Winterreifen von E85 auf E89

Vielleicht können wir dir besser helfen, wenn du uns mehr Details verrätst. ;) Wie heissen die Felgen? Von welchem Hersteller sind sie? Steht evtl ein Gewichtsindex dabei? Dann kann man im Internet evtl. schauen, ob es für diese Felgen für den E89 evtl. sogar eine ABE gibt.

Und so lange hat die Saison noch nicht begonnen. Zum jetzigen Zeitpunkt werden bestimmt noch viele Winterräder gesucht. Viele besinnen sich erst dann, wenn es das erste Mal geschneit hat. :rolleyes:
 
Hier mal eine Front in Spacegrau:

Z4 - 5.jpg

Hier gibt's viele Fotos von spacegrauen Zetties. Dort findest Du auch die unterschiedlichen Heckansichten.

Gruß

Kai
 
Wenn zu den Felgen keine weiteren Unterlagen vorhanden sind (TÜV-Gutachten, Allgemeine Betriebserlaubnis) sind die Chancen gering, sie StVZO-konform auf dem E89 zu betreiben. Ob sie passen oder nicht. Ebenso ist es kaum möglich, gebrauchte Felgen zu einem vernünftigen Preis ohne diese Papiere zu verkaufen. Der Käufer hätte dann das gleiche Problem. Also hilft zunächst nur in den Verkaufsunterlagen und dem Bordbuch danach zu suchen. Vielleicht ist die Rad-/Reifenkombination auch in die Zulassungsbescheinigung des E85 eingetragen worden. Dann findest du dort im Feld 22 die Angaben zur Felge. Wenn der Hersteller, Typ und Größe der Felge identifiziert sind, lohnt es bei diesem anzufragen, ob es für die Felgen inzwischen auch ein Gutachten für den E89 gibt (das wird in deinem Unterlagen nicht enthalten sein, weil es dieses Auto noch nicht solange gibt). Wenn ja, ist der Eintrag beim TÜV eine Formsache. Wenn nicht, gehst du mit dem alten Gutachten zum TÜV und fragst freundlich an, ob eine Einzelabnahme dieser Räder für den E89 möglich ist. Wenn mangels Unterlagen der Typ der Felge (Verkaufsbezeichnung) nicht mehr feststellbar ist, dreh die Felge mal um. Sie ist dauerhaft mit Angaben zu Hersteller und KBA-Nummer gekennzeichnet. Mit der KBA-Nummer geht es wieder zum Hersteller, der sie darüber identifizieren kann. Wenn dir das jetzt alles zu kompliziert erscheint (was ich durchaus verstehen kann und keinesfalls despektierlich gemeint ist), nimm eine der Felgen und was du an Unterlagen dazu hast, trag alles zum TÜV und stelle dort deine Frage.
 
Wow, danke erstmal für die ausführlichen Antworten. Ich habe noch sämtliche Kaufunterlagen der Felgen. Daraus müsste ich doch alles Wissenswertes ziehen können!? Habe sie jetzt gerade nicht zur Hand. Hole das am Montag nach. Eintragen lassen musste ich die Felgen damals nicht. Kann mich nicht daran erinnern, dass der TÜV da dran war. Somit dürfte es doch auch keine Probleme mit einem evtl. Verkauf geben.

Zu der Frontansicht: Ich kann mich mit dem "M-Spoiler" anfreunden, und da mein evtl. Zetti den Spoiler hat, soll das für mich auch kein Minuskriterium mehr sein.
 
Wow, danke erstmal für die ausführlichen Antworten. Ich habe noch sämtliche Kaufunterlagen der Felgen. Daraus müsste ich doch alles Wissenswertes ziehen können!? Habe sie jetzt gerade nicht zur Hand. Hole das am Montag nach. Eintragen lassen musste ich die Felgen damals nicht. Kann mich nicht daran erinnern, dass der TÜV da dran war. Somit dürfte es doch auch keine Probleme mit einem evtl. Verkauf geben.

Zu der Frontansicht: Ich kann mich mit dem "M-Spoiler" anfreunden, und da mein evtl. Zetti den Spoiler hat, soll das für mich auch kein Minuskriterium mehr sein.
 
Wow, danke erstmal für die ausführlichen Antworten. Ich habe noch sämtliche Kaufunterlagen der Felgen. Daraus müsste ich doch alles Wissenswertes ziehen können!? Habe sie jetzt gerade nicht zur Hand. Hole das am Montag nach. Eintragen lassen musste ich die Felgen damals nicht. Kann mich nicht daran erinnern, dass der TÜV da dran war. Somit dürfte es doch auch keine Probleme mit einem evtl. Verkauf geben.

