Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

thorzzzten

webmaster
Administrator
Registriert
9 August 2000
Ort
Atlanta
Wagen
BMW Z3 roadster 3,0i
hallo,

welches sind den so die empfehlenswertesten Matsch und Schnee Reifen auf den Zetties?
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

thorzzzten schrieb:
hallo,
welches sind den so die empfehlenswertesten Matsch und Schnee Reifen auf den Zetties?
Moin Thorsten,

auf dem Zetti habe ich M+S von Pirelli - sind in Ordnung aber nicht überragend.
Beste Erfahrungen habe ich mit den Michelin Alpin2 (fahre ich auf unserem Zafira) und dem Conti TS790 (hatte ich mal auf meinem Firmenwagen).

Grüße mit viel Grip,
Sven
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

Moista schrieb:
Moin Thorsten,

auf dem Zetti habe ich M+S von Pirelli - sind in Ordnung aber nicht überragend.
Beste Erfahrungen habe ich mit den Michelin Alpin2 (fahre ich auf unserem Zafira) und dem Conti TS790 (hatte ich mal auf meinem Firmenwagen).

Grüße mit viel Grip,
Sven
das sind die besten und auch teuersten! :t :d
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

thorzzzten schrieb:
hallo,

welches sind den so die empfehlenswertesten Matsch und Schnee Reifen auf den Zetties?

hey und hallo,

ich würde mich da erstmal an die gängigen testberichte in den entsprechenden autozeitschriften halten... jedes jahr kommen neue reifen auf den markt... und du willst doch mit sicherheit einen aktuellen und auf dem neusten stand der technik reifen fahren...oder????
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

hy,


ich hatte mich nur gewundert, das so ein thread noch nicht läuft und wollte diesen mal anscheiben :M

ich werde dieses jahr mal dunlop testen da diese auf den ersteigerten winter alu's montiert sind :b
machen trocken in der größe 225/50 R15 einen ganz passablen eindruck. etwas erschreckend war/ist die abartige rauchentwicklung an der hinterachse beim anfahren mit deaktiviertem dsc/asc :b :d

auf dem alten waren in der größe 205/60 R15 michelin alpin montiert. diese hatten sehr gute nässe eigenschaften und eine sagenhafte laufleistung.
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

ich hab noch zwei Satz 195/65 R15 zuhaus! 1x Michelin Alpin und einmal Conti Wintercontakt. Wer Interesse hat!? :w
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

De Winter-Contact ist jetzt in einigen Größen als TS 810 verfügbar.

Laut Testberichten soll der auf Nässe wesentlich besser als der 790 sein.
Habe ich als 205/55 16 für den zetti gekauft und werde die gleiche Größe auf meinen Dienst-Passat machen lassen.
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

RALF schrieb:
ich hab noch zwei Satz 195/65 R15 zuhaus! 1x Michelin Alpin und einmal Conti Wintercontakt. Wer Interesse hat!? :w
meine 15´´ sportstahlfelgen sind leider schon auf dem weg nach litauen :d :d :d
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

ich habe auch den conti wintercontact ts810 als 225/55-16 gekauft erster eindruck trocken und bei nässe wesentlich besser als meine alten 205-15 er ...

die sind übrigens auch noch mit radblenden fast zu verschenken ... ;)
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

Klaus_2 schrieb:
ich habe auch den conti wintercontact ts810 als 225/55-16 gekauft erster eindruck trocken und bei nässe wesentlich besser als meine alten 205-15 er ...
so ists recht, schön die deutsche wirtschaft fördern :t

Klaus_2 schrieb:
die sind übrigens auch noch mit radblenden fast zu verschenken ... ;)
von dem litauischen gewinner meiner auktion erfuhr ich, das die radblenden seperat min 30 euro bringen :w :b :g
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

thorzzzten schrieb:
so ists recht, schön die deutsche wirtschaft fördern :t


von dem litauischen gewinner meiner auktion erfuhr ich, das die radblenden seperat min 30 euro bringen :w :b :g
danke thorsten ... das sollte ich in betracht ziehen !!! :t
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

Beim Conti ist das so ne Sache mit deutscher Wirtschaft.

