winter gummifussmatten?

bauman

Fahrer
Registriert
3 Juni 2006
hallo an alle!
was fur eine gummifussmatten benutzt ihr in euren zettis uber winter?original bmw?was kosten die?gibt es verschiedene?hat jemand bilder?

danke grusse

alex
 
AW: winter gummifussmatten?

Da meiner innen beige ist, habe ich die direkt mitgeordert bei BMW. Kosten gut 50,- Euro. sind aber auch TOP !!! Gut verarbeitet mit einer zusätzlichen Einlage auf der Fahrerseite dort wo die Füße abgestellt werden.
Also ich finde das Preis-Leistungsverhältnis gut.
 
AW: winter gummifussmatten?

meiner ist auch inne beige,kann ich dich bitte um fotos bieten,das ich sehe wie die matten in natura ausehenq:

danke

alex
 
AW: winter gummifussmatten?

Hi,

hier gab es mal einen Thread dazu.

Und hier schon mal mein Kommentar von damals zum Thema:

Hi,

:j

Hallo? Wir reden hier von einem Z4. Ein Sportwagen; ein moderner Roadster. Und ihr legt GUMMIMATTEN rein?

Haufenweise Kohle für einen (völlig übermotorisierten, total unpraktischen, nur zweisitzigen, sprittvernichtenden und insgesammt absolut unvernünftigen) Wagen hinlegen und dann zu geizig sein um alle zwei, drei Jahre die Fußmatten auszutauschen...

DAS müßt ihr mir bitte erklären, das raff ich nicht.

Gruß, Texx

:s - Nicht zu ernst nehmen.

Gruß, Texx
 
  • Like
Reaktionen: hcb
AW: winter gummifussmatten?

Im Sommer habe ich Velours Fussmaten, im Winter habe ich Gummi, aber ich wurde nie im Sommer Gummifussmaten haben :w
Es gibt:
-schwarz
-beige
-grpahit

Ich habe die lezten genommen und weis nicht ob das korrekt war, ich glaube beser wahren die schwarzen (visual) aber auf den graphit ist der schmutz weniger sichtbar.

Die Qualitat der Gummimaten ist meiner Maeinung nach beser als von den Velours, wenn ich die Velours ideal rein stecke dan beim treten der Kuplung hakt die Mate, ich muss sie immer einbischen zuruck schieben :g und sie liegt nicht perfekt...
 
AW: winter gummifussmatten?

Also ich fahr seit jetzt gut 10 Jahren mit schwarzen Stoffmatten bei jedem Wetter und die Dinger sind absolut pflegeleicht bei Matsch, Schnee und Dreck.

Einfach antrocknen lassen, ausschütteln und anschließend mit einer Bürste ausbürsten oder mit einem Staubsauger drüberssaugen --> Wie neu!
Da auch die Stoffmatten im Untergrund gummiert sind - sind auch diese Wasserdicht!
Wenn Du Gummimatten hast (welche auch aufgrund des Durchrübbelfaktors der Gummisohlen nicht sehr lange halten werden) geht die Reinigung dagegen nicht ohne Wasser, da sich der Dreck immmer in den Rillen festsetzt --> Größerer Aufwand!
Zudem quitschen die Gummimatten bei naßen Sohlen --> Nervig!

Wer's den BMW-Eigenen-Matten nicht antun will und Geld sparen möchte, kann zusätzlich die 0815 Matten vom Aldi drüberlegen - sieht man nicht, passen wunderbar und sind noch für einen Spottpreis (jedoch nur in Schwarz) zu haben.
 
AW: winter gummifussmatten?

Wagen ist momentan eingemottet. Aber im Januar kann ich gerne Fotos schicken, wenn dann noch Bedarf besteht.

Sorry !!! :-(
 
AW: winter gummifussmatten?

Ich habe die Gummimatten (orig. BMW, 50 EUR/Paar) seit Weihnachten und bin zufrieden: in jedem Fall besser als den ganzen Matsch des Winters auf die Velourdinger zu treten ... Die Farbe spielt eigentlich keine große Rolle: die Matten selbst sind immer schwarz und nur auf der Fahrerseite ist ein ca. 10 x 50 cm großes Stück Teppich für die "Hackenablage" eingelassen ... das auch in schwarz zu haben ist aber kein Nachteil.

Gruss,
H.
 
AW: winter gummifussmatten?

Persönlich find ich Gummimatten im Auto grauenvoll, im Sportwagen erst recht.
Die Veloursdinger, die original drin waren, sind dermassen stabil und pflegeleicht, wo ist das Problem?

(Ich fahre bei jedem Wetter, das ganze Jahr durch.)

Nur meine Meinung
Gruss Ulf
 
AW: winter gummifussmatten?

hallo an alle!
was fur eine gummifussmatten benutzt ihr in euren zettis uber winter?original bmw?was kosten die?gibt es verschiedene?hat jemand bilder?

danke grusse

alex

also bei aller liebe aber winter-, herbst-, frühling- oder sommerfußmatten kommen bei mir nicht rein... ich habe ein satz fußmatten drinn und die für jede jahreszeit...

dann wohlmöglich... ziehe ich demnächst noch schonbezüge über meine sitze...&::X:s
 
AW: winter gummifussmatten?

im Winter den ganzen Schnee, Schlam ins Auto packen und das schon in die Velour Fussmaten einsaugen find ich nicht toll, ich fahre meinen Z den ganzen Winter und sehe keinen Zweck warum sollte ich die Feuchtigkeit in den Velour haben? Fur mich Winter = HT + Gummi + Wintersocken (schmallere und kleinere)
 
AW: winter gummifussmatten?

Ich fahr auch den gesamten Winter mit den Velour Fußmatten durch, die Dinger sind wie oben schon erwähnt so robust, die können das ab. Gummimatten würden bei mir schon deshalb flachfallen, weil man dann die ganze Brühe, von den Schuhen auf der Matte und mit bissl pech im halben Auto herumlaufen hat.
 
AW: winter gummifussmatten?

Fips schrieb:
und Lammfell übers Lenkrad .... :d


nur schade das wir keinen platz für die gehäkelten klorolle haben....&:
uns fehlt definitiv die hutablage...:d
 

Anhänge

  • klorolle.jpg
    klorolle.jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 72
  • Like
Reaktionen: hcb
Zurück
Oben Unten