Zu der Frontansicht: Ich kann mich mit dem "M-Spoiler" anfreunden, und da mein evtl. Zetti den Spoiler hat, soll das für mich auch kein Minuskriterium mehr sein.
 
Wow, danke erstmal für die ausführlichen Antworten. Ich habe noch sämtliche Kaufunterlagen der Felgen. Daraus müsste ich doch alles Wissenswertes ziehen können!? Habe sie jetzt gerade nicht zur Hand. Hole das am Montag nach. Eintragen lassen musste ich die Felgen damals nicht. Kann mich nicht daran erinnern, dass der TÜV da dran war. Somit dürfte es doch auch keine Probleme mit einem evtl. Verkauf geben.

Zu der Frontansicht: Ich kann mich mit dem "M-Spoiler" anfreunden, und da mein evtl. Zetti den Spoiler hat, soll das für mich auch kein Minuskriterium mehr sein.
 
Wow, danke erstmal für die ausführlichen Antworten. Ich habe noch sämtliche Kaufunterlagen der Felgen. Daraus müsste ich doch alles Wissenswertes ziehen können!? Habe sie jetzt gerade nicht zur Hand. Hole das am Montag nach. Eintragen lassen musste ich die Felgen damals nicht. Kann mich nicht daran erinnern, dass der TÜV da dran war. Somit dürfte es doch auch keine Probleme mit einem evtl. Verkauf geben.

Zu der Frontansicht: Ich kann mich mit dem "M-Spoiler" anfreunden, und da mein evtl. Zetti den Spoiler hat, soll das für mich auch kein Minuskriterium mehr sein.
 
Wow, danke erstmal für die ausführlichen Antworten. Ich habe noch sämtliche Kaufunterlagen der Felgen. Daraus müsste ich doch alles Wissenswertes ziehen können!? Habe sie jetzt gerade nicht zur Hand. Hole das am Montag nach. Eintragen lassen musste ich die Felgen damals nicht. Kann mich nicht daran erinnern, dass der TÜV da dran war. Somit dürfte es doch auch keine Probleme mit einem evtl. Verkauf geben.

Zu der Frontansicht: Ich kann mich mit dem "M-Spoiler" anfreunden, und da mein evtl. Zetti den Spoiler hat, soll das für mich auch kein Minuskriterium mehr sein.
 
Wow, danke erstmal für die ausführlichen Antworten. Ich habe noch sämtliche Kaufunterlagen der Felgen. Daraus müsste ich doch alles Wissenswertes ziehen können!? Habe sie jetzt gerade nicht zur Hand. Hole das am Montag nach. Eintragen lassen musste ich die Felgen damals nicht. Kann mich nicht daran erinnern, dass der TÜV da dran war. Somit dürfte es doch auch keine Probleme mit einem evtl. Verkauf geben.

Zu der Frontansicht: Ich kann mich mit dem "M-Spoiler" anfreunden, und da mein evtl. Zetti den Spoiler hat, soll das für mich auch kein Minuskriterium mehr sein.
 
@pumafrau

noch mal zum Thema Räder:

Auch wenn die Winterräder passen und Du TÜV Segen für diese erhalten solltest, möchte ich Dir noch ein paar Dinge mitteilen, um Dich möglicherweise vor einer Enttäuschung zu bewahren.

Die Einpresstiefen von E85 und E89 Rädern sind verschieden.

Ich spiele das mal an Hand von 17" Rädern durch:

Die originalen 17" Felgen vom E85 haben eine Einpresstiefe von 47mm.
Wenn Du dann Deine Räder mit einer EP von 35mm aufziehst, realisierst Du damit eine Spuverbreiterung von 24mm gegenüber der 17" Serienausführung [(47-35)x2]. Das sieht natürlich sportlich und ,wie Du selbst geschrieben hast, chic aus.

Die 17" Felgen des E89 habe jedoch lediglich 29mm EP.
Montierst Du dann Deine vorhanden Winterräder, verringert sich die Spur um 12mm im Vergleich zu den 17" Standardrädern von BMW [(29-35)x2]. Deine Räder werden dann also tiefer in den Radhäusern stehen, als die Serienräder vom E89. Ob Dir das gefällt, bzw. ob Du das tolerieren kannst, musst Du wissen.

Natürlich kannst Du dann versuchen mit Distanzscheiben zu kompensieren. Das ist aber eine anderes Thema und ein weites Feld...

Ich habe mich jedenfalls, als die Entscheidung letztes Jahr anstand, dazu entschieden, meine E85 Winterräder zu verkaufen und mir einen Original-E89 Winterradsatz zuzulegen.