Meine hatten eine Prägung "Made in Portugal"
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

BjoernZ3 schrieb:

Test 10/2004


Winterreifen 205/55 R16 H (T) (10/2004)


Wesentlich höher war das Gesamtniveau in der DIMENSION 205/55 R16 H, wo immerhin fünf Reifen »besonders empfehlenswert « sind: der Continental WinterContact TS 810 mit Bestbewertungen im Trockenen sowie auf Schnee und Eis, der Michelin Pilot Alpin PA2, der neben hervorragenden Trockeneigenschaften Bestnoten beim Rollwiderstand und im Verschleiß erzielt, und die ebenfalls sehr ausgewo genen Bridgestone Blizzak LM 25, Pirelli W 210 Sottozero und Uniroyal MS plus 55. Erfreulich dabei: Mit den Reifen von Conti, Bridgestone und Pirelli etablieren sich gleich drei Neuentwicklungen auf Anhieb in der Spitzengruppe - ein Beweis dafür, dass die Entwicklungsarbeit der Reifenhersteller tatsächlich in die Richtung geht, möglichst ausgewogene Reifen ohne gravierende Schwächen zu bauen. Rein rechnerisch hätten sich auch die nächstplatzierten Modelle vom Maloya Cresta 220 bis zum Hankook W 300 Icebear das Spitzenprädikat verdient, doch alle wurden wegen einer Schwäche in mindestens einer sicherheitsrelevanten Prüfdisziplin abgewertet. Durch ihre relativ schwachen Leistungen auf Schnee haben der Nokian WR sowie der Fulda Kristall Supremo enttäuscht, letzterer fiel auch auf Nässe durch. Überraschend hingegen ist das Ergebnis von zwei preisgünstigen runderneuerten Reifen im Test: Der Ihle rigdon MS 179 und der Respa Ökon MS 790 können in dieser Reifengröße durchaus empfohlen werden - noch akzeptable Defizite gegenüber Neureifen auf trockener und nasser Fahrbahn sowie einen höheren Verschleiß muss man allerdings in Kauf nehmen.

Folgende Modelle überzeugten im ADAC-Reifentest und haben die ADAC-Empfehlung 3-Sterne
Winterreifen 205/55 R16 H(T) (10/2004)



ADAC EMPFEHLUNG 3Sterne besonders empfehlenswert
Continental W.C. TS 810
( Winterreifen )
Michelin P.Alpin PA 2
( Winterreifen )
Bridgestone Blizzak LM 25
( Winterreifen )
Pirelli W 210 Sottozero
( Winterreifen )
Uniroyal MS plus 55
( Winterreifen )

ADAC EMPFEHLUNG 2Sterne empfehlenswer
Maloya Cresta 220
( Winterreifen )
Dunlop SP W.S. M 3 DSST
( Winterreifen )
Dunlop SP W.sport M 3
( Winterreifen )
Vredestein Snowtrac 2
( Winterreifen )
Goodyear E.Ultra G. GW 3
( Winterreifen )
Firestone Winterhawk
( Winterreifen )
Kleber Krisalp HP
( Winterreifen )
Semperit Sport Grip
( Winterreifen )
Hankook W 300 Icebear
( Winterreifen )
Ihle rigdon MS 179
( Winterreifen )
Respa Ökon MS 790
( Winterreifen )

ADAC EMPFEHLUNG 1Sterne mit Einschränkungen empfehlenswert
Nokian WR
( Winterreifen )
Fulda Kristall Supremo
( Winterreifen )
Reiff Condor winter 4
( Winterreifen )
 
AW: Winterreifen - aktuelle Empfehlungen?

Ich habe mir kürzlich Firestone 205/60R15 auf einer günstigen Zubehöralufelge montieren lassen. Laut Test ein empfehlenswerter Reifen mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.

Mehr kann ich momentan zum Reifen nicht sagen. Seit die Reifen drauf sind steht der Zetti sich wieder die Füße in der Garage platt.

Gruß

Peter
 
Zurück
Oben Unten