Winterreifen / -Felgen für Z4 Coupe? Mischbereifung vs. normale Bereifung?

RoJo

Fahrer
Registriert
30 Juni 2008
Hallo alle zusammen,

ich denke es ist besser ein neues Thema zu öffnen, als sich an ein anderes Thema anzuhängen:

Ich bin im moment auch auf der Suche nach Winterreifen für unser ZZZZ Coupe.

Eigentlich würden mir die Ellipsodspeiche 107 mit der Mischbereifung sehr gut für den Winter gefallen. Allerdings habe ich jetzt schön oft gelesen, dass man keine Mischbereifung verwenden sollte. Die meisten verwenden anscheinend 225er oder 235er rundum.
Hat denn jemand Erfahrung mit 18" Mischbereifung im Winter? (225 / 255)

Wo liegen denn die Vor-, bzw. Nachteile der Mischbereifung (dass Schneeketten dann nicht erlaubt sind weiss ich bereits)?

Ich frage deshalb, weil ich sehr oft in Österreich unterwegs bin und ich momentan wirklich nicht weiss, welche Winterreifen und vor allem Felgen die richtigen sind...

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Ideen oder Vorschläge...

Vielen dank + LG

P.S. Momentan schwanke ich zwischen 17" und 18" (natürlich kommen nur original BMW-Felgen in Frage)...
 
AW: Winterreifen / -Felgen für Z4 Coupe? Mischbereifung vs. normale Bereifung?

kann noch nicht viel dazu sagen, jedoch fahre ich kommenden winter 17" (styling 200) mit 225 rundum..

mfg
 
AW: Winterreifen / -Felgen für Z4 Coupe? Mischbereifung vs. normale Bereifung?

Hallo alle zusammen,

ich denke es ist besser ein neues Thema zu öffnen, als sich an ein anderes Thema anzuhängen:

Ich bin im moment auch auf der Suche nach Winterreifen für unser ZZZZ Coupe.

Eigentlich würden mir die Ellipsodspeiche 107 mit der Mischbereifung sehr gut für den Winter gefallen. Allerdings habe ich jetzt schön oft gelesen, dass man keine Mischbereifung verwenden sollte. Die meisten verwenden anscheinend 225er oder 235er rundum.
Hat denn jemand Erfahrung mit 18" Mischbereifung im Winter? (225 / 255)

Wo liegen denn die Vor-, bzw. Nachteile der Mischbereifung (dass Schneeketten dann nicht erlaubt sind weiss ich bereits)?

Ich frage deshalb, weil ich sehr oft in Österreich unterwegs bin und ich momentan wirklich nicht weiss, welche Winterreifen und vor allem Felgen die richtigen sind...

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Ideen oder Vorschläge...

Vielen dank + LG

P.S. Momentan schwanke ich zwischen 17" und 18" (natürlich kommen nur original BMW-Felgen in Frage)...


Hallo, ich habe mir im letzten Jahr die Ellipsodspeiche 107 gebraucht gekauft und mit Hankook 225/255 bestückt. Optik für Winterräder sehr gut. Fahrkomfort gfühlt besser als diese blöden Runflats. Ich wohne nicht gerade im Flachland und bin letzten Winter immer gut durchgekommen .Habs nicht bereut.
 
AW: Winterreifen / -Felgen für Z4 Coupe? Mischbereifung vs. normale Bereifung?

Hi RoJo,

fahre im Winter DOTZ-Mugello 8x18 mit Nankang 225/40-18 SV1-Winter-Plus rundum, komme damit überall super durch und die Optik stimmt auch. (guckst Du Bild links)

Grüße
 
AW: Winterreifen / -Felgen für Z4 Coupe? Mischbereifung vs. normale Bereifung?

Die Mischbereifung ist nur für die Optik, fahre immer rundum 225/40 ist von der Traktion und Fahrverhalten m.M.n. besser, besonders in Schneereichen Gebieten.
 
AW: Winterreifen / -Felgen für Z4 Coupe? Mischbereifung vs. normale Bereifung?

