Winterpaket

number1

Testfahrer
Registriert
28 Dezember 2009
Hallo,
ich plane auf meinen E89 ein Winterreifenkomplettpaket zu bestellen. Da laut meiner Meinung, auch 16 Zöller ausreichen würden hier die Frage, ob jemand vllt Erfahrungen damit gemacht hat? Ich hab bereits ein paar einzelne für das alte Modell E85 gesehen, die mir auch zusagen würden!
Funktioniert das alles, wie ich mir das ausmale? :) Danke vorab
 
AW: Winterpaket

16 Zöller werden wegen der Bremsanlage aber nicht passen.
17 ist der minimum.
 
AW: Winterpaket

Korrekt :t ..... und würden auch Beschissen aussehen %::X


so sehen 17" Felgen aus mit normalen Winterböcken


DSCN0394x.jpg
 
AW: Winterpaket

Felgen: GW - WHEELS

Reifen: HANKOOK RADIAL W 400 225/45/R17 91H

Keine Originale BMW Ausstattung


DSCN0399zzzz.jpg
 
AW: Winterpaket

Und so sieht es mit der 276er Felge aus:

IMAG0094.jpg


Noch mehr Bilder hier: http://www.mein-z4.de/blog/
 
AW: Winterpaket

Hi PCHelper

Wie ich sehe hast du auch den BMW Winterreifensatz mit 276er Felge. Ich habe diese ebenfalls seit knapp 2 Wochen montiert. Kommt dir die Fahrweise des Zetti seitdem auch sehr schwammig vor? Mit den Sommerreifen hatte ich bisher noch keine Situation erlebt, in der ich an die Grenzen des möglichen geraten bin. Die sind echt top! Aber mit den Winterreifen und hohen Geschwindigkeiten... Da fühle ich mich sehr unsicher. Bin zum Bleistift einmal kurz einem Hindernis auf der Autobahn ausgewichen (Tempo etwa 160 km/h). Es fühlte sich wie ein leichtes Schleudern an.

Bisher hatte ich auf meinem Vorgänger immer Winterstiefel von Conti. Die waren auch laut ADAC top! Kein Vergleich zu jetzt.
Eingefahren dürften sie mittlerweile auch sein. Habe knapp 1000 km runter.



Gruß
Reinhold
 
AW: Winterpaket

Klar ist ein deutlicher Unterschied zu den Bridgestone Potenza Sommerreifen festzustellen (Wär auch schlimm wenn net ;) )

Bisher finde ich eigentlich, dass die Reifen sehr gut laufen. Musste heute aber mal stark bremsen, und da merkte man doch, dass Winterreifen drauf sind. Würde aber behaupten, dass war bei meinen alten Winterreifen auch so.
Meine haben auch erst knapp 190km drauf, mal sehen wie sie sich entwickeln.

Sind bei dir auch Bridgestone Blizzak drauf?

Grüße Mike
 
AW: Winterpaket

und so sieht das mit den 290er Felgen aus ...


Z4 sDrive35i_0016.jpg
 
AW: Winterpaket

Ein schönes Auto :t

AAAber die Antenne :#:s:X
 
AW: Winterpaket

@PCHelper

Sieht mit den 276er Felgen auch wirklich sehr gut aus. Sind m.E. die schönsten 17" Räder für den E89. Ab Freitag werde ich ebenfalls für die nächsten Monate mit diesem Winterradsatz unterwegs sein.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Winterpaket

Ja aus dem Grund hab ich sie dann auch bestellt, Sie waren zwar ein wenig teurer wie die 290er, aber dafür gefallen Sie mir besser :)
 
AW: Winterpaket

...Mit den Sommerreifen hatte ich bisher noch keine Situation erlebt, in der ich an die Grenzen des möglichen geraten bin. Die sind echt top!...

Ich bin heute vormittag bei strahlendem Sonnenschein und 2 Grad offen (Fenster runter, Windschott habe ich eh keins) und leichtbekleidet (nein nicht nackt, nur keinen Polaranzug oder dicke Jacke an) etwas zügiger in ländlicher Gegend unterwegs gewesen. Ausser, dass mich die Leute komisch angesehen und teilweise für verrückt erklärt haben, habe ich mich über die sehr schlechte Haftung der Reifen (momentan noch Bridgestone auf 19") bei diesen Temperaturen gewundert (Strasse war staubtrocken). Ich bin ziemlich gerutscht in etwas schnelleren Kurven, die sonst bei diesen Tempi recht problemlos gehen.
Allerdings lag der Wagen wunderbar neutral, die sonstige leichte Untersteuerneigung war verschwunden. Spass hats gemacht.
Auf meinem 3er habe ich die gleichen Reifen, finde die dort aber weit weniger temperaturempfindlich. Werde mich dann wohl doch um weiche Winterreifen kümmern müssen.
 
AW: Winterpaket

Unter 7°C wird der Gummi der Sommerreifen zu hart und hat keine gute Haftung mehr.

Deshalb unter 7°C auf Winterreifen wechseln.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Winterpaket

Unter 7°C wird der Gummi der Sommerreifen zu hart und hat keine gute Haftung mehr.

Gibt es immer noch Leute, die dieses 7°C-Märchen glauben?

Die 7° wurden rein willkürlich gewählt und haben mit der Realität rein gar nichts zu tun. Wenn nicht gerade sibirische Temperaturen herrschen, sind Sommerreifen auch bei niedrigeren Temperaturen den Winterreifen bei trockener und nasser Fahrbahn überlegen. Seine Vorteile spielt der Winterreifen nur bei Schnee und Eis aus.

Der Spiegel - Eiskalter Schwindel
 
AW: Winterpaket

Siehe wikipedia:

Ob die sogenannte 7 °C-Empfehlung als Marketingmaßnahme oder aufgrund früherer Reifenentwicklungen entstanden ist, lässt sich nicht nachvollziehen. Sie besagt, dass Winterreifen bei Temperaturen unter 7 °C bessere Eigenschaften als Sommerreifen hätten. Solche pauschalen Aussagen sind jedoch durch verschiedene Tests widerlegt worden[1]. Aus heutiger Sicht unabhängiger Fachleute ist diese Empfehlung deshalb stark relativiert worden: Auch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt können mit Sommerreifen sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn kürzere Bremswege erzielt werden als mit vergleichbaren Winterreifen[2]. Die Beschaffenheit der Straße (insbesondere, ob Schnee auf ihr liegt) hat einen erheblich größeren Einfluss als die Temperatur allein.
 
AW: Winterpaket

Moin........

Vaddern und ich haben uns die frage gestellt, ob die alten 17Zoll WR vom Z4 3.0si auf den neuen 35is passen.......

ich sage das passt nicht, weil die bremse vorn zu groß ist und im Fzg.-Schein auch 18 Zoll als mindest größe angegeben ist
Vaddern meint, dass 17Zoll auch bei BMW als zubehör für den 35is angeboten wird

wer hat nun recht??
 
Zurück
Oben Unten