Gruß
Toralf Z.
 
Vielen Dank schonmal für Deine ausführliche Beschreibung.

Ich habe mich jedenfalls, als die Entscheidung letztes Jahr anstand, dazu entschieden, meine E85 Winterräder zu verkaufen und mir einen Original-E89 Winterradsatz zuzulegen.

Dann kann ich mich menthal schonmal auf Extrakosten für neue Reifen und Felgen einstellen. Ist ja nicht so, dass ich mich mit Stahlfelgen zufrieden geben würde :( Soll ja schon nen bisschen CHIC aussehen !!!

Im Moment habe ich erstmal nen Problem überhaupt einen für mich passenden E89 zu finden. Irgendwie will keiner mein Geld. Den ich neulich im Auge hatte, ist weg. Ich kam einfach zu spät. Jetzt bin ich weiter auf der Suche. Und somit auch weiterhin zu Fuß unterwegs. Langsam reicht´s.
 
Hier nochmal die ganz genauen Angaben zu meinen Winterrädern.

ATU Nr. ALU005
Felgengröße 8x17
Reifengröße 225/45R17
Einpresstiefe 35
Lochkreis 5/100
Hersteller Aluett Typ 63
Linse DN 64 mm
Radschrauben ALVRS1
Radschloss SZ0002/MCG011

wahrscheinlich habe ich auch unwichtige Dinge aufgeschrieben. Habe halt wirklich keine Ahnung.
 
Vielen Dank schonmal für Deine ausführliche Beschreibung.

Dann kann ich mich menthal schonmal auf Extrakosten für neue Reifen und Felgen einstellen. Ist ja nicht so, dass ich mich mit Stahlfelgen zufrieden geben würde :( Soll ja schon nen bisschen CHIC aussehen !!!

Darüber musst du dir beim E89 keine Gedanken machen. Für den gibt es meines Wissens nach keine Stahlfelgen. Unser Brummm würde jetzt bemerken, dass das Auto so schon schwer genug ist. ;)

Wenn deine Felgen von ATU sind, frag doch einfach mal bei denen nach, ob die auch auf den E89 gehen. Bei deinen Werten steht der Gewichts-Index nicht dabei, der könnte das Zünglein an der Waage sein, da der E89 ein paar unbedeutende :) Kilo mehr auf den Hüften hat. Und du solltest Geld für Distanz-Scheiben einplanen.
 
Endlich habe ich´s erfahren:

Sie passen :bananajump: eine Investition weniger !!!

Der Typ hat zwar irgendwas mit Lochkreis gefaselt, aber er kriegt das hin.
 
Der Typ hat zwar irgendwas mit Lochkreis gefaselt, aber er kriegt das hin.
...ja wie, der muss erst was basteln? --- Kann er nicht einfach die Reifen draufstecken und fertig?

Wenn er irgendwas ändern muss (Lochkreis), dann fährst Du im schlimmsten Fall ohne Betriebserlaubnis = kein/bedingter Versicherungsschutz! Du bräuchtest dann eine Einzelabnahme beim TÜV :(
 
Nun nehmt ihr doch nicht die Freude, nur weil irgendwer das Wort "Lochkreis" gemurmelt hat. Von ändern steht da nichts, bei Bedarf könnte man mit einem Adapter arbeiten (ohne Wertung dieser Lösung). Wenn die Angaben in Beitrag #15 noch stimmen, haben die Felgen 5x120, also passend für den E89 (hatte der E85 nicht auch schon dieses Maß?)
 
Nun nehmt ihr doch nicht die Freude, nur weil irgendwer das Wort "Lochkreis" gemurmelt hat.

:( ehrlich !!!! Er hat nur einmal Lochkreis gesagt, aber nichts davon, dass das nicht geht. Das ist ne Autowerkstatt. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die wissen was sie tun und auch wissen müsste, wenn etwas von TÜV abgenommen werden muss.

Wenn die Angaben in Beitrag #15 noch stimmen, haben die Felgen 5x120, also passend für den E89 (hatte der E85 nicht auch schon dieses Maß?)

Die Angeben Stimmen. Ich hatte diese Felgen ja auch dem E 85.

Naja, Dienstag werde ich´s wissen
 
Der Lochkreis ist gleich; nur die Einpresstiefen sind verschieden. Darauf war ich ja schon in #37 ausführlich eingegangen. Vielleicht einfach noch mal in Ruhe durchlesen. :rolleyes:

Gruß
Toralf Z.
 
Zurück
Oben Unten