Guten Abend,
sehr berechtigte Frage, ich habe mir das wochenlang überlegt und nun endlich entschieden, als ich ein QP im Parkhaus mit Serienbereifung ( Sommer ) 225er gesehen habe... bisschen schmal für die Radkästen, oder??

Habe nun letzte Woche 225 / 255er Komplettsatz bestellt:
Borbet LV5 in anthrazit mit Hankook W300 Icebear.

Gruß aus HH
 
AW: Winterreifen / -Felgen für Z4 Coupe? Mischbereifung vs. normale Bereifung?

Hallo zusammen,

ich habe mich zwischenzeitlich entschieden und die BMW 17" Felgen Sternspeiche 200 mit den 225er rundum gekauft.

Nachdem ich den jetzt den Kommentar von jacaranda gelesen habe, bin ich jetzt wieder etwas irritiert - schaut es echt so schlecht aus im Radkasten? Hat jemand auch die Sternspeiche 200 montiert?

Verwendet Ihr damm im Winter Spurverbreiterungen oder habt ihr sie nur so montiert? Vielleicht hat ja jemand ein Bild im montierten zustand?

LG
 
AW: Winterreifen / -Felgen für Z4 Coupe? Mischbereifung vs. normale Bereifung?

Ergänzung: Hat jemand die Sternspeiche 200 montiert? Verwendet Ihr dann Spurverbreiterungen oder nicht?

Welche Größe und welcher Hersteller? Im sommer habe ich die M Leichmetallräder Doppelspeiche 135M montiert. Vielleicht gibt es ja Spurverbreiterungen, die für die Winter- und die Sommerreifen passend sind?!? Oder doch im Winter ohne Spurverbreiterungen???

M135: vorne: 8J x 18 --> 225/40 ZR 18, hinten: 8.5J x 18 --> 255/35 R18

Sternsp. 200: 8J x17 rundum --> 225/45 R 17

Die ETs kenne ich leider nicht...
 
Hallo

Klinke mich mal hier drunter.
Ich fahre ein E86 M und denke auch schon über die Winterbereifung nach.
Momentan habe ich die 224 M Doppelspeiche drauf, doch BMW sagte mir,
dass sie für den Winter nur 225/40 freigegeben haben.

Was sind die Vor/Nachteile?
Welche Felgen kämen dementsprechend in Frage?

Danke.
 
Mischbereifung macht für die Performance einen gewissen Sinn, sodass sich da die Nachteile der Mischbereifung durchaus in Kauf nehmen lassen (Kosten, kein VA/HA-Tausch). Da dieses Argument im Winter eher untergeordnet ist, ist's da durchaus sinnvoll wirtschaftlich zu denken und einen günstigeren salzfesten Radsatz zu montieren. Und das führt dann eben zur Gleichbereifung rundum.

Ob nun Optik oder Kosten für jemanden im Vordergrund stehen, muss jeder für sich selbst entscheiden
 
Hi romanpul

Solange ich gut und vor allem sicher damit durch den Winter komme, bin ich zufrieden.

Hauptsache dem ///M passiert nichts! ;)
 
Hi romanpul

Solange ich gut und vor allem sicher damit durch den Winter komme, bin ich zufrieden.

Hauptsache dem ///M passiert nichts! ;)

Ja klar, hast schon recht. Ist auch immer ne einstellungssache. Ich persönlich finde aber, dass 225 auf der HA zu schmal sind.
 
Ja, hast ja auch Recht. Nur geht mir im Winter die Sicherheit vor Schönheit und Fahrgefühl.
Hauptsache das gute QP kommt immer heile an! ;)
Danke jedenfalls für Eure Meinungen und Hilfestellungen.
 
Ja, hast ja auch Recht. Nur geht mir im Winter die Sicherheit vor Schönheit und Fahrgefühl.
Hauptsache das gute QP kommt immer heile an! ;)
Danke jedenfalls für Eure Meinungen und Hilfestellungen.

Auf Schnee ist die Kombi auch ganz in Ordnung. Auf trockenen Straße sind die Reifen aber auch nicht gerade der Quell der Sicherheit.
Und da liegt für mich das Problem.. Hier liegen im Jahr vielleicht 3-5 Tage lang Schnee :)
 
Zurück
Oben Unten