Winterräder 205/55R16 - gute Wahl?

BjörnZ3

macht Rennlizenz
Registriert
22 Juni 2004
Guten Abend, liebe Gemeinde!

Ich habe vor einigen Wochen folgenden Komplettradsatz ersteigert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7912072761

Der Preis war wohl absolut ok, auch zzgl. einer Corsa-C-mit-75-PS-von-meiner-Freundin-Tankfüllung, denn in meinen Zett hätten die Dinger wohl nicht reingepasst. Einwandfreier Zustand, Reifen zw. 7 und 8 mm. Das Format ist ja auch im Fahrzeugschein eingetragen. So weit, so gut.

Nun war ich die Tage bei der Dekra, um meine 2x20 mm an der Hinterachse (245/40R17) eintragen zu lassen. Der Mann tippte stoisch die Vorgaben des Gutachtens ab, ich musste ihm die Anzahl der Schraubenumdrehungen demonstrieren, alles ok. Als er fragte, ob er noch weitere Rad-/Reifen-Kombinationen eintragen solle und ich ihm die 205er nannte, nahm das Unheil seinen Lauf: keine 205/55R16 im H&R-Gutachten, nur 225/50R16. :# Also keine weiteren Eintragungen. :g

Nun stellen sich mir folgende Fragen und Möglichkeiten:

  • Was muss ich machen, damit ich die Platten mit 205/55R16 eingetragen bekomme? TÜV? Teuer?
  • Sollte ich die Platten mit den vorhandenen Papieren einfach drauflassen?
  • Sehen 205er überhaupt anständig aus? Ich finde 225er auf 7x16-Felgen nicht so toll, da der Reifen viel zu wulstig auf der Felge steht. Selbst Mercedes macht 225er beim alten SLK auf 8"-Felgen. 205/55R16 Pirelli auf 7x16 hat der SLK 320 meiner Eltern im Winter drauf. Sieht mittelmäßig aus, fährt sich aber trotz der hohen Leistung ganz ok.
  • Was meint Ihr? Optik, Fahrverhalten? Sollte ich doch besser auf 225er wechseln? Bin der Ansicht, dass sich 205er auf dieser Felge besser fahren müssten, da der Reifen "strammer" auf der Felge sitzt, also nicht soweit übersteht und sich damit direkter fahren lässt. Oder ist das Blödsinn? :M
Entschuldigt meine vielleicht ein wenig unkoordinierte Denk- und Ausdrucksweise - ist halt schon spät. Wäre schön, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Gruß
Björn
 
AW: Winterräder 205/55R16 - gute Wahl?

Mal im Ernst, Björn, warum holst Du Dir Winterreifen wenn die optischen Aspekte und Fahrverhalten im Vordergrund stehen?
Zuersteinmal die Frage, was für einen Winter Du zu erwarten hast. Hier bei uns in Köln ist das kein Wi´nter mit Tonnen von Schnee. Da habe ich damals auch die Z Star mit Goodyear Eagle 225 gefahren. Wulst oder nicht - mir war´s egal. Zuersteinmal muss es ein Reifen sein, der der Anforderung gerecht wird Deinen Wetterverhältnissen gerecht zu werden. Dann die Frage nach Breite etc..
Wenn optische und Fahrverhaltenstechnische Aspekte im Vordergrund stehen, dann denkst Du scheinbar nur über trockene Fahrbahn ab +7 Grad und drunter nach. Dann kannst Du auch 225 / 245 / 17" fahren. Das sieht fett aus und klebt bei entsprechendem Reifen auch gut auf der Straße.

Warum kaufst Du gebrauchte 205/16 und denkst dann erst über optische etc. Aspekte nach? Primär hat der eBay Kauf doch auch finanzielle Gründe. Um dann die Reifen gleich wieder loszuwerden ???
Dann ist die Corsa Tankfüllung noch nicht mal mehr erwähnenswert.
Fahr die Teile diesen Winter und schau, wie Du damit zurechtkommst.
ODER SIND DAS SOMMERPELLEN AUF DEN FELGEN ???
225ern WR sind aber tendenziell teuer!


Vielleicht noch ein Ding zu den Spurplatten (wie Du das eingetragen bekommst, weiß ich leider nicht):
Damit bekommst Du noch mehr Dreck auf die Seiten des Wagens. Besonders im Winter mit dem ganzen Splitt.

Oder mach es wie ich 205 /225 / 16" fahren (von allem etwas) - o.k. is´ kein Z3 mehr.

Gruß
 
AW: Winterräder 205/55R16 - gute Wahl?

