winterreifen BMW Z4 M Coupe!!???

monacotommy

Testfahrer
Registriert
20 Oktober 2006
hilfe!!
habe mein mQP seit knapp zwei wochen und seit letzter woche winterräder drauf, doch seit diesem wechsel hat sich das fahrverhalten extrem verändert( mir ist der unterschied der sommer- und winterbereifung klar). das auto beginnt nach längerer schneller fahrt auf der autobahn zu "wandern". ich kann es schlecht beschreiben, jedenfalls ist er total nervös und hat eine gewisse eigendynamik um die lenkung. bei schnell gefahrenen autobahn kurven hat man das gefühl der wagen würde jeden moment abfliegen. ich rede jetzt nicht von 240 kmh sondern bereits bei 180-190. laut bmw ist die richtige reifen-felgenkombination drauf, und es gibt nur einen zugelassenen satz. heute wurde mir mitgeteilt von bmw, dass das normal sei bei diesem radsatz und andere marken ein noch unruhigeres fahrverhalten haben würden.bei längerer schneller fahrt würde dieser reifen einfach weich werden und deswegen das auto unruhig werden( luftdruck und halterund wurde laut bmw für in ordnung befunde). wenn irgendjemand dazu einen tipp oder vielleicht auch grad diese erfahrung machen muss, wäre ich sehr dankbar für hilfe bzw. feedback

vielen dank im voraus
 
AW: winterreifen BMW Z4 M Coupe!!???

Hallo & Willkommen im Forum,

welche Rad/Reifenkombination haben sie Dir denn gegeben bzw. fährst Du jetzt?
 
AW: winterreifen BMW Z4 M Coupe!!???

Hi,

habe seit dem Tausch am 02.11 leider Gottes das gleiche "Erlebnis" wie Du.
ist sehr ausgeprägt, schon mit 170 km/h, alles darüber ist sehr, sehr schwer zu fahren.
habe mich auf einer schneebedeckten Autobahn sogar fast gedreht, seitdem genieße ich die Fahrten mit etwas mehr "Vorsicht".

Ich gehe davon aus, daß Du den Winterkomplettsatz 164M in 225/40R18 rundum mit Conti TS790V fährst.
Wenn Du in der nähe von München sein solltest, können wir gerne eine Vergleichsfahrt machen.

Ansonsten warte ich noch ein bißchen, daß die Reifen wirklich "eingefahren" sind (mit brandneuen Reifen ist es immer eine Sache) und werde mir noch überlegen, was ich meinen M-Freunden in Garching erzählen werde.

Für mich fühlt es sich ein bißchen wie Anfang dieses Jahr mit meinem M3 E46: damals hatte ich neue Winterreifen auf der Hinterachse bekommen -> Ergebnis: ganz schlimme Pendelbewegungen schon mit 140-150 km/h.
Nach dem Tausch Hinter <> Vorderachse war die Sache wieder OK.

Die obige BMW-Erklärung ist auf jeden Fall Quatsch, weil:
1. der Effekt bei mir sofort zu spüren ist (nicht bei längerer Fahrt)
2. die gesamte Hitzeentwicklung niedriger als mit einem M3 E46 sein sollte (gleiche Reifen, etwas höhere Traglast)

Ich mache mir leider keine allzu große Hoffnung, daß eine Lösung gefunden wird. Im Prinzip ist dieser Effekt im Sommer auch schon vorhanden, wenn auch nur sehr leicht ausgeprägt. Das Auto ist aber insgesamt sehr, sehr unruhig, und das ganze wird durch die weiche Gummis verstärkt.
hängt sicher von der Fahrwerk-Abstimmung ab.

fahre übrigens mit den Sommerrädern, also 224M in 225/45R18 95V VA, 255/40R18 95V HA mit Pirelli W240 Sottozero.

andere Meinungen / Kommentare sehr willkommen!!

Gruß,
jx
 
AW: winterreifen BMW Z4 M Coupe!!???

Moin Jungs,
ich hatte ein identisches Problem bei meinem Z4 3.0i nachdem an meinem Fahrwerk herumgepfuscht wurde. Ich konnte mit meinen 17 Zoll Goodyear RFTs (bitte nicht nach Typ fragen, muss ich noch checken) nur bis ca 160 km/h fahren danach wurde das Auto so instabil, dass ich es nicht mehr vertreten konnte, schneller zu fahren. Auch in schnellen Autobahnausfahrten, bin einem Golf mit 60 - 80 km/h hinterhergefahren, ist mir der Wagen ausgebrochen, während die Oma vor mir lustig weitergefahren ist. Vor dem Unfall, bei dem die rechte Fahrwerksseite getauscht werden musste, konnte ich mit den selben Reifen locker 210 km/h, bis Limit, und mit 200 in langezogene AB-Kurven gehen - auch voll beladen. Nach der Reparatur ging das absolut nicht mehr. Auch habe ich festgestellt, dass sich das Fahrverhalten mit längerer Fahrt wahrnehmlich verschlechtert. Und bei schnellen Richtungswechseln bei 100 km/h auf der AB regelt das DSC sofort merklich. Bei 120 km/h Kurven (langezogen und auch für Golfs kein Problem) auf der AB an Autobahnkreuzen rappelt das DSC auch vehement!
Ich habe die selben Reifen nun auf meinem 3.0si - perfekt!!!! 210 mit 2 Fingern (Theoretisch:w ).
Es muss etwas mit der Fahrwerkseinstellung zu tun haben - definitiv. Vielleicht ist bei Euch ja eine Feder gebrochen - das ist gar nicht so selten und verändert das Verhalten deutlich, was ja logisch ist. Ich konnte nicht mehr checken, ob es die Feder war, da ich den Wagen abgegeben habe - war ein absolutes Montagsauto und ich war einfach zu entnerft. Ich habe der Werkstatt noch den Fall geschilder und nehme an, dass sie sich darum gekümmert haben, bevor er weiterverkauft wurde.
Prinzipiel handelt es sich um ein Fahrwerk mit extrem viel Reserven und besonders Lastwechsel und Eigenleben sind kein Thema, bei richtiger Justage! Daher bitte checken lassen, was da los ist - Euer Fahrwerk kann definitiv mehr.
 
