch so an die 15 kg schwer und richten beim Hin- und Herrutschen keinen Schaden an. Ja, die Antwort ist ernst gemeint, ich hatte einen Hund...
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

2 Sack-Zement, wiegen ca 50kg, sind handlich und verrutschen net so schnell....
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

... nur vollgetankt rumfahren, bringt 30 kg.

Und damit mein Tank im Winter nicht leer wird, hab ich noch einen Gastank, der bringt auch nochmal 30 kg :b
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Einen Sack mit Hundetrockenfutter - ist auch so an die 15 kg schwer und richten beim Hin- und Herrutschen keinen Schaden an. Ja, die Antwort ist ernst gemeint, ich hatte einen Hund...

Da könnte ich weiterhelfen und preisgünstig wegen abgelaufenem Haltbarkeitsdatum anbierten. :t

Also, wer hat Intesesse?? :j

Bitte zahlreich melden; Sammelbestellung möglich!!

Viele Grüße
Raimondo
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Hallo,

meint ihr das etwa alle ernst? Kein Wunder, daß der Heckantrieb so einen schlechten Ruf hat. Habt ihr euch schon mal gefragt, was so ein Gewicht macht, wenn das Auto hinten wegrutscht -- eben! Es schiebt zum Kurvenaußenrand.

Den Tipp von Jokin vielleicht mal ausgenommen, würde ich auf Gewicht im Kofferraum lieber verzichten. Die Gewichtsverteilung des Autos ist doch nahezu 50:50.

Und wenns mal schief läuft gibt es doch das DSC auch noch. Lieber in ein paar gute Winterreifen investiert. :B:B

Die Diskussion ist eröffnet

Gruß an alle
z4Winni

Ach so: mein T-Car ist ein X3 :d
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

iche abe Luigi in die Kofferaume in eine schwaze plastiktute, musse warte bis kanal wiede one eis ist und dann ich brauch noch die sack zement von dir kollega. gibest du mir freiwillig, oder musse ich schicke eine freund zu hole? :b
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Hallo,

meint ihr das etwa alle ernst? Kein Wunder, daß der Heckantrieb so einen schlechten Ruf hat. Habt ihr euch schon mal gefragt, was so ein Gewicht macht, wenn das Auto hinten wegrutscht -- eben! Es schiebt zum Kurvenaußenrand.

Den Tipp von Jokin vielleicht mal ausgenommen, würde ich auf Gewicht im Kofferraum lieber verzichten. Die Gewichtsverteilung des Autos ist doch nahezu 50:50.

Und wenns mal schief läuft gibt es doch das DSC auch noch. Lieber in ein paar gute Winterreifen investiert. :B:B

Die Diskussion ist eröffnet

Gruß an alle
z4Winni

Ach so: mein T-Car ist ein X3 :d

Volle Zustimmung..... auch ohne X3 müsste das DSC alles ermöglichen (auch im Winter Steigungen anzufahren sollten kein Problem sein). Ich würde in meinen ZZZZie auch keinen unnötigen Balast rumkutschieren.
Die HA zu beschweren war "damals" (noch ohne DSC-Zeiten) schon sinnig. Ist heute aber m.E. überflüssig geworden.
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Also ich bin auch der Meinung das du das mit den ganzen Elektronischen helferlein nicht mehr brauchst. Bei meinem alten E36 wäre das noch eher nötig gewesen, aber bei den neuen Modellen braucht man das nicht mehr. Hatte auch mit meinem E46 im Winter nie Probleme. Im Gegenteil. Wir waren vor paar Jahren in Österreich in den Bergen, da meinte einer vom Winterdienst ohne Ketten kommt ihr da nie hoch. Leider durfte ich ja keine Ketten fahren auf meinen Alus. Dann gleich mal ohne Probieren und siehe da, es waren ca. 25-30 km steile Bergstrecke und wir sind da wirklich rauf gekommen! Ein Golffahrer ist liegen geblieben :-) :-) Der hat vielleicht blöd geschaut als wir an dem vorbei gefahren sind *gg*

Gruß
Tim
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Hi Leute.