Hey, stopp! :M

Vielleicht habe ich mich nicht optimal ausgedrückt: für mich steht die Funktionalität absolut im Vordergrund. Hier in Ostwestfalen-Lippe ist der Winter auch nicht streng, aber würde niemals auf Winterräder verzichten wollen. Ich denke mal, daß ein 205er M+S auf der Hinterachse bei Schnee weitaus stabiler ist als 245er Sommerreifen. Ich möchte nur das Beste draus machen. Oder sehe ich da irgendwas falsch?

Ich habe die Dinger bei eBay ersteigert, weil sie gut aussehen und passen. Wer will schon schwarze Stahlfelgen im Winter fahren? Nein danke. Aber es ist doch wohl legitim, sich - auch hinterher - Gedanken zu machen, ob man wirklich die optimale Kombination erwischt hat, auch was die Reifenbreite angeht. Oder sagen wir es so: das Erreichte ist ok - könnte man es noch verbessern? Grübele gerade darüber nach, ob ich da irgendwas falsch sehe... :# ... oder ob ich mich nur schlecht ausdrücke.

Gruß
Björn
 
AW: Winterräder 205/55R16 - gute Wahl?

Hallo Andreas,

hast Du vielleicht ein Foto davon?

Gruß
Björn
 
AW: Winterräder 205/55R16 - gute Wahl?

Moin Björn,

also wenn der Winter bei Euch so wie bei uns ist, dann kannst Du auch 225er fahren. Mit den 17" 225/245 meinte ich natürlich dann auch Winterreifen, dann aber schweineteuer !!

Ich würde auch nie Stahlfelge im Winter fahren. Ist halt Geschmacks- und Geldbeutelfrage.
Was ich Dir nur sagen will - teste die Dinger doch mal aus - sie sind nunmal da und bezahlt.

Aber es sind doch WR (Alpin) auf den Felgen so wie Du sie gekauft hast oder verstehe ich da was falsch ???

Gruß










BjoernZ3 schrieb:
Hey, stopp! :M

Vielleicht habe ich mich nicht optimal ausgedrückt: für mich steht die Funktionalität absolut im Vordergrund. Hier in Ostwestfalen-Lippe ist der Winter auch nicht streng, aber würde niemals auf Winterräder verzichten wollen. Ich denke mal, daß ein 205er M+S auf der Hinterachse bei Schnee weitaus stabiler ist als 245er Sommerreifen. Ich möchte nur das Beste draus machen. Oder sehe ich da irgendwas falsch?

Ich habe die Dinger bei eBay ersteigert, weil sie gut aussehen und passen. Wer will schon schwarze Stahlfelgen im Winter fahren? Nein danke. Aber es ist doch wohl legitim, sich - auch hinterher - Gedanken zu machen, ob man wirklich die optimale Kombination erwischt hat, auch was die Reifenbreite angeht. Oder sagen wir es so: das Erreichte ist ok - könnte man es noch verbessern? Grübele gerade darüber nach, ob ich da irgendwas falsch sehe... :# ... oder ob ich mich nur schlecht ausdrücke.

Gruß
Björn
 
AW: Winterräder 205/55R16 - gute Wahl?

Hallo Modo,

ja, es sind Michelin-Alpin-fragmichnicht-Winterreifen drauf, fast neu mit gut 7 mm Profil. Werde sie auch erstmal ausprobieren - mal schaun, wie der Zett damit von hinten aussieht. :w :s

Wenn einer einen Tipp hat, wie ich die nicht im Gutachten, sondern nur im Fahrzeugschein stehenden 205/55R16 mit den Platten eingetragen bekomme, dann möge er sich bitte melden... :M

Gruß
Björn
 
AW: Winterräder 205/55R16 - gute Wahl?

Lass Dir doch mal eine Kopie des Scheins von AndreaZZZ senden und sprech damit beim TÜV vor. Erst mal fragen ob o.k. und dann können die ja eintragen.

Habe mir an meinem Wagen auch Felgen in Einzelabnahme eintragen lassen. War halb so wild.
Gruß
 
AW: Winterräder 205/55R16 - gute Wahl?

Hi,

macht ja nichts, trotzdem vielen Dank für Deine Mühe. Werde wenn ich sie drauf habe einfach mal zum TÜV gondeln und anfragen. Kostet ja nichts.

Gruß
Björn
 
AW: Winterräder 205/55R16 - gute Wahl?

Ich fuhr selbst die 16er 205er Kombi mit 2x15mm von Powertech (die liefern die Platten für Serienbereifung übrigens mit ABE!) und fand, dass es wunderbar war. Optik war ok... wie 16er halt sind... und Fahrverhalten gut. Hatte nur die falschen Reifen drauf (Hersteller).

Ansonsten würde ich nichts Breiteres fahren.


Ciao Oli :+
 
Zurück
Oben Unten