AW: winterreifen BMW Z4 M Coupe!!???

hallo zusammen,

ich habe auch den z4m coupe und bin nun nach der suche nach einem winterreifensatz. nur was ich hier so höre, macht mir etwas sorgen. ich habe nicht vor mir einen wintersatz von bmw zu holen, sondern eine gleiche reifengrösse bzw. felge bis auf den ET wert, denn ich nicht woanders ausser bei bmw bekommen werde. mir ist klar, dass ich dann die reifen + felge eintragen muss. zur auswahl gehören dunlop oder goodyear winterreifen. kann mir jemand einen händer, shop empfehlen? es ist richtig schwierig für dieses fahrzeug den passenden satz zu finden. vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
 
AW: winterreifen BMW Z4 M Coupe!!???

super vielen dank für schnellen antworten,
so hab noch mal nachgeschaut, also hab auch die reifen/ felgen kombi 225/40 r18 92V TS 790V conti winter contact... weiss nicht so recht, was ich machen kann. reifen haben 700km runter, müssten also eingefahren sein..kann es ein fahrwerksproblem sein?
 
AW: winterreifen BMW Z4 M Coupe!!???

Sind es eigentlich RFTs oder non-RFTs? Hier im Forum beschweren sich so einige über ein schwammiges Fahrverhalten bei non-RFTs!
 
AW: winterreifen BMW Z4 M Coupe!!???

Also über schwammiges Fahrverhalten bei Non-RFT's ist mir noch nix groß aufgefallen - vor allem 18" sollte kein Problem sein.

Ich fahre 16" im Winter und da ist's schon ein wenig schwammiger als mit meinen 19"-Rädern ... logisch.

700 km sind noch nicht viel, da sind die Reifen noch nicht eingefahren - so ca. 2.000 km dürfen's schon sein.

Welchen Luftdruck fährst Du? Bei 225/40 würde ich irgendwas um die 2,3 - 2,6 bar reinfüllen. Probiere selber mal mit dem Luftdruck herum, mal mehr, mal wesentlich zu viel, mal weniger, mal wesentlich zu wenig - bei "zu wenig" nicht längere Zeit mit hohen Geschwindigkeiten fahren !!!
 
AW: winterreifen BMW Z4 M Coupe!!???

den reifendruck hab ich in dem bereich und das verhalten wird besser, je mehr km ich drauf habe aber dennoch bin ich nicht grad zufrieden, aber damit muss ich wohl klarkommen und mich auf den sommer freuen...
 
AW: winterreifen BMW Z4 M Coupe!!???

den reifendruck hab ich in dem bereich und das verhalten wird besser, je mehr km ich drauf habe aber dennoch bin ich nicht grad zufrieden, aber damit muss ich wohl klarkommen und mich auf den sommer freuen...
Es ist bei mir auch geringfügig besser (auch mit erhöhten Luftdruck) geworden.
Fazit bleibt trotzdem, daß das M Coupé Winterreifen nicht wirklich mag......
es hat aber kaum Niederschlag seitdem gegeben, bin mal gespannt, wenn es wieder """"/schneit...

Übrigens: es war bei der M GmbH nichts zu machen. Habe den Eindruck, daß die Jungs auch langsam mit dem "saubillig" Syndrom zu kämpfen haben, und mittlerweile an Personal/Technik (sogar Freundlichkeit) sparen... aber das ist ein anderes Thema...

Gruß,
jx
 
AW: winterreifen BMW Z4 M Coupe!!???

muss dir leider recht geben, mit den WR macht es nicht so viel freude. v.a. die traktion ist echt mies. wie alt ist dein deiner? hattest du schon probleme, von denen einige andere erzählt haben bezüglich verzögerter gasannahme? welche farbe hat dein deiner?
gruss tommy
 
AW: winterreifen BMW Z4 M Coupe!!???

Hallo zusammen,

fahre übrigens mit den Sommerrädern, also 224M in 225/45R18 95V VA, 255/40R18 95V HA mit Pirelli W240 Sottozero.

andere Meinungen / Kommentare sehr willkommen!!

Gruß,
jx


die gleiche Rad-/Reifenkombi fahre ich bei meinem auch und hatte bisher keine Auffälligkeiten bemerkt. auch bei zügiger Fahrt wirkt es nicht "schwammig"


Die Winterreifen haben mittlerweile so ca. 3.000km runter und weder am Anfang (ausser das übliche bei ganz frischen reifen) noch jetzt gabs irgendwelche Probleme.


Gruß,
Seppi
 
Zurück
Oben Unten