Brummm
... nur zufällig hier
- Registriert
- 16 August 2004
- Wagen
- anderer Wagen
AW: Winterreifen: probleme ohne RunFlat?
Heieiei, was für Werbeaussagen. Oder einfach nur gedankenlose Gutgläubigkeit?
Ich fahre zwar RFT-Reifen. Aber die einhellige Meinung zahlreicher Z4-Fahrer, die mit Non-RFT sehr sportlich - teilweise auch auf der Nordschleife - unterwegs sind, wiegen für mich höher als Werbeaussagen und Gutgläubigkeit. Zu behaupten, Non-RFT würden das Handling "versauen" ist, sorry, schlicht Unfug. Dieser Behauptung stehen eben die Erfahrungen der vorgenannten Z4-Fahrer diametral entgegen.
Du hast oben selbst eingeräumt, dass man mit den RFT gewisse Komforteinbußen in Kauf nehmen muss, und behauptest, dass Z4-Fahrer doch auch keinen Komfort wollten. Dann tauschen viele Z4-Fahrer die RFT's wohl gegen Non-RFT's, weil deren Schwarz einfach schöner ist?
Was das Handling betrifft, so ist letztlich Maßstab natürlich nicht der extrem sportliche Fahrer, der sein Auto dementsprechend (mitunter auch am Fahrwerk, womit dann freilich wieder andere Regeln gelten) optimiert, sondern die Masse der Z4-Fahrer, die einfach "normal bis sportlich" unterwegs sind. Und diese Fahrer stellen, so sie auf Non-RFT's wechseln - durchweg eine wohltuende Steigerung des Komforts bei nicht spührbarer Beeinträchtigung des Handlings fest. Komisch, gell?
Ich selbst fahre RFT's, weil ich deren Sicherheitsvorteil schätze, und weil mich der mangelhafte Komfort nicht allzu sehr stört - trotz der teils furchtbaren Straßen hier in Köln. Und weil ich wie Du der Auffassung bin dass es zumindest grundsätzlich Sinn macht, die vom Hersteller empfohlenen Reifen zu benutzen. Ich halte aber nichts von derart plakativen und blauäugigen Treuegelübten, wie man sie von Dir lesen musste.
Übrigens hat eine Reifenbindung in der Tat gute Gründe. Aber könnten diese vielleicht einfach wirtschaftlicher Natur sein? Einfach mal drüber nachdenken. Wenn Du aus der Reifenentwicklungsbranche kommst, dürfte Dir die erheblichen wirtschaftlichen Vorteile, die Reifenhersteller durch Kooperationsbindungen erzielen, nicht unbekannt sein.
Viele GRüße
Jan
...
Und ganz besonders IHR, ja ich schreibe mal IHR, IHR Z4 Fahrer und Fanatiker (ist positiv gemeint) die Ihr ja so ganz besonders Wert auf alle Kleinigkeiten legt und ganz besonders auf gutes Handling schaut, solltet diesem Rat folgen. Da ich jahrelang Reifen entwickelt habe, werde auf jeden Fall ICH, soweit es möglich ist, immer nur diese Reifen auf meinen BMW machen, der auch für dieses Fahrzeug speziell entwickelt wurde, und das ist genau der Reifen, mit dem das Fahrzeug im Neuzustand ausgeliefert wurde (Reifen-Hersteller/Profil).
Nicht umsonst hat BMW und Porsche eine Reifenbindung im Brief eingetragen. Dass diese Eintragung aus wettbewerbsrechtlichen Gründen gestrichen werden mussten ist die eine Seite, aber mit Sicherheit hat diese Reifenbindung auch seine sehr guten Gründe!
...
Heieiei, was für Werbeaussagen. Oder einfach nur gedankenlose Gutgläubigkeit?

Ich fahre zwar RFT-Reifen. Aber die einhellige Meinung zahlreicher Z4-Fahrer, die mit Non-RFT sehr sportlich - teilweise auch auf der Nordschleife - unterwegs sind, wiegen für mich höher als Werbeaussagen und Gutgläubigkeit. Zu behaupten, Non-RFT würden das Handling "versauen" ist, sorry, schlicht Unfug. Dieser Behauptung stehen eben die Erfahrungen der vorgenannten Z4-Fahrer diametral entgegen.
Du hast oben selbst eingeräumt, dass man mit den RFT gewisse Komforteinbußen in Kauf nehmen muss, und behauptest, dass Z4-Fahrer doch auch keinen Komfort wollten. Dann tauschen viele Z4-Fahrer die RFT's wohl gegen Non-RFT's, weil deren Schwarz einfach schöner ist?

Was das Handling betrifft, so ist letztlich Maßstab natürlich nicht der extrem sportliche Fahrer, der sein Auto dementsprechend (mitunter auch am Fahrwerk, womit dann freilich wieder andere Regeln gelten) optimiert, sondern die Masse der Z4-Fahrer, die einfach "normal bis sportlich" unterwegs sind. Und diese Fahrer stellen, so sie auf Non-RFT's wechseln - durchweg eine wohltuende Steigerung des Komforts bei nicht spührbarer Beeinträchtigung des Handlings fest. Komisch, gell?
Ich selbst fahre RFT's, weil ich deren Sicherheitsvorteil schätze, und weil mich der mangelhafte Komfort nicht allzu sehr stört - trotz der teils furchtbaren Straßen hier in Köln. Und weil ich wie Du der Auffassung bin dass es zumindest grundsätzlich Sinn macht, die vom Hersteller empfohlenen Reifen zu benutzen. Ich halte aber nichts von derart plakativen und blauäugigen Treuegelübten, wie man sie von Dir lesen musste.
Übrigens hat eine Reifenbindung in der Tat gute Gründe. Aber könnten diese vielleicht einfach wirtschaftlicher Natur sein? Einfach mal drüber nachdenken. Wenn Du aus der Reifenentwicklungsbranche kommst, dürfte Dir die erheblichen wirtschaftlichen Vorteile, die Reifenhersteller durch Kooperationsbindungen erzielen, nicht unbekannt sein.

Viele GRüße
Jan