Winterreifen - Notlaufeigenschaft

  • Ersteller Ersteller Z3 Coupebunny
  • Erstellt am Erstellt am
Z

Z3 Coupebunny

Guest
Tach,

so, ich frag mal wieder für meine Kollegin - der Winter naht :b

Nach Aktivierung der "Suche" habe ich Threads diesbezüglich gefunden, die schon etwas älter sind.

Nun will ich mich hier nochmal absichern - stimmt es, dass man WR ohne Notlauf auch draufziehen darf?

Die BMW-Händler haben ihr beide erzählt, sie MUSS mit Notlauf kaufen. Dementsprechend teuer sind die Dinger dann auch.
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann darfst Du schon Reifen ohne Notlaufeigenschaften fahren (wenn es verpflichtend wäre, dann stünde es m.E. auch ganz gross im Fahrzeugschein). Der Händler will Dich aber in jedem Fall auf die damit für Dich verbundenen Risiken aufmerksam machen (Ich glaube nicht einmal, dass er das muss, aber er will sich natürlich von allem, was auf ihn sonst ggf. so zukommen könnte, freizeichnen lassen. Einer murmelte sogar etwas von "Formular unterschreiben"). Persönlich würde ich nicht auf die Notlaufeigenschaften verzichten wollen, aber solche Reifen gibt es ja nicht nur beim :).
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Klar kann sie, wenn sie sparen möchte. Die meisten hier fahren doch Sommer wie Winter mit non-RFT. Gibt auch keine gesetzliche Pflicht, mit RFT zu fahren :M
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Es ist aber Gesetzlich vorgeschrieben das man ein reserverad oder ein tire fit set mitführen muss wenn keine run flat montiert...
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

mob.andy schrieb:
Es ist aber Gesetzlich vorgeschrieben das man ein reserverad oder ein tire fit set mitführen muss wenn keine run flat montiert...

Interessehalber, denn das heißt's immer wieder mal:

steht wo?

Grüßle
Chris
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

ChrisNoDiesel schrieb:
Interessehalber, denn das heißt's immer wieder mal:

steht wo?

Grüßle
Chris
Meines Erachtens müsste das dann doch in der StVZO stehen. Ich habe gerade noch mal ein bisschen darin herumgesucht und habe nichts in diese Richtung Gehendes gefunden (was natürlich gar nichts bedeutet, weil ich auch sonst häufiger mal etwas nicht finde :M ).
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

BigFridge schrieb:
Meines Erachtens müsste das dann doch in der StVZO stehen. Ich habe gerade noch mal ein bisschen darin herumgesucht und habe nichts in diese Richtung Gehendes gefunden (was natürlich gar nichts bedeutet, weil ich auch sonst häufiger mal etwas nicht finde :M ).
Draufgekommen bin ich durch meinen nachbarn mit E Klasse Cabrio. Der hat sich ne Autogastank in die Reserveradmulde bauen lassen also sprich hat kein reserverad mehr. Und der ihn das eingebaut hat hat halt gemeint er müsse sich das noch besorgen weil es eben gesetzlich so vorgeschrieben ist. Is ja eigentlich logisch. Ich hab auch gemeint ich montier jetzt dann meine Winterräder und wenn ich nen platten hab ruf ich mal das Servicemobil. Dem is aber nich so. Genauso das man nicht mit leeren Tank auf die Autobahn fahren darf darf man halt auch nich ohne so´n Ding rumfahren. Des mögen die Bullen überhaupt nicht
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

mob.andy schrieb:
Draufgekommen bin ich durch meinen nachbarn mit E Klasse Cabrio. Der hat sich ne Autogastank in die Reserveradmulde bauen lassen also sprich hat kein reserverad mehr. Und der ihn das eingebaut hat hat halt gemeint er müsse sich das noch besorgen weil es eben gesetzlich so vorgeschrieben ist. Is ja eigentlich logisch. Ich hab auch gemeint ich montier jetzt dann meine Winterräder und wenn ich nen platten hab ruf ich mal das Servicemobil. Dem is aber nich so. Genauso das man nicht mit leeren Tank auf die Autobahn fahren darf darf man halt auch nich ohne so´n Ding rumfahren. Des mögen die Bullen überhaupt nicht
Naja, ob der Nachbar, dem irgendjemand was erzählt hat, da so die gute Referenz ist, wage ich mal zu bezweifeln. Und ob der vermeidbar (und hier greift dann §1 StVO) leere Tank in der gleichen Klasse spielt wie ein zumeist unvorhersehbarer Reifenschaden, ich weiss ja nicht. Dann müsste man m.E. auch jeden rankriegen, der sein Auto nicht regelmässig zum Service bringt und dann mit einem technischen Defekt auf der Autobahn liegenbleibt.
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Moin,

man darf Reifen ohne Notlaufeigenschaften auch
ohne Notrad und tyre fit am Fahrzeug montieren.
Man muß aber mit einer Strafe der Polizei rechnen,
wenn man an einer verkehrsbehindernden Stelle eine
Reifenpanne hat und aufgrund fehlendem Ersatz bzw.
Reifenreparaturmaterial nicht vom Fleck kommt.

CU
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Danke Jungs :) Ihr habt mir sehr geholfen.

Hatte mir schon gedacht, dass es so sein wird. Aber wollte es bestätigt haben :)

Grüße
QPBunny
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

streuner schrieb:
Moin,

man darf Reifen ohne Notlaufeigenschaften auch
ohne Notrad und tyre fit am Fahrzeug montieren.
Man muß aber mit einer Strafe der Polizei rechnen,
wenn man an einer verkehrsbehindernden Stelle eine
Reifenpanne hat und aufgrund fehlendem Ersatz bzw.
Reifenreparaturmaterial nicht vom Fleck kommt.

