Winterreifen auf Originalfelgen

Kuh-P

macht Rennlizenz
Registriert
21 November 2005
Ort
Elmshorn (supernormal)
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo!

Zum ersten Mal muss ich mir Winterreifen besorgen. Ich habe die originalen Radialfelgen 32. VA: 7,5Jx17 und HA: 8,5Jx17. In einem vorigen Thread hatte ich gelesen, dass es auch möglich sei, auf der HA 225er aufzuziehen. Vorher dachte ich, dort müssten (wegen Reifenfreigabe) zwangsläufig 245/40er rauf.
Ein Blick in das Serviceheft sagt mir, dass 225/45 R17 91 Q/T/H für 7,5Jx17 und 8Jx17 für Winterreifen freigegeben sind.

Nun blicke ich gar nicht mehr durch. Ich dachte, ich habe hier originale Felgen und eben hinten mit 8,5J und nicht 8J! Was ist denn jetzt eigentlich freigegeben und muss ich auf alle Felgen 225/40er oder 225/45er aufziehen, oder unterschiedlich??? &:

Bekommt man irgendwo 'ne aktuelle Liste mit den Rad- Reifenkombinationen, die von BMW freigegeben sind oder hat jemand einen Tipp??? Wie komme ich um eine Abnahme beim TÜV herum und kann sicher sein, dass alles ok ist?

Gruß aus HH!!!
Andy
 
AW: Winterreifen auf Originalfelgen

Hallo!

Zum ersten Mal muss ich mir Winterreifen besorgen. Ich habe die originalen Radialfelgen 32. VA: 7,5Jx17 und HA: 8,5Jx17. In einem vorigen Thread hatte ich gelesen, dass es auch möglich sei, auf der HA 225er aufzuziehen. Vorher dachte ich, dort müssten (wegen Reifenfreigabe) zwangsläufig 245/40er rauf.
Ein Blick in das Serviceheft sagt mir, dass 225/45 R17 91 Q/T/H für 7,5Jx17 und 8Jx17 für Winterreifen freigegeben sind.

Nun blicke ich gar nicht mehr durch. Ich dachte, ich habe hier originale Felgen und eben hinten mit 8,5J und nicht 8J! Was ist denn jetzt eigentlich freigegeben und muss ich auf alle Felgen 225/40er oder 225/45er aufziehen, oder unterschiedlich??? &:

Bekommt man irgendwo 'ne aktuelle Liste mit den Rad- Reifenkombinationen, die von BMW freigegeben sind oder hat jemand einen Tipp??? Wie komme ich um eine Abnahme beim TÜV herum und kann sicher sein, dass alles ok ist?

Gruß aus HH!!!
Andy


Hi

Ich habe das Umgesetzt: 225 Conti WR auf 8,5 Zoll Original Radial 32

Folgender Link

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...mischbereifung_winterreifen_225_245_17_a.html

Seitens BMW hat man nur die 8 Zoll mit der WR Kombination homologiert. Aber kein Problem. Reifenfreigabe organisieren dass der 225 auf 8,5 freigegeben ist und ab zum TÜV und dann zur Zulassungsstelle.

Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden
 
AW: Winterreifen auf Originalfelgen

Ah, danke euch beiden.
Den zweiten Thread kannte ich schon, hatte ich verfolgt. Hatte aber bisher noch keine Antwort gefunden, ob ich auf VA und HA 225/40er oder 225/45er verbauen müssen oder gemischt. Spielt das eigentlich 'ne große Rolle? Ok, die Differenz vom Abrollumfang darf bei den Achsen nur 1,5% betragen sonst spinnt das ABS und DSC, aber da müsste es doch 'ne klare Definition seitens BMW geben ,oder ??? Werde morgen mal dort anrufen. Die müssen es doch wissen;-)
 
AW: Winterreifen auf Originalfelgen

Hi - das hier hilft vielleicht weiter:
http://www.duetto-club.ch/de/autoinfos/verschiedenes/tacho-abweichung/
hier kann man den Reifendurchmesser/-umfang des größten eingetragenen Reifens vorgeben (meistens die eingetragenen Winterreifen) und dann mit den Felgen- und Reifenabmessungen spielen.
Übrigens - so habe ich heraus gefunden das der 225/45R17 vorne "größer" ist wie die 245/40R17 für hinten.
So habe ich auch schon nach "gängigeren" Flankenhöhen gesucht um den Reifen günstiger zu machen. Tschau.
 
Zurück
Oben Unten