Winterreifen auf Mischbereifung

Arvind

Fahrer
Registriert
1 April 2005
Ich habe die Mischbereifung 17" auf meinem Z3. Diese Sommerfelgen würde ich gerne fortan als Winterfelgen benutzen. Nun würde ich gerne Michelin- oder Continental-Winterreifen haben, die es aber in den Diemension 245/40 R 17 nicht gibt. Soll ich nun die Dunlop SP Winter Sport 3D 225/45 R 17 (vorne) und 245/40 R 17 (hinten) nehmen oder vorne und hinten, also auch auf den breiteren Felgen, Reifen in den Dimensionen 225/45 R 17 montieren? Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht?

Vielen Dank für Eure Antworten
Gruss, Arvind
 
AW: Winterreifen auf Mischbereifung

Da Du die Felgen eh nicht von vorn nach hinten wechseln kannst und sicher nicht die Reifen auf der Felge von vorn nach hinten wechseln wirst, macht eine Gleichbereifung keinen wirklich Sinn.

Von daher nimm einfach Mischbereifung von einem Markenhersteller und dann gut is ...

Breite Reifen sind auch im Winter von Vorteil.
 
AW: Winterreifen auf Mischbereifung

Vielen Dank für die Antwort. Mir wurde vom BMW-Vertreter gesagt, dass die Dimensionen 225/45 R 17 auch auf die breiteren Hinterräder montiert werden dürfen. Bei Continental steht dies auch auf der Homepage.
 
AW: Winterreifen auf Mischbereifung

Hallo Arvind,

dürfen ja, aber ob es Sinn macht?
Ich hatte eine ähnliche Kombination, rundrum 225/45 R 17 Pirelli M+S, hinten auf 8,5 Zoll. Kein gutes Fahrverhalten und außerdem stand das Felgenhorn trotz Anfahrschutz über.
Ich empfehle hinten 245/40 R 17 M+S, die fahre ich jetzt. Also nimm' die Dunlop!

Gruß
wuchtl
 
AW: Winterreifen auf Mischbereifung

Ich dachte mir schon, dass das nicht so gut läuft. Die Dunlop SP Winter Sport 3D waren im Test ja auch nicht so schlecht (Platz 3). Auf Schnee und vor allem auf Eis sind sie laut Test nicht so gut. Getestet wurden die Dimensionen 225/45 R 17 H. .... Vielen Dank für Deinen Tipp Wuchtl
 
Zurück
Oben Unten