Winterreifen und Hardtop für den M

radexx

Testfahrer
Registriert
14 April 2006
Gleich mal ein Sorry, ich weiß es gibt dutzende WR-Beiträge. Aber speziell zum M kann ich nichts aussagekräftiges finden.

Also, hat sich schon jemand mit dem Thema befasst? Welche Marke und Größe ist optimal? Gibt es einen Test?

Zweite Frage. Soll ich mir ein Hardtop zulegen??? Gestern sind wir in Bayern ja vom Schnee und der Kälte überrascht worden. Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass das Stoffdach irgendwie schlecht isolieren oder stark mit Salz beschmutzt werden würde.

Ich bin mir nun sehr unsicher, ob ich das Geld für ein Hardtop ausgeben soll. Das eingefahrene Stoffverdeck wird vermutlich auch nicht besser, wenn es den ganzen Winter über zusammengeknüllt ist.

Hat der M eigentlich das selbe Hardtop, wie die anderen Z?

Vorweg sage ich schon mal danke für Eure Infos.

Gruß
Helmut
 
AW: Winterreifen und Hardtop für den M

Also,
ich gehe mal davon aus, dass der M kein spezielles Dach hat.

Ich fahre in die dritte Wintersaison (und habe fast 70' auf der Uhr).

Hardtop würde mich ankotzen!
Stell' Dir vor:
- strahlender Sonnenschein
- einigermaßen leere Straßen
- links und rechts mindestens 50cm Schnee
- Mütze auf, Heizung an, Sitzheizung an






















Wärmeschock, weil das Dach nicht aufgeht wegen HT.:g

Grüßle
Chris
 
AW: Winterreifen und Hardtop für den M

Gleich mal ein Sorry, ich weiß es gibt dutzende WR-Beiträge. Aber speziell zum M kann ich nichts aussagekräftiges finden.

Also, hat sich schon jemand mit dem Thema befasst? Welche Marke und Größe ist optimal? Gibt es einen Test?

Gruß
Helmut

Ich habe noch keinen Test speziell für den M entdecken können, liegt wohl daran das es der erste Winter für den M wird :s
 
AW: Winterreifen und Hardtop für den M

Hardtop ist völlig überflüssig. Fahre nach dem Boxster 987 nun auch den Z4 im zweiten Winter. Überhaupt kein Thema. Schnee mit Besen vorsichtig runter, beheizbare Heckscheibe einschalten, wenn erforderlich. Über das Verdeck kommt überhaupt keine Kälte. Die kommt eher von unten. Und das ist bei jedem Wagen gleich, ob Cabrio oder nicht.

Reifen würde ich die gleiche Größe nehmen wie die Sommerreifen. Auf jeden Fall einen Markenreifen wie Conti, Dunlop, Michelin,...
-
 
AW: Winterreifen und Hardtop für den M

Hi,

Von BMW wird ein Satz Winterreifen angeboten, die Größe
ist 225/40 R18 92V, d.h. 225er rundum wie bei den anderen Z4, aber
auf 18"er ( was anderes geht ja nicht wg. Bremsen).
V-Reifen, d.h bis 240 .
Listenpreis ist 1700€ auf Felge M164 . Das ist eine Sternspeichen-Felge.
Lt Felgenkatalog ( Felgen-Katalog - BMW-Treff - der Treffpunkt für alle BMW-Fans und -Fahrer )
handelt es sich um 7.5x18 Felgen mit ET 41 ( vorne) bzw. ET 25 ( hinten)
falls das die selbe ist für den MZ4.

Optik bin ich mir nicht ganz sicher ob die gut kommt auf dem Z4.

Wird meines Wissens nach genau so für den M3 angeboten.

Grüße
Franz
 
AW: Winterreifen und Hardtop für den M

Also ich fahr 255/35-18 hinten im Winter, geht ohne Probleme wenn ein Vernünftiger Reifen montiert ist.
Bei mir Brigdestone Blizzak.

Und die Rennleitung schaut auch immer ganz schön verduzt bei der Größe :d
 
AW: Winterreifen und Hardtop für den M

Hallo!
Ich bin noch neu hier und habe meinen Zetti 2,5i noch nicht lange.Nun ist vor dem Winter die frage aufgetaucht,ob das mit dem Stoffdach so richtig Wintertauglich ist.Könnt ihr mir die Frage beantvorten?
 
AW: Winterreifen und Hardtop für den M

Da gab es bei Motorvision sogar einen Test mit dem 6er von BMW - Cabrio und Coupe. Beide waren ohne Heizung genau gleich kalt und mit Heizung genau gleich schnell warm - also überhaupt kein Problem.

q:
 
Zurück
Oben Unten