Also ich hatte ne Trecker platte im Kofferraum (ca.30 kg). Ich wohne dort wo es RICHTIG Schnee gibt. Aber die Platte hat meiner Meinung nichts gebracht. Außerdem ist dann die (50:50) Balance weg ;). Wenn du gute Reifen hast kommst du fast überall damit durch und du hast DSC.
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Hallo,

wie ich von vielen hier lesen kann, bringt das DSC anscheinend so viel, dass ich auf das Gewicht im Kofferraum verzichten kann.....Apropos DSC.....man kann es auch ausschalten!? in welchen Situationen sollte man es dann eigentlich ausschalten und ist es in jeden Fall besser das DSC bei Steigungen mit Schnee ganz normal anzulassen ????

PS: Danke schon mal für die vielen nützlichen Tipps.

Liebe Grüße vom Schatzsucher
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Was für Winterreifendimensionen fahrt Ihr Übergewichtsfahrer eigentlich so? &:
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Hallo,

meint ihr das etwa alle ernst? Kein Wunder, daß der Heckantrieb so einen schlechten Ruf hat. Habt ihr euch schon mal gefragt, was so ein Gewicht macht, wenn das Auto hinten wegrutscht -- eben! Es schiebt zum Kurvenaußenrand.

Den Tipp von Jokin vielleicht mal ausgenommen, würde ich auf Gewicht im Kofferraum lieber verzichten. Die Gewichtsverteilung des Autos ist doch nahezu 50:50.

Und wenns mal schief läuft gibt es doch das DSC auch noch. Lieber in ein paar gute Winterreifen investiert. :B:B

Die Diskussion ist eröffnet

Gruß an alle
z4Winni

Ach so: mein T-Car ist ein X3 :d

stimme jokin und z4winni auch zu
schon mal fliegende sandsäcke, gehwegsplatten, heizkörper usw bei einem aufprall gesehen.
habe mal einem crash test beigewohnt. fliegen sauber weit!
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Hallo,

wie ich von vielen hier lesen kann, bringt das DSC anscheinend so viel, dass ich auf das Gewicht im Kofferraum verzichten kann.....Apropos DSC.....man kann es auch ausschalten!? in welchen Situationen sollte man es dann eigentlich ausschalten und ist es in jeden Fall besser das DSC bei Steigungen mit Schnee ganz normal anzulassen ????

PS: Danke schon mal für die vielen nützlichen Tipps.

Liebe Grüße vom Schatzsucher

Hm, soweit ich mich erinnern kann, empfiehlt die Zetti-Anletung, beim Anfahren am Berg auf DTC umzuschalten. Ansonsten würde ich die Elektronik nur dann abschalten, wenn ich driften, Spaß haben oder mich umbringen will:M. Sonst nur mit DSC.
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Also bin auch der Meinung, dass die Zeiten mit dem Gewicht im Kofferraum der Vergangenheit angehören. Habe das letztmalig so vor 20 Jahren in den 3-BMW´s so gemacht.
Fahre jetzt 4 Winter mit Z4 und wohne im Alpenvorland, also Schnee erprobt.
Kein Problem mit dem Zetti, da schauen manche andere, auch Frontis schon schlechter aus:t:t
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

So, der Bergbewohner spricht wieder mal zu euch. :3dealz:


1. DSC/DTC: Gerade bei nassem Neuschnee auf der Strasse kommt man am Berg besser ohne DSC/DTC weg. Ausschalten durchdrehen bis man Grip auf der Strasse hat und dann gehts vorwärts.

2. Hartgefahrener Schnee mit DSC. Wenn das nicht mehr funktioniert: KETTEN!!!
Scheiss auf alle Gewichte im Kofferraum. Was die paar Kilos aufwärts vielleicht bringen, macht es abwärts auf jeden fall wieder gefährlicher. b:

Wenn du wirklich irgendwo wohnst, wo du immer wieder Schneefahrbahn hast, und auf den Zetti nicht verzichten willst, kauf dir Ketten.

Ich hab die Sportmatic von Pewag. Sind in 3 - 5 Minuten beide montiert. Ziehen sich von selbst enger an - also kein Nachspannen und du kommst wirklich überall rauf - und vor allem auch wieder runter!!! :w

Ach ja, die Ketten sollen auf die Hinterräder aufgezogen werden, und nicht im Kofferraum liegen um das Heck zu beschweren... ;) :b
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Die guten alten Beschleunigungsplatten für Bergabfahrten!!! :d :t
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Hi,
wohne auch am Berg!
Hatte in meinem E36 nen grossen Sack Streusalz in einem blauen Sack und mit einer Decke gegen das rutschen gesichert!
Wenn man gar nicht hochkommt kann man dann gleich steuen!

Perfekt oder :w
 
Zurück
Oben Unten