CU
Da man sich aber Szenarien vorstellen kann, in denen ein Rad mit Notlaufeigenschaften noch ein Fortkommen ermöglich hätte und das Mitführen eines Kits eigentlich nur den guten Willen demonstriert, wird es letztlich voll im Ermessen der Polizei liegen, ob sie eine Strafe verhängen oder nicht. Ich denke mal, dass sich hier, nicht wie beim leeren Tank auf der Autobahn, noch kein Vorgehen etabliert hat und noch gute Chancen bestehen straffrei davonzukommen (Gibt es eigentlich dokumentierte Fälle, in denen es in der fraglichen Situation zu einer Bestrafung gekommen ist?).

(BTW: Da es im konkreten Fall doch um Winterreifen für eine Kollegin ging, wird da dann noch der Damenbonus eine Rolle spielen, also alles kein Problem :X :b )
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Zett4 schrieb:
Dies kann meine Frau bestätigen, die Polizei hat sogar noch geholfen ....:d :+

kann auch sein, dass der eine Polizist nur mal im Zetti sitzen/fahren wollte (natürlich wurde sie höflich ermahnt ;)). :d

Das bekommt sie bestimmt hin :b der Polizist wird ganz freundlich bleiben :+
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Die steiferen Flanken von RFT-Reifen sind bei der Auslegung des Fahrwerks berücksichtigt worden.

Auch wenn viele etwas anderes behaupten, die Fahreigenschaften des Z4 verschlechtern sich erheblich ohne RFT.

Gruß Segler
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Segler schrieb:
Die steiferen Flanken von RFT-Reifen sind bei der Auslegung des Fahrwerks berücksichtigt worden.

Auch wenn viele etwas anderes behaupten, die Fahreigenschaften des Z4 verschlechtern sich erheblich ohne RFT.

Gruß Segler

Wie macht sich das den bemerkbar ?

Gruß,
Thorsten
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Maverick schrieb:
Wie macht sich das den bemerkbar ?

Gruß,
Thorsten

Das ist sicherlich schwierig zu beschreiben, aber der Z4 fährt (und jetzt bitte die Adverben nicht auf die Goldwaage legen) ruhiger, stabiler, mit besserem Geradeauslauf, ausgeglichener in Kurven etc..

Um den Unterschied zu merken, muß man das selber mit seinem Popöchen Probe fahren (probefahren?)!

Gruß Segler
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Moin,

das kann ich nur bestätigen.
RFT Reifen haben eine härtere und sportlichere Mischung
und sind speziell auf die Fahreigenschaften des BMW abgestimmt.
Reifen mit * (Stern) Markierung an der Flanke sind speziell von
BMW getestet und für diese Fahrzeuge empfohlen worden.
Es gibt diese Reifen auch ohne * Markierung mit gleichem Profil
und identischer Größe, nur ist die Gummimischung eine andere.

CU
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Segler schrieb:
Die steiferen Flanken von RFT-Reifen sind bei der Auslegung des Fahrwerks berücksichtigt worden.

Auch wenn viele etwas anderes behaupten, die Fahreigenschaften des Z4 verschlechtern sich erheblich ohne RFT.

Gruß Segler

Da die Fahreigenschaften im tiefsten Winter in Bayern eh anders sind - wird sie das nicht so merken. Aber ich teile ihr das mit. Denke aber, sie wird welche ohne RFT kaufen. Schön aber, dass die Händler ihr das nicht erklären sondern einfach lapidar sagen "Geht nicht, nur RFT möglich" :j Was ja sooo nicht stimmt.
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Segler schrieb:
Das ist sicherlich schwierig zu beschreiben, aber der Z4 fährt (und jetzt bitte die Adverben nicht auf die Goldwaage legen) ruhiger, stabiler, mit besserem Geradeauslauf, ausgeglichener in Kurven etc..

Um den Unterschied zu merken, muß man das selber mit seinem Popöchen Probe fahren (probefahren?)!

Gruß Segler
Objektiv staibiler mag ja sein, soweit hab ich es noch nicht getrieben.
Aber: Ruhiger und ausgeglichener, mit besserem Geradeauslauf mit RFT ?
Hmm, mein Popöchen sagt da aber was ganz anderes ....

Grüße
Franz
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

pestl schrieb:
Objektiv staibiler mag ja sein, soweit hab ich es noch nicht getrieben.
Aber: Ruhiger und ausgeglichener, mit besserem Geradeauslauf mit RFT ?
Hmm, mein Popöchen sagt da aber was ganz anderes ....
Z3 Coupebunny schrieb:
Da die Fahreigenschaften im tiefsten Winter in Bayern eh anders sind
:d
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

was ist eigentlich der preisliche unterschied zwischen nicht-rft und rft??
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Für den Bridgestone LM-22 RFT vs. LM-25 12.80€, Pirelli W210 Sottozero 24.40€, Toyo Snowprox S952 7.20€ jeweils pro Reifen gesehen bei reifendirekt.
Mir wäre meine eigene Sicherheit 30 - 100€ wert; und wenn diese Reifen auch etwas taugen, würde ich wohl zu RFTs tendieren.
 
AW: Winterreifen - Notlaufeigenschaft

Hallo und guten Tag,
was wird denn so von Euch als "tyre fit set" oder Kit oder wie auch immer empfohlen und was kosten und wo geben?
Grüße Klaus
 
Zurück
Oben Unten